Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

TGV-Turnerinnen gehen nun in der 3. Bundesliga Süd an den Start

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf dem Foto der TGV sind die Kür-Turnerinnen Jule Herzog, Emily Keib, Sarah Feige und Anna-Lee Barone zu sehen (von links nach rechts). Aufstieg in die 3. Bundesliga Süd Unverhofft kommt öfter als man denkt. Nach einer guten Saison 2021 in der Regionalliga...

Weiterlesen

Corona-News: Gemeinde Veitshöchheim verbietet im Gegensatz zu Würzburg trotz staatlicher Lockerung Zuschauer in Sporthallen - VCC sagt nun alle weiteren Faschingstermine ab - Verstärkt Corona-Fälle in Schulen und Kitas in Stadt/Land WÜ

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Freistaat Bayern erhöhte zulässige Besucherzahl bei Veranstaltungen Da die Hospitalisierungswahrscheinlichkeit bei Personen, die sich mit der in Bayern derzeit vorherrschenden Omikron-Variante infiziert haben, deutlich niedriger als bei Infektionen mit...

Weiterlesen

Landrat zum Baustand WÜ 3/21: Trotz einiger „Wenns“ ist „bereits Licht am Ende des Tunnels“.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gestern hat Veitshöchheim News über den aktuellen Stand der Baumaßnahme berichtet (siehe nachstehender Link). Heute traf nun eine Pressemitteilung von Landrat Thomas Eberth ein, der sich in dieser Woche mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der...

Weiterlesen

Bauarbeiten in der Kirchstraße sind zur Zeit nur auf Sparflamme möglich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht wie ursprünglich geplant konnte der Kirchplatz bis zum Jahresende 2021 gepflastert werden (siehe nachstehender Rückblick auf das Jahr 2021). Nach der dreiwöchigen Weihnachts-/Neujahrspause hat die Firma Pflasterbau die Arbeiten wieder aufgenommen...

Weiterlesen

Ausbau WÜ3 - Ortsdurchfahrt Gadheim nimmt nach dreiwöchiger Pause Konturen an + Rückblick auf das Jahr 2021

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In den letzten 14 Tagen hat sich nach dreiwöchiger Weihnachts-/Neujahrspause bereits sehr viel getan im Bereich der Ortsdurchfahrt Gadheim der WÜ 3. Wie im Bild zu sehen hat nun auch der Fahrbahnteiler an der Ortsausfahrt Richtung Güntersleben vor der...

Weiterlesen

Hauptausschuss der Gemeinde Veitshöchheim steht Nachverdichtung auf vier Grundstücken am unteren Ende der Straße "Am Speckert" positiv gegenüber

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit dem Ausbau der Straße "Am Speckert" Anfang der 1980er Jahre blieben die Grundstücke am unteren Ende der Straße zum Wendehammer und zum Naturdenkmal "Hofellern" hin (im Hintergrund rechts) unbebaut. Auf Antrag der Grundstückseigentümer stimmte nun...

Weiterlesen

Hauptausschuss beschloss Abbau der Info- und Werbetafeln im Veitshöchheimer Gewerbegebiet und lehnte Hinweisschild-Antrag der Strahlentherapie-Praxis ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gleich zwei Tagesordnungspunkte des Hauptausschusses befassten sich gestern mit Info-Schildern im Veishöchheimer Gewerbegebiet. Beim ersten Punkt ging es um die Vertragsverlängerung der beiden Informationstafeln am Netto-Markt in der Benzstraße und vor...

Weiterlesen

Energieversorgung Lohr-Karlstadt plant an der Steige als dritten Bauabschnitt ein barrierefreies Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine weitere Baulücke im Ortsbereich soll auf der Südseite der Straße "An der Steige" oberhalb der Haus-Nummer 2a (im Bild) gegenüber der Einfahrt in die Birkentalstraße geschlossen werden. Der Hauptausschuss erteilte am Dienstag das gemeindliche Einvernehmen...

