Top-Posts
-
Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim weiter auf Erfolgskurs mit bewährter Führungs-Crew
Unter seiner bewährten Führung weiter auf Erfolgskurs befindet sich die Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim e.V. (TSGV). Bei den Neuwahlen in der Mitgliederversammlung am Dienstagabend wurde das komplette Team von den 33 Stimmberechtigten einstimmig für die...
-
40 Jahre Veitshöchheimer Ferienprogramm: Bürgermeister verloste die Preise des Gewinnspiels
Das Veitshöchheimer Ferienprogramm wurde dieses Jahr 40 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums bot die Gemeindejugendarbeit ein Gewinnspiel mit Veitshöchheim Quiz im Ferienprogramm-Heft an, bei dem es entsprechend der Jubiläumszahl des Ferienprogramms 40...
-
Gemeinde setzt ehemalige Reithalle im Sendelbach als Lager instand - Pferdeställe und Reiterstube werden dagegen abgebrochen
Die der Gemeinde gehörende ehemalige Reithalle im hinteren Sendelbach unterhalb des Naturfreundehauses wird von der Kommune schon seit Jahrzehnten als Lagerhalle genutzt. Im Januar 2013 hieß es noch seitens der Gemeinde, wie hier auf Veitshöchheim News...
-
Caritassozialstation St. Stephanus in Veitshöchheim trotzt der Corona-Pandemie nach positivem Trend im Jahr 2019
Seit 2011 verfügt die Caritas - Sozialstation St. Stephanus gGmbH im ehemaligen Veitshöchheimer Postgebäude in zentraler Lage mit einer Nutzfläche von 314 Quadratmeter über ein wunderschönes Domizil mit Blick in den Hofgarten. Wie Bürgermeister Jürgen...
-
Die Turngemeinde Veitshöchheim steht gut da - Gute Gelegenheit für Mitglieder - Anruf oder E-Mail genügt!
Bei der Delegiertenversammlung der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) am 14. Oktober 2020 tritt Wolfgang Diedering im Alter von 72 Jahren nicht mehr an bei der Vorstands-Neuwahl für das Ressort Verwaltung. Für dieses Ressort, das er Zusammenarbeit mit der...
-
Alle sind froh, dass wieder regulärer Unterricht möglich ist: Präsenzunterricht am ersten Schultag nach den Sommerferien am Gymnasium Veitshöchheim problemlos
Der 1. Präsenz-Schultag nach den Sommerferien ist wegen der widrigen Umstände in aller Munde. Am Gymnasium Veitshöchheim verlief er nach den Feststellungen von Schulleiter Dieter Brückner unter den Bedingungen des Hygienekonzepts "ohne besondere Vorkommnisse"...
-
Gemeinde Veitshöchheim lockert und konkretisiert Festsetzungen des Bebauungsplanes SANDÄCKER
Bereits kurz vor der Fertigstellung stehen einige Wohnhausbauten im neuen Veitshöchheimer Baugebiet "Sandäcker". Der Hauptausschuss billigte nun in der Sitzung am Dienstagabend in den Mainfrankensälen den Planentwurf mit Begründung zur 2. Änderung des...
-
Gemeinde Veitshöchheim sperrt mit einer Schranke auf Dauer Verbindungsweg vom Naturfreundehaus nach Gadheim - Bestrebungen im Gange zum alsbaldigen Ausbau der WÜ 3 von Veitshöchheim nach Gadheim
Der Hauptausschuss der Gemeinde Veitshöchheim stimmte in seiner Sitzung am Dienstagabend in den Mainfrankensälen der Anbringung einer Schrankenanlage in der Sendelbachstraße am Ortsende nach dem Naturfreundehaus (auf dem Foto erste Toreinfahrt rechts)...
