Wieder einmal stehen die Basketballer der TG Sprintis Veitshöchheim im Heimspiel am Samstag um 19 Uhr in der Dreifachhalle kurz vor dem Saisonende. Gegen den TSV Tröster Breitengüßbach müssen die “Veitser” gewinnen, sonst endet die Saison im Halbfinale....
Am Samstag, den 5. April 2025 um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim erstmals die öffentliche Führung „Veitshöchheim entdecken… wie es kaum jemand kennt“. Treffpunkt ist an den Mainfrankensälen, Mainlände 1. Die Führung dauert...
Die von der Dr. Silvius Wodarz-Stiftung im Oktober letzten Jahres zum Baum des Jahres 2025 proklamierte Rotbuche ziert nun den Jahresbaumweg am nördlichen Rand der Gartensiedlung. Nach der Pflanzung des von der Baumschule Weiglein in Wiesentheid bezogenen...
Erstmals hat das JUZ Veitshöchheim in Kooperation mit dem BayernLab Lohr a.Main einen Workshop im Rahmen des Ferienprogramms durchgeführt (auf dem Foto hinten v.l. Pascal Mader vom JUZ, Jochen Müller und Lisa-Marie Fidyka vom BayernLab). Somit wird das...
Auf Margetshöchheimer Seite hat letzte Woche der Abbruch des Pfeilers des alten Steges begonnen. Die beiden Pontons der Firma OHF Hafen- und Flussbau GmbH in Au am Rhein mit Schubboot blieben nach dem Abheben des Überbaus vor Ort mit dem größeren Kran...
Auch in diesem Jahr bietet die LWG wieder tolle Angebote für Nachwuchsgärtner an! Den Garten entdecken – Workshops für Kinder Was sind Räuber und Schmarotzer und wie laden wir die richtigen Helfer in unseren Garten ein? Wie kommt der Honig in die Wabe...
Am Samstag, 22. März 2025 um 17:30 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Hört ihr Leut´… Der Nachtwächter erzählt“. Treffpunkt ist der Erwin-Vornberger-Platz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden...
Link auf Mainpost-Online vom 18.3.2025
In der Mainlände wurde heute im Bereich der Anwesen 2 bis 7 beidseits der Unteren Maingasse das von der Gemeinde von der Firma Mobildeich GmbH in Hamburg für 160.000 Euro beschaffte neue mobile Hochwasserschutz-System...
Die NaturFreunde blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vorsitzender Jürgen Schrader rief bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 14. März in den Mainfrankensälen ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Festen im malerischen Umfeld des NaturFreunde-Hauses,...
Die neue Jugendleitung des VCC v.l. Jasmin Lyding (stellvertr. Jugendleitung), Berit Ohme (Jugendschriftführerin), Christian Schmidt (Jugendleiter), Carla Gütling (Jugendschriftführer-Team) und Lisa Wuttkowski (Jugendschatzmeisterin) Jugendleiter Christian...
Der Ortsvorstand 2025 v.l. Benjamin Tausch, Simon Kneitz, Rosi Schreiber, Julian Schiller, Wolfgang Hagedorn, Alexander Hahn-Martinez, Christel Teroerde, Steffen Lutz, Jürgen Götz, Tobias Lyding, Marc Zenner, Anja Lampatzer, Alexander Kutscher. Es fehlen...
Nach der einzigartigen Aufführung der Kantaten I, V und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach am 5. und 6. Januar 2025 in der Vituskirche durch den Projektchor der örtlichen Sing- und Musikschule (Foto) lässt der Projektchor nur ein Vierteljahr...
Was für ein herzlicher, leckerer und geselliger Abend! Bereits zum vierten Mal fand der Nachbarschaftshilfe-Treff statt – dieses Mal am 12.03.2025 in der urigen Fischerbärbel. Die Stimmung war bestens und die Teilnehmerzahl hoch. Bei knusprigen Meefischli...
Benjamin Bogner ist ein kritischer Bürger und im Gewerbegebiet ansässiger Unternehmer, der, wie seine Kommentare zu Artikeln des Blogs offenbaren, das Gemeindegeschehen mit Argusaugen verfolgt. Nun war es ihm ein Anliegen, öffentlich auf "Missstände"...
Am Montag, 17. März 2025 wird im Bereich der Mainlände, auf Höhe Mainlande 2 bis Mainlande 7, am bisherigen Standort der mobilen Hochwasserschutzwand durch Bauhof und Feuerwehr ein neues Hochwasserschutzsystem probeweise aufgebaut, wie im Bild zuvor schon...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: