Veitshöchheimer Sportlerehrung am 20. März 2015 mit attraktivem Rahmenprogramm
"Alles in Balance - kunstvolles Wandeln auf schmalem Grat" nennen die in die 2. Bundesliga aufgestiegenen Gerätturnerinnen der Turngemeinde Veitshöchheim (Trainerin: Carolin Fischer) ihre Vorführung bei der diesjährigen Sportlerehrung
am Freitag, 20. März 2015, findet um 19.00 Uhr die Sportlerehrung in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums, Günterslebener Straße 47 statt.
Die politische Gemeinde lädt zu dieser vereinsübergreifenden Veranstaltung ein und hat auch in diesem Jahr wieder ein sehr ansprechendes Programm auf die Beine gestellt.
Die Pausen zwischen den verschiedenen Ehrungsebenen sind mit abwechslungsreichen Vorführungen gefüllt.
Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter Winfried Knötgen überreichen Urkunden und Gutscheine in den Kategorien
- Gold für erste bs dritte Plätze auf deutscher Ebene an 7 Sportler/innen
- Silber für vierte bis sechste Plätze auf deutscher und erste bis dritte Plätze auf süddeutscher Ebene 13 Sportler/innen
- Bronze für erste bis dritte Plätze auf Landesebene, vierte bis sechste Plätze auf süddeutscher Ebene und 7. bis 10. Plätze auf deutscher Ebene an 30 Sportler/innen sowie die Blindenfußballer des BFW.
Zuvor ehren der Sportverein und Turngemeinde ihre auf Kreisebene bis zur norddeutschen Ebene erfolgreichen Athleten und Mannschaften. Beim Sportverein sind es die U 11- und U 13- Mädchen und die U 13-Jungs und drei in die Nordbayernauswahl berufene U13-Spielerinnen.
Die TGV ehrt aus ihren Reihen neben den bereits von der Gemeinde für ihre hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeicnneten 39 Sportlerinnen und Sportler weitere 89 für ihre Erfolge auf Kreisebene bis zur nordbayerischen Ebene.
So würde sich die TGV-Sportvorsitzende Ruth Lehrieder außerordentlich freuen, wenn viele ihrer Mitglieder dieses „sportliche Spektakel“ begleiten und allen an diesem Abend zu ehrenden Sportlern wie auch den Vorführenden ihre Aufmerksamkeit schenken.
Zum Abschluss gibt es für alle Sportler, Verantwortlichen und Gäste einen kleinen Empfang in der Halle – Zeit für gute Gespräche mit Gemeindevertretern und unter den Vereinen.
Programm
- Percussion-Ensemble Sing- und Musikschule (Lehrer Achim von Bassen)
- Begrüßung Bürgermeister
- Breakdance-Vorführung KDS-Tanzschule Würzburg
- SVV-Ehrung für Erfolge bis Unterfranken-Ebene
- TGV Gerätturnen weiblich: "Alles in Balance - kunstvolles Wandeln auf schmalem Grat" (Trainerin: Carolin Fischer)
- TGV-Ehrungen bis nordbayerische Ebene
- Behindertensport – Vorführung Ballbusters Würzburg (elektr. Rollstuhlhockey)
- Sportlerehrung Gemeinde – Bronzemedaille
- TGV Gerätturnen: "Change - Turnshow der Jumbing-Jungs“ (Trainer Dr. Martin Korneli)
- Sportlerehrung Gemeinde – Silbermedaille
- Veitshöchheimer Carnevalclub – Blaue Garde Schautanz „Piraten“
- Sportlerehrung Gemeinde – Goldmedaille
- Stehempfang mit Bewirtung