-
Veitshöchheimer Geisbergbad öffnet in der 24. Kalenderwoche (8.-14.6) - Anzahl der Badegäste begrenzt - Zutritt nur mit ausgedruckter Online-Reservierung
Das Veitshöchheimer Geisbergbad ist längst schon betriebsbereit. Bürgermeister Jürgen Götz, im Bild mit Betriebsleiter Rui Peter Bessa, hat nun die Zutrittsregeln bekanntgegeben (siehe nachstehende Pressemitteilung). Was jedoch dann vor Ort im Becken,...
-
Nicht nur die Bücherei im Bahnhof, auch das Jugendzentrum wird renoviert - Neues von der JUZ-Leitung
Renoviert wird derzeit mit einem Aufwand von 46.000 Euro auch das Jugendzentrum der Gemeinde Veitshöchheim in den beiden Geschossen über den Räumen der Bücherei. Im Bild inspizierte heute Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit seinen beiden Hochbaureferentinnen...
-
Veitshöchheimer Floriansjünger auch in Corona-Zeiten hochmotiviert und einsatzbereit - FLYERALARM spendete 120 FFP2-Masken
Die Corona-Krise stellt an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim nicht nur im Einsatz besondere Anforderungen. So mussten aufgrund der Ausgangsbeschränkungen die am 13. März geplante Jahreshauptversammlung ebenso wie auch die am Donnerstagabend...
-
Das Wahrzeichen VINOMAX der Würzburger Landesgartenschau 2018 hat nun in der Thüngersheimer Weinbergslage Scharlachberg der LWG einen dauerhaften Standort gefunden
Der Anfang 2017 gegründete und regional agierende Verein „ZweiUferLand Tourismus e.V.“ mit den Mitgliedsgemeinden Zell am Main, Margetshöchheim, Leinach, Erlabrunn, Zellingen / Retzbach, Retzstadt, Thüngersheim, Veitshöchheim wird um eine neue touristische...
-
Rechnungsprüfungsausschuss kontrollierte ordnungsgemäße, sparsame und wirtschaftliche Aufgabenwahrnehmung der Veitshöchheimer Gemeindeverwaltung im Jahr 2018
Aufgaben und Ausgaben der kommunalen Verwaltungsebenen verlangen eine wirksame Rechnungsprüfung, die sich nicht nur auf eine Rechtmäßigkeits- und Richtigkeitsprüfung beschränkt, sondern eine Wirtschaftlichkeitsprüfung sowie eine Organisations- und Entscheidungsberatung...
-
Eine phantastische Auszeichnung: OPAS WEISSER & CO. der Veitshöchheimer Mehlig & Heller GmbH sind bei den Wurstkonserven bundesweit Klassenbeste
Mitten in der Corona-Krise hat der Veitshöchheimer Mittelständler Erhard Mehlig allen Grund zur Freude. Zum einen kürte die Lebensmittel Zeitung (LZ) vor kurzem seinen Fleischereibetrieb Mehlig & Heller GmbH in der Kategorie WURSTKONSERVEN als TOP-MARKE...
-
Thomas Eberth ist mit 64.29 Prozent neuer Landrat im Kreis Würzburg - Herausforderin Karen Heußner hatte in Veitshöchheim die Nase vorn
Im Landkreis Würzburg ist Thomas Eberth (44, CSU), der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Kürnach, ab 1. Mai 2020 Nachfolger für Eberhard Nuß (66, CSU), der seit 2008 im Amt war. Auf dem Foto der örtlichen CSU hatte Eberth (links im Bild) gerade noch...
-
Neugegründeter FDP-Ortsverein lädt am Samstag, 29. Februar 2020, 18 Uhr zum Stammtisch mit MdB Thomas Hacker in die Fischerbärbel ein
D ie FDP hat in Veitshöchheim einen neuen Ortsverband gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Lorenz Milz gewählt. Weitere Mitglieder des Ortsvorstandes sind laut FDP-Pressemitteilung Constantin Keller als stellvertretender Ortsvorsitzender und Florian...
