Erinnerungsfoto mit der neuen Fahne zum 90jährigen Bestehen des Veitshöchheimer Naturfreundehauses im Juli 2011 „Freude an der Natur finden – ein Freund der Natur werden – NaturFreund werden – Verantwortung für die Natur übernehmen“ heißt seit 100 Jahren...
Aufgrund der großen Nachfrage terminierte das Veitshöchheimer Kabarett Frei & Frank bereits drei zusätzliche Vorstellungen des neuen Programms „Keine Ahnung“ am 18.,19.,20. Januar jeweils 20.00 Uhr in der Aula der Eichendorffschule Veitshöchheim Da auch...
Vor dem Aus steht das Lokal "Treffpunkt" im Veitshöchheimer Altort. Seit 13 Jahren besteht hier in der Thüngersheimer Straße 3 die alte Tradition einer Eckkneipe, in der man an der Theke in zwangloser Runde mal ein Bier trinken, sich auf einen Plausch...
Viel zu erzählen hatten sich dieser Tage im Veitshöchheimer Rathaus in lockerer Atmosphäre Bürgermeister Rainer Kinzkofer und sein Gast, Professor Dr. Sebastian Peisl. Der 52-jährige Hochschullehrer ist seit 1. November 2012 neuer Präsident der Bayerischen...
Vom Modelleisenbahn-Virus befallen pilgerten am Dreikönigstag Hunderte von Besuchern in die Veitshöchheimer Mainfrankensäle. Über 30 Aussteller aus dem süd- und westdeutschen Raum boten eine Riesenauswahl an neuen und gebrauchten Sammlermodellen in allen...
Mit viel Schwung, voller Lebenslust und stets heiter bereiteten v.l. Jochen Rothermel mit seiner Diva Sousi, die klassische Sopranistin Nicole Schömig und Werner Küspert an Banjo und Gitarre in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen den gut 120 Besuchern...
Nach 22 Jahren Bühnenpräsenz mit mehr als 13 Programmen löste heuer das Veitshöchheimer Kabarett „FREI & FRANK“ mit seinem neuen fernsehreifen Programm „KEINE AHNUNG“ in der Aula der Eichendorff-Grundschule wieder eine Welle der Begeisterung aus. Günther...
Hunderte von Kinderherzen höher schlagen ließ am vierten Adventssonntag in den Mainfrankensälen das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten bei den beiden kurz aufeinander folgenden Aufführungen des Märchens "Sterntaler" von Manfred Hinrichs, der die knappe...
Auf ein erfülltes Leben trotz vieler "Nackenschläge" blicken Christiane und Heinrich Heidenreich zurück, wenn sie heute am ersten Weihnachtsfeiertag im Kreis ihrer beiden Kinder, fünf Enkeln und drei Urenkeln das Fest der Eisernen Hochzeit feiern. Wie...
CSU-Vorstand fordert Klebers Rückzug aus dem Gemeinderat so lautet die Überschrift des Artikels in der Mainpost vom 22.11.2012 zur Presseerklärung des CSU-Vorstands Link auf Presseerklärung CSU-Vorstand vom 20.12.2012 - pdf.Datei Beide distanzieren sich...
Generalmajor Erhard Drews zieht stolze Bilanz - Große Herausforderungen bewältigt - Brigadegeneral Benedikt Zimmer hat nun umfassenden Umbruch zu bewältigen Die Kommandoübergabe über die DLO ist erfolgt: Generalmajor Erhard Drews (re.) wünscht seinem...
Chöre, Orchester, Ensembles und Solisten des Gymnasiums Veitshöchheim begeisterten vier Tage vor Heiligabend in der überfüllten Kuratiekirche zwei Stunden lang mit einem auf sehr hohem künstlerischem Niveau stehenden Konzert. Die instrumentalen und gesanglichen...
Ein Drittel des kommunalen Stromverbrauchs entfällt in Veitshöchheim auf die Straßenbeleuchtung. Das sind rund 100.000 Euro jährlich. Nicht zuletzt deshalb enthält auch das vom Gemeinderat verabschiedete Klimaschutzkonzept dafür Vorschläge zur weiteren...
Eine Ära in der Veitshöchheimer Gastronomie ging heute zu Ende. Reinhard und Lydia Müller bewirteten letztmals Gäste in ihrem Hotel-Cafe im Veitshöchheimer Altort. Wie bereits berichtet (Link) zieht sich nach 45jähriger Tätigkeit als Konditor und Hotelier...
In diesem Jahr schüttete die VR-Bank Würzburg im Laufe des Jahres insgesamt 4.500 Euro aus den Mitteln des Gewinnsparvereins an Veitshöchheimer Vereine und Organisationen aus. Mit dieser Summe unterstützte die Bank vielfältige Maßnahmen. Für die Kinderbetreuung...
Mit 90 Personen restlos gefüllt war am Dienstag der Sitzungssaal der Gemeinde Veitshöchheim bei der letzten Sitzung des Gemeinderates in diesem Jahr. Wie auch schon in all den Jahren zuvor seit seinem Amtsantritt 1986 hatte Bürgermeister Rainer Kinzkofer...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: