Abenteuer beim Hüttenbau, Spaß, gute Laune, Zeit mit Freunden, Wasserschlacht, lecker Essen, Spiele, dies alles gab es zu Hauf für die 200 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahre, die in der letzten Woche von Montag bis Freitag den ausgebuchten Abenteuerspielplatz...
Auf großes Interesse stieß am Samstagnachmittag beim Weinfest im Rokokogarten wieder die von der Tourist-Information organisierte besondere Altortführung. Weinschlendern nennt sich das Konzept, nach dem im Rahmen einer äußerst informativen und unterhaltsamen...
Zahlreiche Stühle blieben zunächst leer, als die seit über zehn Jahren bestehende Bigband der Sing- und Musikschule Veitshöchheim beim Weinfest am Sonntag in der Mittagszeit unter der Leitung von Rainer Nöth mit ins Ohr gehender Bigband- und Jazz-Musik,...
Der Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) prämierte heute Morgen im Hofgarten beim WIR-Weinfest die von einer Jury ausgewählten schönsten Teilnehmer des 50. Rosenmontagszuges in diesem Jahr. Dieser erzielte am 13. Februar zwar mit 50 voller Ideenreichtum...
Die seit über vier Jahren im Ort in der Mozartstraße wohnende Malerin Gudrun Harth hat eine Vorliebe für verfremdete Tiermotive, die sie verkleinert auch für Kinder-Glückwunschkarten unikat fertigt.
Nun lädt Gudrun Harth zu einer Ausstellung ihrer Kollektion...
"Wir sind stolz auf unser Weinfest, das ja im Jahr 2015 nach 19 Jahren Pause eine Neuauflage erfahren durfte. Dieser wundervolle Hofgarten war mit seinen Seen und Wasserspielen, bereits von 1987 bis 1996 Austragungsort eines Weinfestes. Aber auch die...
Acht Jahre sind nun seit der Bürgerinformationsveranstaltung der Deutschen Bahn am 21. Juli 2010 in den Mainfrankensälen vergangen. Jetzt tut sich endlich was in Sachen Lärmschutz an der Bahnlinie Würzburg - Karlstadt im Ortsbereich von Veitshöchheim....
Der TOP-Jahrgang 2018 der Ausbildungsrichtungen Winzer und Weintechnologen mit Martin Reinhard, Ausbildungsbeauftragter des Fränkischen Weinbauverbandes e. V., Karl Josef Lauk, Prüfungsaus-schussvorsitzender Winzer Franken, Frank Delißen, Leiter Staatliches...
Für den Bigbandauftritt der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) am Sonntag beim Weinfest im Hofgarten kam die Idee auf, im Musikverein zu fragen, wer Lust hat, ein Set gemeinsam zu spielen. Wie auf den Bildern (Handyaufnahmen der SMSV-Leiterin...
Die Asphalierungs-Arbeiten, die eine Vollsperrung der Günterslebener Straße im Abschnitt ab Kreuzung „Speckertsweg“ bis zur Eimündung in die „Bahnhofstraße“ erforderten, sollten ursprünglich dieses Wochenende abgeschlossen werden.Wie die Gemeinde nun...
„ Stockübergabe an die neue Kollegin“. Vor der BFW Eingangspforte nehmen die beiden BFW Mobilitätslehrer Andrea Hartwig und Hellmuth Platz Sabine Spies in ihre Mitte. In den Händen halten sie typische Hilfsmittel, Langstock, Knochenkopfhörer und Smartphone....
Laut Pressemeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken in Würzburg von heute soll ein 57-Jähriger in den vergangenen Wochen im Umkleidebereich des Geisbergbads immer wieder Frauen heimlich gefilmt bzw. fotografiert haben. Ein Polizeibeamter in Freizeit...
Foto: Gemeinde (in Höhe Feuerwehrhaus gestern Nachmittag) Im Zuge der Instandsetzung der Rothofstraße, der Rothofbrücke und der Brücke über die B 27 werden die Auf- und Abfahrtsäste zur B 27 ebenfalls erneuert. Deshalb ist bereits seit dem 16. Juli die...
Der „Herr der Knollen“ - Seit 2017 stellt Tino Hedrich in einer Versuchsreihe am Gemüsebauversuchsbetrieb Kartoffelsorten auf den Prüfstand. Dabei wird u. a. der Fragestellung nachgegangen, wie im Bio-Anbau Ertrag, Qualität und Widerstandsfähigkeit in...
Versuchsingenieurin Johanne Bohl hat die Bepflanzung der grünen Wände immer im Blick: Dabei kommen nicht nur Arten (wie z. B. Heuchera, Gräser oder Katzenminze) zum Einsatz, die sich bei Fassadenbegrünungen bereits bewährt haben. Mit beispielsweise Wald-Astern...
Der Musikverein Veitshöchheim spielt zur Eröffnung des diesjährigen Rokokogarten-Weinfestes am Freitag, 3. August 2018 ab 18 Uhr. Vom 3. bis 6. August 2018 laden auch in diesem Jahr wieder vier ortsansässige Vereine zusammen mit der Gemeinde Veitshöchheim...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: