Veitshöchheimer Mainuferpromenade mit ihrem originellen Blumenschmuck einer von 11 Geheimtipps in der Region während der Landesgartenschau
Ein besonderer Augenschmaus sind in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade sicherlich diese beiden Blumensäulen, die heute der gemeindliche Zierpflanzengärtner Ralf Emmerling in Höhe des Biergartens aufstellte. Die Mainuferpromenade ist einer von elf Geheimtipps in der Region außerhalb des Landesgartenschau-Geländes in Würzburg (siehe weiter unten). Der Gärtner hat sich deshalb heuer bei der Bepflanzung etwas Besonderes einfallen. So erscheinen diese beiden Blumensäulen durch die Vielzahl der verwendeten Pflanzen von Geranie, Polarstern, Mini-Petunie, Männertreu, Brennessel, Alyssum über Strohblume, Süßkartoffel und Sanvitalia bis hin zu Weihrauch, Begonie und der Ringelblume als Blume des Jahres besonders bunt.
Kein Wunder, dass sogleich die ersten vorbeikommenden Passanten, Gäste aus dem Harz, staunend stehen blieben und beratschlagten, was hier so alles blüht und dann auch ein Erinnerungsfoto schossen.
Traditionell mit roten Geranien bepflanzte Emmerling dagegen die Blumensäule in Höhe der Unteren Maingasse
und in lila vor der Vituskirche,
ebenso auch die Blumenampeln an den nostalgischen Lampen in der Mainlände.
Abwechslungsreich gestaltete der Gärtner dagegen auch die vielen Blumenkübel im Ort.
Und einen besonders originellen Einfall hatte Ralf Emmerling bei der Pflanzfläche vor dem Rathaus.
Hier setzte er zwischen die Blumen statt wie in den Vorjahren die schwarzäugige Susanne, nunmehr Nutzpflanzen wie Mangold, Tomaten, Artischocken, Spinat, Physallis oder Erdbeeren. Ob davon seine Kollegen im Rathaus für ihr Mittagessen auch Gebrauch machen, ließ der Gärtner allerdings offen.
stadt.land.wü - Geheimtipp "Mainuferpromenade Veitshöchheim"
Unter dem Motto „stadt.land.wü. Natürlich Würzburg. Leben in Stadt und Landkreis.“ präsentiert sich unsere Region in einem gemeinsamen Pavillon auf der Landesgartenschau (LGS) am Würzburger Hubland. Vom 12. April bis zum 7. Oktober 2018 tragen die Stadt Würzburg sowie alle 52 Landkreisgemeinden zu einem bunten und attraktiven Programm bei.
Neben dem täglichen Programm im Stadt-Land-Pavillon bzw. auf dem gesamten Landesgartenschaugelände gibt es elf „Geheimtipps“ in der Region, die besondere Erlebnisse versprechen.
Wie die neu aufgestellten Schilder offenbaren, zählt zu den elf "Geheimtipps" auch die Veitshöchheimer Mainuferpromenade.
Auszug aus dem LGS-Flyer "Geheimtipps in der Region" (siehe nachstehenden Link auf Download des Flyers - pdf.Datei)