Einen Umfang von 100 Seiten hat die in einer Auflage von 5.700 Exemplaren gedruckte und inzwischen ausgelieferte Jahreschronik 2024 der Gemeinde Veitshöchheim, die in der nächsten Woche an die Austräger des Mitteilungsblattes geht und dann von diesen...
Im sanierten Teilbereich der Thüngersheimer Straße gilt nach der Kreuzung Bahnhofstraße auf einer Länge von 130 Meter Tempo 20. Die nun installierte entsprechende Beschilderung stellten heute bei einem Pressetermin v.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Bauamtsleiter...
In dieser Woche erfolgte für den Abschnitt von der Schönstraße bis zur Stifterstraße die Asphaltierung der Fahrbahn. Im Gehsteigbereich wurde der Untergrundbelag eingefüllt, so dass hier nun die Pflasterung losgehen kann. Das Tiefbaureferat hofft, dass...
Die „Klappe auf!“-AG des Gymnasiums Veitshöchheim ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und von der Kultusministerkonferenz...
Der Würzburger Kreistag hat in seiner März-Sitzung den Haushalt 2025 beschlossen. Weitreichende Kürzungen und eine deutliche Erhöhung der Kreisumlage um fünf auf 49 Prozent waren das Ergebnis der Beratungen unter dem Vorsitz von Landrat Thomas Eberth...
Für größere Gruppen wurden weitere Parkmöglichkeiten geschaffen (siehe nachstehender Link).
Die schon traditionelle Maiwanderung des Verschönerungsvereins führt am Samstag 10. Mai 2025 zum Naturschutzgebiet "Ammerfeld" im Eußenheimer Gemeindeteil Aschfeld....
"WOW! 64 % aller Podestplätze und eine Vielzahl an Qualifikationen gehen nach Franken! 🏆🔥 Was für eine überragende Leistung unserer Tänzerinnen und Tänzer bei den 34. Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport!" So titelte die Fastnachtjugend...
Neuwahlen der U.W.G./FW Veitshöchheim e.V. Am 20. März 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen statt. Laut Pressemitteilung des Vereins vom 24.3. wurden bei den Neuwahlen einstimmig gewählt: Martin Issing als 1. Vorstand,...
Gekeimte Kartoffel ins Beet legen Unabhängig, ob Sie Pflanzkartoffel kaufen oder aussortierte kleinere Kartoffel nutzen - jetzt sollten sie ans Vorkeimen denken, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Geteilte Kartoffel mit Keimen Dies hat...
Tour führt durch den westlichen Landkreis Landrat Thomas Eberth lädt am Samstag, 26. April 2025 alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Würzburg zum Radlerfrühling ein. Start und Ziel Die ca. 58 Kilometer lange Tour führt laut...
Pünktlich zum Auftakt des Spieljahres 2025 nahm der Sportverein Veitshöchheim eine Sachspende der Firma TAF Industriesysteme GmbH entgegen. Der in Rottendorf ansässige Intralogistik-Spezialist vertreibt unter dem eigenen Brand "TAF CASE", hochwertige...
Im Jahr 2024 kamen Mitglieder der „Veitshöchheimer Theaterfreunde“ und der Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim zufällig ins Gespräch. Dabei stellte sich schnell heraus, dass sich beide Initiativen ergänzen können und ein gemeinsames Ziel verfolgen: den...
Erinnerungsfoto nach den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung des VCC am Mittwoch, 19. März 2025 mit verabschiedeten und neugewählten Präsidiumsmitgliedern, v.l.n.r. ehem Schriftführerin Carmen Kneitz, 3. Clubpräsident Marc-Nicolas Winter, 1. Clubpräsident...
Am Dienstag setzte sich die U13 in der 4. Runde (Achtelfinale) des Eugen-Hain-Pokals mit 6:4 (1:1) nach Neunmeterschießen gegen das höherklassig spielende Team des FV 04 Würzburg durch und konnte so in dieser Altersklasse den ersten Sieg seit ca. 10 Jahren...
Link auf Mainpost-Online vom 25.3.2025
"In Zell a. Main gibt es drei Zahnärzte, aber derzeit leider keinen praktischen Arzt" verkündet die Homepage der Marktgemeinde. Die seit Jahren im Ort bestehende Versorgungslücke im hausärztlichen Bereich schließen...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: