Der Landkreis Würzburg hatte Anfang Dezember 2023 eine Notunterkunft (NU) für 50 Geflüchtete im Erdgeschoss des Verwaltungs- und Kundencenters seines Abfallwirtschaftsbetriebes Team Orange, Am Güßgraben, in nächster Nähe des alten Mainstegs in Veitshöchheim,...
"Ich gehe davon aus, dass der Höchheimer Steg bis zur Bürgerversammlung am 21. November 2024 in Betrieb ist." Dies verkündete voller Zuversicht Bürgermeister Jürgen Götz den 130 anwesenden Bürgern bei der Station 4 des gemeindlichen Informationsganges....
Unter der Schirmherrschaft der Landtagspräsidentin Ilse Aigner findet am 2. Oktober bayernweit die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) mit all seinen Musikschulen positioniert sich klar für die Demokratie....
Menü statt Müll - die Lebensmittelretter vom Main - ein Bericht über den Veitshöchheimer Verein KOST-BAR (siehe nachstehender Link) Sendung in der Frankenschau am Sonntag 29.09.2024 um 17:45 Uhr Hier der Link zur Sendung und Vorschau: Frankenschau: Die...
In diesem Jahr wird das Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften 25 Jahre alt. Mit großer Freude und mit Stolz blickte Geschäftsleiterin Alexandra Neukum auf 25 Jahre Firmen ge schichte am WIVW zurück, welche sie am 12.09.2024 gebüh rend mit ihren...
Am Freitag, den 20. September 2024 trafen sich die „Veitshöchheimer Theaterfreunde“ im Restaurant „Rokoko“, um feierlich ihr 15-jähriges Bestehen zu feiern. Bei herrlichster Abendsonne stießen sie mit Jubiläumssekt im Garten auf die Gemeinschaft und die...
Es geht wieder los! Am Samstag, den 28.9.24 um 19.00 empfängt die TG SPRINTIS Veitshöchheim zur Neuauflage des letztjährigen Playoff Halbfinales das Team von Culture City Weimar. Nach intensiver Vorbereitung kann die Partie gleich zu Beginn der neuen...
Der Helmstadter Chor ViaVicis unter Leitung von Hubert Hoche in der Veitshöchheimer Vituskirche Für die im kommenden Jahr anstehende Renovierung der beliebten Orgel in der katholischen Pfarrkirche St. Vitus in Veitshöchheim wird eine ganze Reihe musikalischer...
Am 13.09.2024 fand im Rahmen der „Fairen Woche 2024“ als Einstieg ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Motto „ Fair und kein Grad mehr“ in der Christuskirche statt. Der Chor „Herz und Stimme“ brachte unter der Leitung von Bernhard von der Goltz die...
Der Handschlag besiegelt die Übergabe: Oberstleutnant Ole Napiwotzki, Brigadegeneral André Abed, Oberstleutnant Jan Mosel (v.l.) Das 2021 neu aufgestellte Fernmeldebataillon 10 (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 8.10.2021) verabschiedet seinen...
Am Samstag, den 28. September 2024 um 15:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Jüdischen Kulturmuseum die öffentliche Museumsführung „Schauplatz Dorf“ (Blick in das neu gestaltete Museum - Foto: Ronald Grunert-Held). Treffpunkt...
Süffigen Federweißer wie im Vorjahr gibt es wieder am Sonntag, 29. September 2024 ab 11:30 Uhr beim Bremsermarkt des Verkehrs- und Gewerbevereins Veitshöchheim im Rathaushof (Foto Dieter Gürz). Gemäß dem Motto „lokal handeln, global wirken“ ist auch die...
Beim Fest der ENERGIE "100 Jahre Strom in Veitshöchheim" im Rathaushof am letzten Sonntag konnten sich drei Familien als Gewinner des Gewinnspiels „älteste Stromrechnung über ein kleines Weinpräsent und einen Schlemmergutschein im Wert von je 100 Euro...
Donnerstag, 03. Oktober 2024 – „ Herbstfest mit Hüttenschluss“ im Garten des Naturfreundehauses ab 11.00 Uhr laden wir zum Weißwurstessen, ab 12.00 Uhr zum Mittagessen zur Bratwurst und Steaks vom Grill und ab 13.30 Uhr zur zu leckerem Kuchen und Kaffee...
Sommerfest am 31. August 2024 Bei strahlendem Sonnenschein folgten mehr als 180 Mitglieder der Einladung zum alljährlichen Sommerfest auf dem SVV Gelände. Steffen Lutz (1. Vorsitzender) begrüßte gemeinsam mit den Vorstandskolleginnen Johanna Brischwein...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: