Zur Vernissage der Ausstellung "Nitty-gritty blender" der Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser in der Galerie des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK-Galerie) im Würzburger Kulturspeicher, Oskar-Loredo-Platz 1 waren weit über 100 Besucher gekommen...
Einen besonderen musikalischen Leckerbissen gibt es am Samstagabend, 16. April 2016 um 20.00 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Veitshöchheim zu hören: das akademische Orchester der Universität Würzburg, ein studentisches Ensemble mit rund 70...
Gemütlich ging es beim Frühlingsfest der für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständigen Caritas-Sozialstation St. Stephanus im Pfarrsaal der Kuratie bei hausgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und Tee zu.
Zuerst wurde jedoch ein ökumenischer Gottesdienst...
Nicht als rotzfrecher Komödianten-Haufen wie zwei Stunden später bei ihrem Abend füllenden Konzert in den Mainfrankensälen, sind die Altneihauser Feierwehrkapell'n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg bereits am Samstag, 16. April um 18 Uhr in der barocken...
Der Veitshöchheimer Roland Hoier, Serviceleiter des örtlichen Autohauses Keller konnte sich als Obermeister der Kfz-Innung Unterfranken bei der Freisprechung von 327 Kfz-Mechantronikern in den Mainfrankensälen nicht nur über ein Heimspiel, sondern auch...
Erste Begegnung mit der Diplom-Architektin Karin Kissel am 5. Okober 2015 vor dem damals noch einer Wildnis gleichenden Kleingarten - inzwischen wurde dieser von den Bauhofgärtnern gerodet und für die von Karin Kissel geplante Neugestaltung hergerichtet...
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Greve in Chianti und Veitshöchheim findet vom 27. bis 29. April das Projekt „BELLA MUSICA Toscana – Salisburgo – Veitshöchheim – Würzburg“ statt. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Greve u.a. auch Schülerinnen...
Die Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser zeigt Fotos, Collagen, Zeichnungen und Anderes „vom Leben in der zur Zeit teuersten Metropole Amerikas – sonnenhell und luftgekühlt“. Nach der Vernissage heute kann die Ausstellung noch an folgenden Tagen besucht...
Sonntag, der 24. April 2016 steht ganz im Zeichen der großen unterfränkischen Schützenfamilie, die in den Mainfrankensälen ihren 64. Bezirksschützentag ausrichtet. Ein großes Ereignis mit vielen hundert Teilnehmern, das so zum letzten Mal 1989 in Veitshöchheim...
Mit vereinten Kräften der Experten wurde auch der Videorekorder von Ute Holz wieder lauffähig gemacht.
50 reparaturbedürftige Objekte – Besucher kamen überwiegend aus Veitshöchheim Überwiegend erfolgreich verliefen die rund 50 Reparaturen im Veitshöchheimer...
Seit vielen Jahren sind sie bei der Fastnacht in Franken dabei, die Altneihauser Feierwehrkapell'n mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg. Nun sind sie ein weiteres Mal in Veitshöchheim und dieses Mal mit einem Abend füllenden Programm zu Gast. Am 16....
Gregor Diekmann kann nun dank eines Spezialkopfschutzes mit seinem Liegerad durchstarten. Stefan Einberger und sein Sohn Sascha freuen sich über das gelungene Werk.
Die Fortbewegung in der freien Natur auf einem Drahtesel war schon immer das Lebenselixier...
Bürgermeister Jürgen Götz und sein Tiefbauingenieur Jürgen Hardecker freuen sich über das am Dreschplatz gegenüber den Mainfrankensälen aufgestellte große Schild mit dem Zeichen der "Gelben Welle", das auf eine weitere attraktive touristische Neuerung...
Begonnen hat der Ausbau der Oberdürrbacher Straße in Veitshöchheim. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung der Benzstraße in östlicher Richtung bis zur Firma Profiroll an der Einfahrt zum Gewerbegebiet Ost. Auf dem Foto treffen sich...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: