Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Bei der Lehrweinprobe der 66. Veitshöchheimer Weinbautage fanden Gefallen auch die Alkoholfreien wie der weiße Chardonnay und der rote Primitivo Passio Doppio ebenso wie der Perlage pur-Sekt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Potenzial und die Herstellung von entalkoholisiertem Wein und die Terroir-Stilistiken des Silvaner standen im Mittelpunkt des zweiten Tages und der Lehrweinprobe als krönenden Abschluss der 66. Veitshöchheimer Weinbautage in den Mainfrankensälen....

Weiterlesen

Meistererzähler Rafik Schami zog in der Bücherei im Bahnhof mit seiner Wortkunst 120 Zuhörende in seinen Bann

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die blühende Wüste der Phantasie – Erzählabend in der Bücherei im Bahnhof mit Rafik Schami am 24.2.2024 Wer davon überzeugt ist, dass heute alle nur noch mit dem Handy herumspielen oder sich von der weiten Wüste des Privatfernsehens berieseln lassen,...

Weiterlesen

Nachwuchsgärtner aufgepasst: Den Garten entdecken – Mitmach-Workshop für Kinder bei der Landesanstalt in Veitshöchheim am 21. März 2024

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Garten gerne gesehen: Marienkäfer haben großen Appetit auf schädliche Blattläuse, Milben oder Schildläuse. (© LWG Veitshöchheim) Was sind Räuber und Schmarotzer und wie laden wir die richtigen Helfer in unseren Garten ein? Wie kommt der Honig in die...

Weiterlesen

Christuskirche Veitshöchheim: Einladung zum Vortrag "Ist Israel bedroht?" + zum Weltgebetstag am 01. März 2024

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung zum Vortrag "Ist Israel bedroht?" Am Freitag, 01. März um 17.00 Uhr in den Gemeinderäumen der evang. Christuskirche, Veitshöchheim vom Gaza-Israel-Konflikt zum Krieg der Hamas gegen Israel und den Auswirkungen auf uns. mit Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete,...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Höhlenfotokünstlerin Michaela Lutz stellt im Würzburger Falkenhaus aus - Eröffnung am 1. März 2024, 18.30 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei den letztem im Mai 2023 vom Kulturamt der Gemeinde Veitshöchheim organisierten Tagen der Offenen Ateliers war erstmals auch die Veitshöchheimerin Michaela Lutz dabei, die in ihrem Haus Würzburger Straße ihre beeindruckenden Höhlen-Fotos präsentierte....

Weiterlesen

Bei der "Musik zum Feierabend" der Sing- und Musikschule erfreuten Klein und Groß mit einem kunterbunten Programm

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Musikschulleiterin Christina Stibi hieß am Donnerstagabend in der Aula der Eichendorfschule wieder kleine und große Musikfreunde in der Konzertreihe "Musik zum Feierabend" zu einem fast einstündigen Schülervorspiel herzlich willkommen, bei dem das Klavier...

Weiterlesen

Gemeinderat beaufragte Büro GKT mit der Objektplanung für Kita-Neubau an der Zweifeldtennishalle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie in der neuesten Ausgabe von Veitshöchheim Aktuell vom 26. Februar 2024 zu lesen ist, befasste sich der Gemeinderat im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung vom 06.02.2024 mit dem Neubau eines Kindergartens. Hier der veröffentlichte Beschlusstext:...

Weiterlesen

Mainfrankensäle Veitshöchheim - Veranstaltungen im März/April 2024

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

· 18. Bayerische Coaches Convention Sa, 02.03. und So, 04.03.2024 https://www.mainfrankensaele.de/veranstaltungen/detail/18-bayerische-coaches-convention · MINTvernetzt Jahrestagung 2024 Di, 05.03. und Mi, 06.03.2024 https://www.mainfrankensaele.de/veranstaltungen/detail/mintvernetzt-jahrestagung-2024...

Weiterlesen

Am Weltfrauentag (8. März) gibt es auf dem Freitagsmarkt in Veitshöchheim für jede Frau eine fair gehandelte Rose

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Veitshöchheim startet zum Weltfrauentag am 8. März wieder die Aktion „FLOWER POWER für FRAUEN POWER“ Der Großteil der Blumenproduktion erfolgt in Ländern des globalen Südens. Oft kennen die Produzierenden ihre Rechte als...

Weiterlesen

Einbruch in Gärtnerei/Blumenhaus Reim in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Würzburg-Land vom 24.02.2024 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drang ein bislang unbekannter Täter in die Räumlichkeiten einer Gärtnerei in der Würzburger Straße ein. Hierzu hebelte er die Türe auf und konnte...

Weiterlesen

Betreutes Seniorenwohnen in Veitshöchheim: Reger Besuch beim Tag der Offenen Baustelle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Käufer, Interessten für Kauf oder Miete und Neugierige nutzten am Freitagnachmittag den "Tag der Offenen Baustelle in Haus 2, um sich über den Baustand zu informieren oder sich vom Bauträger, der G+S Bau zum Thema Kauf als Anlageobjekt und von Barbara...

Weiterlesen

Voller Sitzungssaal – geballte Information: Grünen-Vortrag "Warum eine Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert" stieß auf reges Interesse - Bericht über Vortrag mit eigenen Recherchen ergänzt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

An die 60 Gäste konnte der Vorsitzende Günter Thein des Grünen-Ortsverbandes Veitshöchheim am Donnerstagabend im Sitzungssaal des Rathauses zum Vortrag des Anlagenbauers Christian Störlein (im Vordergrund) zum Thema „Warum Wärmepumpen auch im Altbau funktionieren“...

Weiterlesen

Gymnasium Veitshöchheim spendete erneut 1500 Euro für das Dorfentwicklungsprojekt Dow Bodie im westafrikanischen Staat Guinea

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über eine Spende von 1500 Euro zugunsten des Vereins Ecole de la Solidarité, Dow-Bodié, Guinea e.V. freut sich im Gymnasium Veitshöchheim Vereinsvorstand Dr. med. Marion Böske zusammen mit den Sprechern der achten Klassen im Vordergrund und hinten v.l.n.r....

Weiterlesen

Basketballer der TG SPRINTIS Veitshöchheim starten am Samstag, 24.2., 19 Uhr in der Dreifachsporthalle in die "Best of three"-Serie um den Einzug ins Finale der Regionalliga-Playoffs

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach der hart umkämpften Serie gegen die Baskets Vilsbiburg kommt mit dem Team von Culture City Weimar ein altbekannter Gegner nach Veitshöchheim. Am Samstag um 19 Uhr startet die TG SPRINTIS Veitshöchheim in die Best of three Serie um den Einzug ins...

Weiterlesen

Statistische Zahlen der Gemeinde Veitshöchheim zum 31.12.2023: Die Einwohnerzahl nähert sich wieder der 10.000er Grenze

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im neuen Wohngebiet Sandäcker sind inzwischen nach den Feststellungen des Bürgerbüros der Gemeinde 140 Haushalte ansässig. Damit sind bereits mehr als die Hälfte der insgesamt im Bebauungsplan ausgewiesenen 260 Wohneinheiten fertiggestellt. Spürbar wirkt...

Weiterlesen

Tauffamilientreffen der Jahrgänge 2021/2022/2023 am 2. März 2024 mit Andacht und anschließender Begegnung in der Veitshöchheimer Kuratiekirche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Arbeitskreis Familie der katholischen Kirchengemeinden lädt am 2. März 2024, 15 Uhr in die Kuratiekirche ein:

Weiterlesen