Knapp 50 Personen versammelten sich in der Sankt Martinskapelle, der ältesten Kapelle des Landkreises Würzburg. Sie folgten der Einladung von Pfarrer Robert Borawski, um den Abschluss des ersten Bauabschnittes zu feiern und der Segnung der neu vergoldeten...
Einen Zeitsprung zu den Rittern im Mittelalter unternahm die Klasse 3 a der Veitshöchheimer Vitusschule. Nicolas Heußner (li.), ein Mitglied der "Hospitaliter Franken", war mit zwei Freunden gekommen, um die den Kindern Gewandung des Mittelalters zu zeigen....
Dem Beifall nach zu schließen, war der Großteil der rund 300 Besucher in den Mainfrankensälen sehr beeindruckt, wie Thomas Struchholz sein druckfrisches 836seitiges Buch "Veitshöchheim - Eine Chronik aus Franken" mit über 1300 Abbildungen präsentierte....
Erstmals nahmen die Beachvolleyballer des Gymnasiums Veitshöchheim am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil und erreichten prompt das Landesfinale in München. Hier mussten sich die Veitshöchheimer im Wettbewerb der acht Bezirkssieger nur den beiden...
Der Veitshöchheimer Gärtnermeister Friedrich Reim ist stolz, dass auch in diesem Jahr mit Theresa Weberbauer wieder schon in den Vorjahren einer seiner Schützlinge vor der Prüfungs-Kommission der IHK Würzburg unter den 17 Prüflingen aus ganz Unterfranken...
Das Gespensterstück "Das teuflische Verließ" der Schulspielgruppe der fünften bis siebten Klasse der Mittelschule Veitshöchheim war Höhepunkt des Schulfestes zum Jahresschluss. So ganz nach ihrem Geschmack und dem der jungen Zuschauer ging es da in einem...
Bei der Bewertung dabei: v.l. Verschönerungsvereins-Vorsitzender Burkard Löffler, Petra Schuck (LWG), Susann Förster (Markushof Gadheim), Jury-Vorsitzender Rainer Berger und Fotograf Hubert Hanke (beide LWG) - Foto D. Gürz im Garten des ersten Preisträgers...
"Orbita" lautet der Titel der noch bis 15. September 2012 gehenden Doppelausstellung von Kathrin Feser und Unk Kraus in der Galerie und Goldschmiede von Ulrich Jung (re.) in Veitshöchheim, Kirchstraße 29. Die gebürtige Veitshöchheimerin Kathrin Feser...
Mit der Ausstellung "im gARTen" mit Skulpturen von Antje Friederich (Mitte), Fotografie von Hans-Joachim Hummel (re.), vernetzt mit ihrem Schmuck und ihr Modedesign eröffnete Katharina Schwerd (li.) an diesem Wochenende ihre neue Galerie in Veitshöchheim,...
Der Ardenner Wald, ein Idyll für Freigeister und ein Asyl für den entmachteten Herzog, so skizzierte William Shakespeare um 1600 seine Liebes- und Verwechslungs-Komödie „Wie es euch gefällt“ und so verwandelte sich auch in dieser Woche die Aula des Gymnasiums...
Beim in das Sport-Event "Franken-Aktiv" integrierten Kommunen-Wettspiel erzielte in Unterfranken lt. soeben eingegangener E-Mail des stellvertretenden BLSV-Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Hübner das Veitshöchheimer Team die meisten Punkte. Das Veitshöchheimer...
Thomas Struchholz stellt seine neue 836-seitige Chronik nicht nur wie auf dem Foto dem Bürgermeister vor, sondern am 25. Juli, 18.00 Uhr in den Mainfrankensälen auch der interessierten Öffentlichkeit. Wie der Autor nun in einer Presseerklärung mitteilt,...
"Mitmachen, Anfeuern, Spaß haben" nach dieser Devise machten am Donnerstagvormittag 1261 Schüler aus zehn Schulen beim großen Spiel- und Bewegungsfest „Franken aktiv“ des BLSV-Sportbezirks Unterfranken auf der herrlichen Sportanlage der Gemeinde im Schulzentrum...
Im letzten Jahr lasen in Veitshöchheim 168 Schüler in den Sommerferien über 1000 Bücher. Extra für den diesjährigen Sommerferien-Leseclub hat das Büchereiteam (v.l. Leiterin Elisabeth Birkhold, Yvonne Weickert und Martin Wehner) im Lesecafé viele neue...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: