"Ständig glücklich zu sein wäre eine Katastrophe!" und "Eines der größten Glücksmomente ist, wenn man hart arbeitet und etwas fertig zustande bringt!" waren zwei von vielen Ratschlägen und Feststellungen, die der renommierte Philosoph, Politologe, Schriftsteller...
Unter dem Vorsitz des Veitshöchheimer Bürgermeisters Rainer Kinzkofer forderte der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) eine Aufhebung des derzeit verfassungsrechtlich normierten Kooperationsverbotes...
Hohes Lob zollte Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer den "MEMBERS OF A Q 11 CLASS AT GYMNASIUM VEITSHÖCHHEIM, die ihm im Bild mit ihrer CLASS TEACHER Claudia Wührl (rechts) vor dem Hofgartenschloss den von ihnen erstellten "vEITSHÖCHHEIM-GUIDE...
„Starten Sie mit uns in den Sommer“ lautete das Motto am Tag der offenen Tür der PROFIROLL Schuricht GmbH in Veitshöchheim, zu dem Geschäftsführerin Barbara Schuricht sechs verschiedene Unternehmen aus der Region sowie die Handwerker-Kooperation Teamwerker...
„Ihr leistet hervorragende Arbeit für den Ort“ attestierte Bürgermeister Rainer Kinzkofer der einstimmig wiedergewählten Vorstandschaft des Veitshöchheimer Eigenheimerbundes bei der Jahresversammlung angesichts des tollen Engagements und der Vielzahl...
Die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof beteiligte sich an der bundesweiten Aktion „Lesefreunde“, die zum Ziel hat, erwachsene Menschen mit einem Buchgeschenk für das Lesen zu begeistern und so die Chance zu nutzen, dass sie Lesen für sich neu oder aber...
Mit mehreren Veranstaltungen beteiligt sich die Gemeinde Veitshöchheim an den Französischen Kultur- und Genusswochen anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Partnerschaft Unterfranken – Calvados“ des Bezirks Unterfranken . Veitshöchheim unterhält nämlich seit...
"ROT ist verboten - GRÜN ist erlaubt!" Dieses im Straßenverkehr bekannte Prinzip gilt derzeit einen Monat lang auch für die 75 Kinder des Veitshöchheimer Kuratiekindergartens, wenn sie zu laut sind. Dann nämlich schaltet die von der IKKClassic, Regionaldirektion...
"Winke, Winke, alter Kindergarten ade" hieß es gleich nach den Osterferien für 45 Drei- bis Sechsjährige, 23 U3-Kinder, elf nachmittags betreute Schulkinder und sechs Mitarbeiterinnen der katholischen Kindergarteneinrichtung „St. Bilhildis“. Der Grund:...
Die über 30.000 Euro teure Umgestaltung des Gernecksplatzes an der Einfahrt zum Altort vor dem denkmalgeschützten Schäfleinhaus in Sichtweite auf Schloss und Königsbahnhof setzte ein Glanzlicht bei der mit Gold honorierten Wettbewerbsteilnahme von Veitshöchheim...
Lesen ist eine der Basiskompetenzen für den weiteren Erwerb von Wissen, für einen erfolgreichen Bildungsweg und für die Teilnahme am kulturellen Leben. Um dies zu fördern beteiligt sich die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof mit verschiedenen Aktionen...
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die am Dienstag, 1. Mai geplante Eröffnung des Veitshöchheimer Freibades. Die Gemeinde behält sich jedoch eine eventuelle Terminverschiebung je nach Wetterlage vor. Die Bäder-Fachangestellten Peter Korbacher...
Der Intendant der Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim (BKOV) Dr. Blagoy Apostolov führte Regie beim Opernintermezzi DER HANDWERKER ALS EDELMANN von Johann Adolph Hasse, eine Koproduktion der BKOV mit der Kammeroper Zürich. Diese Aufführung wird auch...
Unfalleinsatz am 2.12.2011 auf der B 27 Enorme Leistungen vollbrachten im Berichtszeitraum die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim. Kommandant Robert Röhm und sein Stellvertreter Michael Birk riefen bei der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins...
"Täubchen mit Muskat" Bis 26. Mai 2012: Aktuelle Metallbilder von Hermann Wolf in der Galerie und Goldschmiede Ulrich Jung in Veitshöchheim, Kirchstr.29: Bildcollagen aus lange Gesuchtem und zufällig Gefundenem. Der Goldschmied Hermann Wolf ist lange...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: