Nach neun und fünf Neuinfektionen in den beiden Vorwoche vermeldete nun das Gesundheitsamt für Veitshöchheim in der Woche vom 1. bis 7.9.2021 sechs positive Fälle. Waren in der vorvorletzten Vorwoche mit insgesamt 44 Neuinfektionen nur zwölf Gemeinden...
Riesengroß war die Begeisterung und Freude unter den 40 Kindern beim Auftritt des Zauberers ZaPPaloTT alias Christian Perleth, zu dem die Gemeindejugendarbeit im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms in die Aula der Grundschule eingeladen hatte....
Sie wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr: Landrat Thomas Eberth, der Vorsitzende der Verkehrswacht Würzburg Dr. Dieter Aufderhaar und der Leiter der Straßenverkehrs- und Zulassungsbehörde Norbert Hart. Foto: Christian...
Ganz groß wurde im Juli 2011 das 100jährige Bestehen der Vitusschule Veitshöchheim mit Festakt, Musical, Ausstellung und Vorführungen gefeiert (siehe nachstehender Link auf Blogartikel vom 16. Juli 2011). Es war nun offenbar der Corona-Pandemie geschuldet,...
Nach der wetterbedingten Absage im Geisbergbad am 22. August veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr am 29. August zum Heimspiel des SVV auf dem Gelände des Sportvereins im zweiten Anlauf ihren Feuerwehraktionstag. Da das Wetter an diesem Tag genau so...
Früher konnte beinahe jedes Kind schwimmen, heute sieht es ganz anders aus: Jedes dritte Kind im Grundschulalter hat noch nicht richtig schwimmen gelernt. Die monatelange Schließung der Schwimmbäder aufgrund der Corona-Pandemie verschlechterte diese Lage...
Soviele Museen wie noch nie, nämlich 18 unterfränkische Häuser mit unterschiedlichen Konzepten und Schwerpunkten tauschen zum elften Mal ihre Kunst. 18 Ausstellungsstücke präsentieren sich noch bis 7. November 2021 in einem neuen, regionalen Umfeld, in...
Kistenweise Tipps für die Familiengesundheit packte Magdalena Gläser, Referentin für Gesundheitsförderung und Prävention am Gesundheitsamt Würzburg, zur Verteilung über die Familienstützpunkte in Stadt und Landkreis Würzburg - Foto: Larissa Borkowski...
Programmbroschüren liegen ab sofort aus „Ohne Kultur ist es still“ – darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbot erteilte. Nach einem Jahr Zwangspause starten die Kulturschaffenden im...
Fanden im Vorjahr alle Sommerkonzerte mangels Schlechtwetteralternative in Laufnähe des Synagogenhofes in der Christuskirche statt, so entschieden sich Programmplaner, der Weltmusiker Rainer Schwander und Dr. Martina Edelmann (Kulturamt der Gemeinde)...
ZweiUferLand Tourismus e.V. mit Sitz in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen hat Michael und Svenja Kopp aus Thüngersheim, die als "Fotokoppter" firmieren, beauftragt, zwei bis zu fünf Minuten dauernde Imagefilme und fünf einminütige Kurzclips über die...
Die NaturFreunde in Kooperation mit der Hundeschule „Die Hünd“ ( www.diehuend.de ) laden Kinder im Alter ab fünf Jahren herzlich am Sonntag, 19.09.201 um 13.00 Uhr ins NaturFreundhaus unter dem Motto „Oh ein Hund, was nun?" ein.
Talavera, D20, Ende der kostenfreien Bürgertestungen: Welche Themen das Testmanagement am Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg derzeit beschäftigen Durch Coronatests können bislang unentdeckte Corona-Infektionen schneller erkannt und Infektionsketten...
Groß ist die Abordnung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs, die ihrem Ehren-Präsidenten Elmar Knorz und seiner Gemahlin Dagmar heute Nachmittag nach der standesamtlichen Hochzeit Spalier steht und herzige Luft-Ballons in den Himmel über der Vituskirche...
Im Rahmen der Aktion „Kunst geht fremd“ ist eine Spielzeugeisenbahn der Firma Gebr. Bing im Jüdischen Kulturmuseum ausgestellt. Ungefähr 100 Jahre alt ist die Bahn, die zwei Brüdern in Ebern gehörte. Die Bahn bietet einen Einblick in die Welt der Nürnberger...
Wie die Gemeinde weiter auf ihrer Homepage bekannt gibt, gelten weiterhin die zwei Öffnungszeitfenster von 8.00 Uhr bis 13. 00 Uhr und 15. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr. Auch ist im Gegensatz zu den sieben Münchener Freibädern, wo die Reseriverungspflicht entfällt,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: