Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Es kann wieder gegrillt werden auf dem Grillplatz des Verschönerungsvereins Veitshöchheim oberhalb des Birkentals

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf Vordermann gebracht haben fleißige Mitglieder des Verschönerungsvereins Veitshöchheim rechtzeitig zu Frühlingsbeginn den vereinseigenen Grillplatz  an der Steige oberhalb des Birkentals. Dieser erfreut sich vor allem bei Geburtstagsfesten und Vereinsfeten großer Beliebtheit. Nach dem Frühjahrsputz erstrahlt der Grillplatz wieder in neuem Glanz. In die Jahre gekommen sind die Planen der Überdachung der bis 2013 die Terrasse der Mainfrankensäle zierenden Pavillons. Wie im Bild Vereinsvorsitzender Burkard Löffler darauf hinweist, mussten brüchige Stellen verklebt werden.

Weiter wurde der Platz von Unrat gesäubert, die Toiletten gereinigt, die Regentonne aufgestellt, unter den gesäuberten Bänken und Tischen frischer Split gestreut, die Hecken geschnitten und unter der Schaukel und Rutsche neuer Rindenmulch verteilt. Auch wurden die Tischgarnituren wieder auf Vordermann gebracht. Der Bauhof unterstützte den Verein wieder tatkräftig.

Löffler: "Wir freuen uns, mit dem Grillplatz einen Beitrag nicht nur zur Verschönerung, sondern auch zur Geselligkeit und Lebensfreude im Ort beitragen zu können."  Der Grillplatz stehe nicht nur Veitshöchheimer Bürgern, sondern auch allen anderen zur Verfügung.

Auf dem Grillplatz sind zwei fest gemauerte Grillstände mit Edelstahlrost, drei Pagoden-Überdachungen und sieben massive Tisch-/Sitzbankgarnituren aus dem Erzgebirge für je sechs bis acht Personen sowie einer geräumigen, talseitig offenen Holzfachwerk-Schutzhütte zum Anrichten mit Stromanschluss per Stromaggregat.

Unterhalb der Grillstände befinden sich ein abgetrennter Kinderspielplatz mit Eibe-Schaukel und eine Edelstahl-Rutsche sowie die WC-Anlagen (links hinter der Hecke).

Die „abseits vom Schuss" inmitten der Natur liegende Einrichtung mit wunderbarer Aussicht ins Maintal (im Hintergrund sind die Windräder auf Leinacher Gemarkung zu sehen) ist eingezäunt.

Hier ist auch ein Einstieg in die Nordic Walking Laufstrecken der Gemeinde.

Ein Parkplatz ist vorhanden!

Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung, da auch im letzten Jahr die Belegung vor allem an den Wochenenden frühzeitig gebucht wurde.

Gebucht werden kann der Grillplatz bei Michael Götz (Inhaber Schreibwaren Götz), Kirchstraße 18, Telefon 91306.

Die Gebühr beträgt für den ganzen Grillplatz (zwei Grillstände) 50 Euro beziehungsweise für Veitshöchheimer Vereine 30 Euro. Es ist ein Pfand von 50 Euro zu hinterlegen, welches nach erfolgter Endabnahme am folgenden Tag erstattet wird, sofern alles sauber und gereinigt hinterlassen und alle Abfälle mitgenommen wurden.

Kommentiere diesen Post