Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Abbruch Ludwig-Volksteg: Rückbau des Margetshöchheimer Pfeilers ist in vollem Gange

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf Margetshöchheimer Seite hat letzte Woche der Abbruch des Pfeilers des alten Steges begonnen. Die beiden Pontons der Firma OHF Hafen- und Flussbau GmbH in Au am Rhein mit Schubboot blieben nach dem Abheben des Überbaus vor Ort mit dem größeren Kran...

Weiterlesen

Weltwassertag am 22.03.2025 - "Blaues Gold": Wasser sparen im Garten - Die LWG Veitshöchheim informiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weltwassertag am 22. März: Mit einem guten Wassermanagement lässt sich auch im Garten Wasser einsparen! © PantherMedia / Kris Rad Am kommenden Samstag, den 22. März, ist wieder Weltwassertag. Er macht darauf aufmerksam, dass wir diese wertvolle Ressource...

Weiterlesen

Den Garten entdecken – Wieder Workshops der Bayerischen Gartenakademie der LWG in Veitshöchheim für Kinder - Start am 10. April 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auch in diesem Jahr bietet die LWG wieder tolle Angebote für Nachwuchsgärtner an! Den Garten entdecken – Workshops für Kinder Was sind Räuber und Schmarotzer und wie laden wir die richtigen Helfer in unseren Garten ein? Wie kommt der Honig in die Wabe...

Weiterlesen

Öffentliche Führung „Hört ihr Leut… der Nachtwächter erzählt“ am 22. März 2025 um 17:30 Uhr in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Samstag, 22. März 2025 um 17:30 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Hört ihr Leut´… Der Nachtwächter erzählt“. Treffpunkt ist der Erwin-Vornberger-Platz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden...

Weiterlesen

Der Probe-Aufbau des neuen mobilen Hochwasserschutz-Systems aus Schläuchen in der Veitshöchheimer Mainlände auf einer Länge von 133 Meter hat super geklappt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 18.3.2025 In der Mainlände wurde heute im Bereich der Anwesen 2 bis 7 beidseits der Unteren Maingasse das von der Gemeinde von der Firma Mobildeich GmbH in Hamburg für 130.000 Euro (laut Beschluss vom 8. Oktober 2024 - tatsächliche...

Weiterlesen

Bei der Jahreshauptversammlung 2025 der NaturFreunde-Ortsgruppe Veitshöchheim/Würzburg wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die NaturFreunde blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vorsitzender Jürgen Schrader rief bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 14. März in den Mainfrankensälen ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Festen im malerischen Umfeld des NaturFreunde-Hauses,...

Weiterlesen

Bericht von der Jugendvollversammlung des VCC am Samstag, 15. März 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die neue Jugendleitung des VCC v.l. Jasmin Lyding (stellvertr. Jugendleitung), Berit Ohme (Jugendschriftführerin), Christian Schmidt (Jugendleiter), Carla Gütling (Jugendschriftführer-Team) und Lisa Wuttkowski (Jugendschatzmeisterin) Jugendleiter Christian...

Weiterlesen

Pressebericht der CSU-Veitshöchheim über Neuwahl des Ortsvorstandes 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Ortsvorstand 2025 v.l. Benjamin Tausch, Simon Kneitz, Rosi Schreiber, Julian Schiller, Wolfgang Hagedorn, Alexander Hahn-Martinez, Christel Teroerde, Steffen Lutz, Jürgen Götz, Tobias Lyding, Marc Zenner, Anja Lampatzer, Alexander Kutscher. Es fehlen...

Weiterlesen

Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem erklingt am 5. und 6. April in der Vituskirche - Benefizkonzert des Projektchors für die Orgel-Renovierung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach der einzigartigen Aufführung der Kantaten I, V und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach am 5. und 6. Januar 2025 in der Vituskirche durch den Projektchor der örtlichen Sing- und Musikschule (Foto) lässt der Projektchor nur ein Vierteljahr...

Weiterlesen

Lachen, Genießen, Austauschen – der Nachbarschafts-Hilfe-Treff verbindet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Was für ein herzlicher, leckerer und geselliger Abend! Bereits zum vierten Mal fand der Nachbarschaftshilfe-Treff statt – dieses Mal am 12.03.2025 in der urigen Fischerbärbel. Die Stimmung war bestens und die Teilnehmerzahl hoch. Bei knusprigen Meefischli...

Weiterlesen

Wohngebiet Sandäcker: Ein Bürger kritisiert Vermüllung, Wildpinkeln und Kirschlorbeer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Benjamin Bogner ist ein kritischer Bürger und im Gewerbegebiet ansässiger Unternehmer, der, wie seine Kommentare zu Artikeln des Blogs offenbaren, das Gemeindegeschehen mit Argusaugen verfolgt. Nun war es ihm ein Anliegen, öffentlich auf "Missstände"...

Weiterlesen

Sperrung Mainlände im Bereich Untere Maingasse am Montag, 17. März wegen Probeaufbau neuer Hochwasserschutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Montag, 17. März 2025 wird im Bereich der Mainlände, auf Höhe Mainlande 2 bis Mainlande 7, am bisherigen Standort der mobilen Hochwasserschutzwand durch Bauhof und Feuerwehr ein neues Hochwasserschutzsystem probeweise aufgebaut, wie im Bild zuvor schon...

Weiterlesen

Mitmach-Aufruf der Gemeinde für „Veitshöchheim macht Musik & Appetit“ am 12. und 13. Juli 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Neuerung in diesem Jahr:

Weiterlesen

Durch die voraussichtlich um eine Million Euro höhere Kreisumlage (bei unterstellten 49 Prozent) konnte der Veitshöchheimer Gemeinderat gerade noch einen ausgeglichenen Haushalt für 2025 beschließen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 14.3.2025 Eitel Freude herrschte am Dienstagabend im Gemeinderat, als in Anwesenheit nur eines am Gemeindegeschehen interessierten Bürgers einstimmig für 2025 die Haushaltssatzung mit einem ausgeglichenen Haushalt verabschiedet...

Weiterlesen

SSG Veitshöchheim ist Gauliga-Meister: Perfekte Saison mit 20:0 Punkten!

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die 1. Luftpistolen-Mannschaft der SSG Veitshöchheim hat in der Rundenwettkampf-Saison 2024/2025 eindrucksvoll ihre Dominanz unter Beweis gestellt und sich mit einer makellosen Bilanz von 20:0 Punkten die Meisterschaft in der Gauliga gesichert. Mit diesem...

Weiterlesen

Mainfrankensäle unter neuer Leitung: Frischer Wind mit Julia Moutschka - Gesucht: „Alte Liebe auf neuer Brücke“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 13.3.2025 Firmenchef Friedrich Reim geht in den Ruhestand. Da er keinen Nachfolger gefunden hat, bedeutet das zugleich das Ende für sein Unternehmen. Seit Juli vergangenen Jahres hat sich bei der Mainfrankensäle GmbH, deren...

Weiterlesen