Großes Interesse an der Ortsentwicklung Wiederum strahlender Sonnenschein war neben dem Programm der CSU/VM wohl ausschlaggebend dafür, dass sich 90 interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam zu Fuß auf eine große Runde durch die Veitshöchheimer Gartensiedlung...
PM des ABV „Mobbing ist unmenschlich“, zu diesem Rückschluss kam die Referentin Renate Gärtner von der Gewerkschaft verd.di bei der gut besuchten Mobbing-Veranstaltung am 12.02.2014 des Arbeitnehmer-Bildungsverein Veitshöchheim (ABV) und der Arbeitsgemeinschaft...
Nachhaltigkeit ist auch in den nächsten 20 Jahren oberstes Gebot bei der Bewirtschaftung des 230 Hektar großen Veitshöchheimer Gemeindewaldes. Nach Billigung im Gemeinderat stellte Bürgermeister Rainer Kinzkofer die Grundzüge des neuen Forstwirtschaftsplanes...
Pressemitteilung von Günter Thein über die Veranstaltung „Klimaschutz in Veitshöchheim – Grüner Dialog“ des Veitshöchheimer Ortsvereins Bündnis90/Die Grünen (Foto Eva Pumpurs, von links: Christina Feiler, Jochen Spieß, Holger Keß, Eva Pumpurs, Günter...
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des Verkehrs-und Gewerbevereins Veitshöchheim ergab die Neuwahl des Vorstandes, des erweiterten Vorstandes und der Revisoren: 1. Vorsitzende: Anne-Rose Petzlitz 2. Vorsitzende: Liselotte Jeske Kassiererin: Christina...
Straße, Bordsteine und die Gehwege befinden sich in der 360 Meter langen Friedenstraße, eine Haupterschließungsstraße der Gartensiedlung von der Einmündung Heidenfelderstraße bis zur Einmündung Günterslebener Straße , in einem sehr schlechten Zustand....
"So - leider nun auch in Veitshöchheim! Tiramisu links den Schotterweg entlang Richtung Bildstock an den Bänken wurden diese gespickten Würfel gefunden ..... Polizei ist informiert - Schützt Eure Hunde bitte ...." Diese Warnung gab vor zwei Stunden Elke...
Auf leisen Sohlen erstürmten heuer an Weiberfasching in Veitshöchheim über 40 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus, den es galt den im Sitzungssaal ob seiner vielen Arbeit eingeschlafenen und schnarchenden Bürgermeister-Oldie...
Der vierte Taekwondo-Lehrgang Mainfranken stand am 23. Februar bei der Turngemeinde Veitshöchheim auf dem Programm. Über 100 Sport- und Kampfsportbegeisterte aus ganz Deutschland ließen es sich nicht entgehen, den spannenden und aufschlussreichen Vorführungen...
"Die Resonanz war überwältigend. Das hatten wir so nicht erwartet" erzählen freudestrahlend Sonja und Claus-Peter Bartsch, die neuen Wirtsleute der "Fischerbärbel" über den großen Zuspruch, den ihr am letzten Samstag eröffnetes Restaurant an der Veitshöchheimer...
Für zweieinhalb Tage weitgehend gesperrt war bis heute Nachmittag der Spazierweg vom Mainsteg zur Kläranlage: Der Grund: Der gemeindliche Gärtnervorarbeiter Sebastian Heller führte mit drei Mitarbeitern Sicherungsmaßnahmen an einer stattlichen 90 Jahre...
Foto Botanischer Garten Ende April bis Anfang Juni können die Besucher im Botanischen Garten der Universität Würzburg auf zwei Terrassen traumhafte Strauchpfingstrosen aus dem Nachlass des Pfingstrosen-Sammlers Friedrich Hertle bewundern. Gelegenheit...
Der Arbeitnehmer-Bildungsverein Veitshöchheim berichtet: "Es gibt nichts Gutes: außer man tut es!" Unter diesem Motto stand die Erich-Kästner-Matinee, die vom Arbeitnehmer-Bildungsverein zusammen mit der Bücherei im Bahnhof und dem Kulturamt der Gemeinde...
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins: Verkehrsberuhigung im Altort ist ein wichtiges Thema in diesem Wahlkampf. Dazu kommt in den nächsten Jahren die Fertigstellung der Mainfrankensäle und die Errichtung des neuen Stegs nach Margetshöchheim. All diese...
Die Organisatoren der Nachbarschaftshilfe v.r. Andrea Huber, Klaus Rostek und Ute Schnapp zogen bei ihrem letzten Treffen eine positive Bilanz und stellten das neue Angebot einer Telefonkette für ältere alleinstehende Menschen durch Sigrid Kohm (li.)...
Erfreuliche Nachrichten für Veitshöchheim brachte Klaus Markert, Betriebsleiter der Telekom-Netzproduktion GmbH (2.v.r.) bei einem Ortstermin im Veitshöchheimer Gewerbegebiet mit. Wie er Bürgermeister Rainer Kinzkofer in Anwesenheit des gemeindlichen...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: