Vortrag und Gespräch mit dem Journalisten und Autor Frank Herrmann am Mittwoch, 25. September 2019 um 19.00 Uhr in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim Der Faire Handel wächst beständig. Aber während die Produzenten nur langsam aus der Armut finden,...
Ein weiterer warmer und trockener Sommer ist metrologisch zu Ende gegangen. Wie wirkt sich diese Witterung auf den Wald aus, fragen sich Waldinteressierte? Wie geht es weiter mit unseren Laubbäumen wollen Waldbesitzer wissen? Manch einer hat beobachten...
Ganz schön bitter: Ein Großteil der Bacchus-Trauben ist in diesem Jahr durch die Sonneneinstrahlung verbrannt Ran an die Scheren! Die Weinlese in Bayern nimmt weiter Fahrt auf und die Zeichen stehen gut, dass sich der Jahrgang 2019 „schmecken“ lassen...
Die Schulbank drücken: Für 77 Nachwuchs-Führungskräfte aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Thüringen aber auch der Schweiz und Italien läuten nun wieder die Schulglocken.
Auch an der Staatlichen Meister- und Technikerschule...
Mit Max Weckesser verstarb am 13. September ein Veitshöchheimer Urgestein, eine markante und auffallend vielseitige, facettenreiche Persönlichkeit des Ortes. Sein Lebenswerk ist eine einzigartige Erfolgsstory. Er hat Veitshöchheim als stets kreativer...
"Halte zu mir, guter Gott", unter diesem Liedvers stand der ökumenische Gottesdienst zur Einschulung 2019, der am 10. September gefeiert wurde. Es ist eine schöne, gute Tradition, so die evangelische Diakonin Claudia Grunwald, diesen besonderen Tag ganz...
In der letzten Woche der Sommerferien findet traditionell die ökumenische Kinderbibelwoche in Veitshöchheim statt. So auch 2019. Anfang September trafen sich rund 40 Kinder und 20 ehrenamtliche Mitarbeiter in den Räumlichkeiten der Kuratie. „Meine Welt...
Das hier 2014 eingeweihte Bestattungsquartier "Lebensfluss", das deutschlandweit auf reges Interesse stieß, wurde so stark nachgefragt, dass die 84 Urnengräber schon weitgehend vergeben sind. Der Bürgermeister stellte nun beim Informationsgang die Planung...
Bevor es beim Informationsgang der Gemeinde Veitshöchheim zum abschließenden Schlusshock mit Essensbuffet zum Markushof im Ortsteil Gadheim ging, machten die Info-Gänger noch, vom Waldgebiet "Gebranntes Hölzlein kommend, einen Halt am künftigen EU-Mittelpunkt....
Nach der insgesamt 6,0 Mio. Euro teuren Erschließung des Baugebietes „Sandäcker“ durch die Firma Konrad Bau ist die energetische Sanierung der 54 Wohnungen der 1965 in L-Form auf einer Fläche von 8.000 Quadratmeter gebauten, jetzt in Gemeindebesitz befindlichen...
Das Veitshöchheimer Ferienprogramm wurde dieses Jahr 40 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums bot die Gemeindejugendarbeit ein Gewinnspiel mit Veitshöchheim Quiz im Ferienprogramm-Heft an, bei dem es entsprechend der Jubiläumszahl des Ferienprogramms 40...
Zu ihrem 40jährigen Bestehen hatte die 180 Mitglieder zählende Bund Naturschutz-Ortsgruppe Veitshöchheim zu einer Feierstunde in den Sebastian-Englert-Saal der LWG eingeladen. Im Bild erläutert 2. Vorsitzender Hans Bätz (Bildmitte) die von ihm und seiner...
Riesig war am Samstagmorgen die Resonanz beim nun schon 27. Informationsgang der Gemeinde. Bürgermeister Jürgen Götz freute sich über das "wohlgesonnene" Wetter und dass an die 120 die Bürger Interesse zeigten für das, was im Ort passiert. Diese erlebten...
Ehrung von Margit Betz durch v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz Altbürgermeister Rainer Kinzkofer und Wasserwachts-Vorsitzender Christian Hein Wasserwachtsvorsitzender Christian Hein hatte heute zu einer vereinsinternen Feierstunde ins Geisbergbad eingeladen,...
Dr. Andreas Rudiger, der neue katholische Militärpfarrer von Veitshöchheim und Volkach lädt Soldaten und Mitarbeiter zusammen mit ihren Familien in der Kar- und Osterwoche 2020 vom 8. bis 17. April 2020 zu einer ganz besonderen Pilgerreise ins Heilige...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: