Ausstellung im Veitshöchheimer Rathaus zum 25 jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Veitshöchheim und Greve in Chianti macht Lust auf mehr
Anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Veitshöchheim und Greve in Chianti, dem Zentrum des Chianti-Classico-Gebietes, zeigt die Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser eine Auswahl ihrer in dieser Zeit entstandenen Fotoarbeiten, wie auf den beiden Fotos oben die Piazza Greve in Chianti in nächtlicher Ruhe und geschäftigem Treiben bei einem Flohmarkt. Die Fotos sollen vor allem einen Eindruck von dieser Bilderbuch-Landschaft vermitteln und Lust machen, dass alles einmal persönlich zu erleben.
Erika Schulder hat sich bei zahlreichen der von Ilse Feser angebotenen Malreisen in die Partnergemeinde mit der Region und ihren Reizen auseinandergesetzt, so wie in dieser Reihe mit Skizzen mit Metallicstift mit Motiven aus Greve in Chianti, Lucolena, Montefioralle und Florenz. Schulders Skizzen sowie Aquarell und Pastellarbeiten eröffnen einen weiteren Blick auf herrliche Landschaften und zauberhaftes Ambiente.
"Il Chianti - viel mehr als nur ein großer Wein
Ausstellung im Veitshöchheimer Rathaus - 25 Jahre Partnerschaft mit Greve in Chianti "Il Chianti - viel mehr als nur ein großer Wein" heißt die bis zum 18. Oktober im Rahmen des ...
Bei der Vernissage bezeichnete der Bürgermeister die Ausstellungseröffnung quasi als Einstimmung für die Bürgerreise am Mittwoch bis zum kommenden Sonntag in die Partnerstadt Greve in Chianti. 25 Jahre Partnerschaft bedeuten nach seinen Worten jede Menge Besuche auf beiden Seiten und jede Menge Gelegenheiten sich die toskanische Landschaft und auch die Lebensweisen näherzubringen, wie dies auf Fesers Foto mit den Schinken in Greves berühmter Wildschweinmetzgerei Antica Macelleria Falorni an der Piazza Matteotti offenbar werde.So erfahre man, was einen erwartet, wenn man die Toskana bereist. Die von Feser und Schulder ausgestellten Fotos und Bilder bezeichnete Götz als einen tollen Querschnitt, der uns die Toskana näher bringt und Lust auf mehr macht. Deshalb freue er sich sehr darauf, sich am Mittwoch auf den Weg nach Greve zu machen, um das 25jährige Jubiläum der Partnerschaft zu begehen.
In den 25 Jahren, so Götz, seien viele Freundschaften entstanden und haben viele Austausche stattgefunden. Sehr erfreulich sei, dass seit einigen Jahren ein Schüleraustausch zwischen der Scuola Media "Giovanni Da Verrazzano" in Greve und unserer Mittelschule stattfindet und so der Zusammenhalt in Europa den Schülern nähergebracht werde.
Die Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser erinnerte an die Anfänge der Partnerschaft und dass es für sie ein richtiges "Aha-Erlebnis" war, als sie das erste Mal diese Landschaft dort gesehen habe. In der Folge sei sie dann jedes Jahr dort gewesen, manchmal sogar drei Mal. Dabei seien eine Menge Fotos entstanden, von denen sie nun eine kleine Auswahl hier ausstelle.
Das Wort ergriff auch die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner, die die Ausstellung organisiert hatte. Wie sie sagte, hat Erika Schulder schon mehrmals in der Gemeinde ausgestellt. Man könne an ihren Bildern sehen, dass sie selber Fotografin sei und einen guten Blick habe. Die Kongruenz und das Echo, das hier in Verbindung mit Fesers Fotos in der einen und der anderen Technik entstehe, die Atmosphäre, wie man Landschaften ergreifen und darstellen kann, wie die nachfolgenden Fotos ihrer Werke zeigen, empfindet Heußner als sehr schön.
Erika Schulder: Florenz - Ponte Vecchio - "Sonnenuntergang" in Pastell
Erika Schulder: Tusche
Erika Schulder: Zwielicht - Aquarelle
Erika Schulder: Montefiorelli im Nebel - Pastell
Erika Schulder
Erika Schulder: Skizzen - Metalicstift
Ilse Feser
Ilse Feser: Piazza Greve in Chianti- Nächtliche Ruhe und geschäftiges Treiben beim Flohmarkt
Weitere ausgestellte Fotos von Ilse Feser siehe Vorbericht (nachstehender LInk)