-
Nach den vielen Regenfällen: Veitshöchheims einziges unter Naturschutz gestelltes Feuchtbiotop SEELEIN hat nun wieder reichlich Wasser
Das Naturdenkmal „Seelein", ein von Oberflächenwasser gebildetes Feuchtbiotop, ein Laichgewässer für Molche, Gras- und Wasserfrösche, weist nach den vielen Regenfällen der letzten Zeit endlich wieder einen erfreulichen Wasserstand auf. Hier ein Foto aus...
-
Musikanten der Altneihauser Feierwehrkapell'n haben ihr Herz an Veitshöchheim verloren - Zum 15. Mal Logis im Ferienhaus Wiek
Heute bezogen sechs der Musiker der Altneihauser Feierwehrkapell'n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg um die Mittagszeit ihr Ferienhaus-Quartier in der Unteren Maingasse in Veitshöchheim, von den Besitzern Inga und Bernd Wiek vor dem Haus freudig...
-
Veitshöchheimer Umweltbeirat möchte die Bürger für die Themen Umwelt, Ökologie, Bioversität, Energieeffizienz und Klimaschutz sensibilisieren
Mit einer Menge Umweltthemen befasste sich der Umweltbeirat der Gemeinde Veitshöchheim in seiner Sitzung am Donnerstagabend unter der Leitung des gemeindlichen Umweltreferenten Günter Thein. Ein Schwerpunkt bildete dabei, die Bürger für die Themen Umwelt,...
-
Aussegnungshalle im Waldfriedhof wird saniert - Hauptausschuss vergab Architektenleistungen
Die Aussegnungshalle im Waldfriedhof wurde 1970 von Walter Schilling als Sichtbetonbau mit einem Flachdach (Holztragwerk) gebaut. 1980 wurde der Innenraum innerhalb des Vordaches erweitert. Eine größere Sanierung bzw. Unterhaltsmaßnahmen wurde seit dem...
-
Förderverein der Mittelschule mit neuer Vorstandschaft
Die bisherige und neue Vorstandschaft des Fördervereins: v.l.n.r. 2. Bgm. Winfried Knötgen als Vertreter der Gemeinde, Ulrike Schenk (Kassenprüferin), Martha Winter (Schriftführerin, Konrektorin), Thomas Endres (Schatzmeister), Bruno Winter (1. Vors.),...
-
Maxim Kowalew Don Kosaken begeisterten in der Veitshöchheimer Vituskirche
Die Maxim Kowalew Don Kosaken ließen bei ihrem Konzert am letzten Dienstag in der barocken Vituskirche das musikalische Erbe der russischen Kosaken in Westeuropa und Skandinavien mit unerreichter Begeisterung und auf technisch brillantem Niveau wieder...
-
Adventliche Lesung im Gymnasium Veitshöchheim mit den Würzburger Kickers-Spielern Dave Gnaase und Simon Rhein
Die Adventliche Lesung ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition am Gymnasium Veitshöchheim. Dass Lesen "cool" ist und viel Spaß machen kann, vermittelten heuer den 90 Schülern der fünften Jahrgangsstufe die zwei Würzburger Kickers-Spieler Dave Gnaase...
-
Veitshöchheim im BR-Fernsehen - Auf der Spur der Alleen: Sonntag, 1. Dezember 2019 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr
Wie Dr. Michael Zehetmair, Redaktionsleiter beim Bayerischen Rundfunk in München-Ottobrunn in einer E-Mail an Bürgermeister Jürgen Götz von heute mitteilt, ist Veitshöchheim am kommenden Sonntag, 1. Dezember 2019 von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr im Film AUF...
-
Veitshöchheimer U.W.G/FW-Veitshöchheim e.V. nominierte Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl 2020
Über ihre Nominierung auf der U.W.G.-Liste für die Wahl des Gemeinderates am 15. März 2020 freuen sich v.l.n.r. vorne Gertrud Gerhard (1. Ersatz), Vorsitzender Martin Issing (auf Platz 3), Rosa Wittstadt (11), Luca Schenk (9), Erika Blankart (4), Rudolf...