Weiterlesen

Corona-Fälle in Veitshöchheim galoppieren wie in Landkreis/Stadt Würzburg sprunghaft nach oben - Ab Donnerstag gelten jedoch in Bayern einige Lockerungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach 33 und 47 Fällen in den beiden Vorwochen verzeichnet das Gesundheitsamt in Veitshöchheim in der letzten Woche 92 neue Corona-Fälle, insgesamt auf nun 658. Die Steigerung der Inzidenzzahl in Veitshöchheim auf über 900 entspricht in etwa der Entwicklung...

Weiterlesen

Förderverein für das in der Balthasar-Neumann Veitshöchheim beheimatete nicht-aktive Unterstützungsbataillon 10 gegründet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim ist auch das der 10. Panzerdivision direkt unterstellte und zu ihr gehörende nicht-aktive Unterstützungsbataillon Einsatz 10 stationiert, das mit einer Abordnung auch beim Aufstellungsappell bei der formellen...

Weiterlesen

Die ENERGIE in der Region - Preise und Fakten: würzburgRADIO im Interview mit Stefan Schinagl

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

würzburgRADIO produzierte ein Interview mit dem kaufmännischen Direktor Stefan Schinagl des regionalen Strom-und Gasanbieter DIE ENERGIE zu der Entwicklung der Gas-und Strompreise in der Region: zu Gast im Studio bei Michael Lightbeer- der regionale Strom-und...

Weiterlesen

Kirsten Hummel von der Kindernothilfe Würzburg bedankt sich für Spenden für Kinder in Peru

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung der Kindernothilfe Würzburg Im Advent 2021 konnte man sich 15 Minuten „Auszeit“ gönnen und gleichzeitig etwas Gutes gegen ausbeuterische Kinderarbeit tun. Der Erlös der 15 Minuten-Adventstüten-Aktion des Arbeitskreises Würzburg der Kindernothilfe...

Weiterlesen

Link zum Livestream Weltfriedenstag 27.01.22 im Würzburger Dom

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Laut Mitteilung des katholischen Miltitärpfarrers Dr. Andreas Rudiger beseht für alle Interessierten, die am Gottesdienst zum Weltfriedenstag im Würzburger Dom am 27. Janaur 22 nicht teilnehmen können, die Möglichkeit, den Gottesdienst mit Weihbischof...

Weiterlesen

Generalsanierung der Eichendorffschule ist das größte Bau-Projekt der Gemeinde Veitshöchheim im nächsten Jahrzehnt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie berichtet, stellte der Gemeinderat am Dienstag die Weichen für das Haushaltsjahr 2022 und die Finanzplanungsjahre einschließlich 2025. Dabei wurde deutlich, dass die Gemeinde den Großteil der im Hochbau für den Finanzplanungszeitraum veranschlagten...

Weiterlesen

Erfreulicher Jahresrückblick im Veitshöchheimer Altenheim St. Hedwig: Seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 erkrankte bis zum Jahresende 2021 kein Bewohner an Corona

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 18. Januar 2021 erfolgte die erste Impfung der Bewohner des Hauses St. Hedwig. 85 Prozent der 94 Heimbewohner ließen sich damals durch einen Arzt des mobilen Impfteams impfen. Am Jahresende konnte nun Heimleiterin Barbara Bender erfreulicherweise vermelden,...

Weiterlesen

Bericht ergänzt: Gemeinde Veitshöchheim erwartet im Haushalt 2022 eine um 1,4 Mio. Euro verbesserte Haushaltssituation - 54 Mio. Euro Investitionsprogramm bis 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Vorberatung des Haushalts 2022 mit den Mittelanforderungen der einzelnen Referate und der Anträge der Fraktionen stand am Dienstag auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Bürgermeister Jürgen Götz erwartet in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr eine...

Weiterlesen