Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

"Weinschlendern im Veitshöchheimer Sonnenschein" stieß auf große Resonanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 26.5.2022 Sehr gut an kam nach zweijähriger Coronapause am Samstagnachmittag bis zum Anbruch der Dunkelheit auch die dritte Neuauflage des von der Touristinformation Veitshöchheim organisierten "Weinschlendern" in...

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür der Sing- und Musikschule Veitshöchheim war gut besucht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voller Freude und Erwartung nutzten am Samstagmorgen viele Mädchen und Jungs den Tag der Offenen Tür der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, um sich über deren Musiklehrangebot zu informieren und mit Musiklehrkräften Instrumente auszuprobieren, so wie...

Weiterlesen

Die allseits bekannte und beliebte Veitshöchheimerin Elfriede Fleischer feierte am 18. Mai bei bester Tatkraft und geistiger Frische ihren 80. Geburtstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dass Menschen über 65 noch lange nicht zum so genannten alten Eisen zählen, sondern mit ihren beeindruckenden Leistungen und ihren Erfahrungen unsere Gesellschaft enorm bereichern, dafür ist die Veitshöchheimerin Elfriede Fleischer ein beeindruckendes...

Weiterlesen

Pflanzentauschbörse des Verschönerungsvereins Veitshöchheim am 22. und 23. Mai 2021

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sie möchten manch hübsche Blumensorte mit anderen teilen oder Ihre Sammlung mit neuen Sorten bereichern? Dann schauen Sie doch am Samstag, den 21. Mai, und am Sonntag, den 22. Mai, zwischen 10 und 17 Uhr in der Herrnstraße 9 bei den Eheleuten Heiner und...

Weiterlesen

Gitarren-Konzert "TOCCANTE" des Veitshöchheimer Musiklehrers Oliver Thedieck am Freitag, 27. Mai 2022, 19:00 Uhr im Kunsthaus Michel - Welturaufführung in Anwesenheit des Komponisten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Toccante - Musik für Gitarre Oliver Thedieck Freitag, 27. Mai 2022, 19:00 Uhr Kunsthaus Michel Semmelstrasse 42 97070 Würzburg Tel: 0931 13908 Kulturbeitrag: € 10 toccante (ergreifend, rührend) - Attribute die jedes Gitarrenkonzert so attraktiv und einzigartig...

Weiterlesen

Bischof Dr. Franz Jung kommt am 29. Mai zur Jubiläumsfeier "300 Jahre Bilhildisverehrung" nach Veitshöchheim - Christian Nowak ab 1. Oktober neuer Pfarrer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Sonntag 29. Mai 2022 wird laut Pressemitteilung des Pfarramtes Bischof Dr. Franz Jung mit der Katholischen Kirchengemeinde Veitshöchheim das Bilhildisfest feiern. Der Anlass dazu ist, dass vor 300 Jahren (1722) die Büste der Heiligen Bilhildis als...

Weiterlesen

Impression einer wunderschönen Rose aus dem Nachlass des ungarischen Züchters Gerggely Márk

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Rosentaufe im September 2021 beschenkte der Verschönerungsverein zum 925jährigen Jubiläum Veitshöchheim mit den Rosen "Die schöne Veitshöchheimerin" und die "Heilige Bilhildis aus dem Nachlass des ungarischen Züchters Gerggely Márk. Als Gastgeschenk...

Weiterlesen

Am 20./21.Mai 2022 auch für Unterfranken nach aktuellen Modellprognosen Potential für eine gefährliche Wetterlage gegeben

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach dieser Graphik des Deutschen Wetterdienst ist für 20./21.Mai 2022 auch für den Regierungsbezirk Unterfranken nach aktuellem Stand der Modellprognosen das Potential für eine gefährliche Wetterlage gegeben. Die Graphik ist als ein erster Hinweis zu...

Weiterlesen

Veitshöchheimer BFW auf der Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Augenärzte in den Mainfrankensälen vertreten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 13. und 14. Mai 2022 fand in den Mainfranken-Sälen in Veitshöchheim die Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Augenärzte statt. Neben Fachvorträgen erwartete die Mediziner auch eine umfangreiche Industrieausstellung, auf der neue medizinische...

Weiterlesen

Gesucht: Gartengeräte, Gemüsepflanzen und ein Herrenfahrrad für ukrainische Familien in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die beiden Familien, die im März in die Herrnstraße gezogen sind, haben sich inzwischen gut eingelebt. Viele Veitshöchheimerinnen und Veitshöchheimer haben nicht mehr gebrauchte Dinge abgegeben, und so das Leben der Familien erheblich erleichtert. Nachdem...

Weiterlesen

Kinder-Workshops "Den Garten entdecken" in den Pfingst- und Sommerferien - Terminhinweise der LWG Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Touristinfo Veitshöchheim lädt am 22. Mai ein zur Panoramablick-Wanderung vom Birkental zur Ruine Ravensburg mit Schwerpunkt Orchideen ein (öffentliche Führung)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Sonntag, den 22. Mai 2022 um 14:00 Uhr bietet Christiane Brandt in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Veitshöchheim eine öffentliche Panoramablick-Wanderung vom Birkental zur Ruine Ravensburg an. Treffpunkt ist der Parkplatz am oberen Ende...

Weiterlesen

Englische Kunstaktion am EU-Mittelpunkt in Gadheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für einen kurzen Moment kehrte am Dienstagmorgen symbolisch ein Teil Englands in die EU zurück: am EU-Mittelpunkt in Gadheim wehte die Flagge der englischen Region Romney Marsh in Kent. Sie entstand bei einem von IMOS ausgelobten Kunstwettbewerb und sie...

Weiterlesen

CSU/VM, SPD und UWG schmettern Grünenantrag auf Abbau rechtlicher Hemmnisse bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen im Altort ab - Goßmann wirft Grünen unmoralisches Handeln vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend dauerte nur 25 Minuten. Einziger Streitpunkt: Die Grünen-Fraktion hatte zur Ortsgestaltungssatzung den Antrag gestellt, Solaranlagen (thermisch und Photovoltaik) generell auch im Altort auf...

Weiterlesen

Zehn Veitshöchheimer Kunstschaffende geben am 21./22. Mai 2022 bei den Tagen der Offenen Ateliers tiefe Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen8

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich am nächsten Wochenende 21. und 22. Mai 2022 beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen im Atelier von Elisabeth...

Weiterlesen

Entgegen dem äußeren Anschein: Die Baustelle Günterslebener Straße ist voll im Bauzeitplan - die von Kritikern befürchtete Dauerbaustelle ist nicht in Sicht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit dem 19. April, also seit rund vier Wochen, lauft die Sanierung der Günterslebener Straße im Abschnitt zwischen der Zufahrt ins Baugebiet Sandäcker und der Wolfstalstraße. In einer Zuschrift an Veitshöchheim News stellt der Ortsbürger Dieter Leimkötter...

Weiterlesen