Der Wettbewerb um den Bürgerkulturpreis 2013 des Bayerischen Landtags unter dem Leitthema „Unsere (Um)Welt von morgen – Junge Köpfe zeigen, wie´s geht“ ist entschieden. Eine Jury unter Vorsitz von Präsidentin Barbara Stamm vergab in ihrer Sitzung am Mittwoch,...
Ein fester Bestandteil im Jahreskreislauf und schon zur Tradition geworden ist am Martini-Sonntag der gemeinsame Kirchgang der über 40 Veitshöchheimer Vereine und Gruppierungen mit anschließender geselliger Zusammenkunft, die heuer wegen der Baustelle...
Am 08.11.2013 fand im Ratskeller Veitshöchheim die Nominierungsveranstaltung der Gemeinderatskandidaten der SPD für die Kommunalwahl 2014 statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden kam die Vorsitzende des SPD-OV, Gertraud Azar, gleich auf das Thema Nominierung...
Höchst spektakulär und gefährlich sah es aus, als am Freitagabend Feuerwehrkommandant Robert Röhm und Löschgruppenführer Florian Fischer mit Mitgliedern des Eigenheimerbundes die Handhabung von Feuerlöschgeräten am offenen Feuer auf dem Platz vor dem...
Unattraktiv, wenig erlebbar und längere Zeit als Baustelleneinrichtung beim Ausbau der Wolfstalstraße und später beim Ausbau der Heidenfelderstraße genutzt, so präsentierte sich bisher der 420 Quadratmeter große Platzbereich an der Ecke Wolfstalstraße/Heidenfelderstraße/Zufahrt...
Über das rege Interesse an der ersten unter dem Motto „Kosten sparen – Klima schützen“ stehenden Informationsveranstaltung freuten sich der Veitshöchheimer Klimaschutzmanager Jochen Spieß und dando-art-Geschäftsführer Daniel Schiel. Rund 60 Interessierte...
Über ein neues Betriebsfahrzeug freuen sich die Mitarbeiter des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung „Maintal Würzburg“, das Bernhard Wolf, Beauftragter für den Sonderfahrzeugverkauf der Daimler AG Niederlassung Mainfranken (links) auslieferte. Verbandsvorsitzender...
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Dazu bieten 30 Aussteller in 22 Hütten und dem Rathaus Foyer kulinarisches und weihnachtliches an. Außerdem gibt es eine große Tombola mit vielen besonderen Preisen. Der...
"Unsere Jubiläumsfahrt zum 15jährigen Bestehen der monatlichen Möglichkeit zum Gesundheitsbaden im Thermalbad nach Staffelstein war ein großer Erfolg" berichtet voller Stolz Christel Teroerde, die für den CSU-Ortsverein diesen Ausflug bisher immer organisierte....
Bild von der Siegerehrung v.l. Walter Raab (Bester Privatspieler), Peter Bonnet (Zweiter Vorstand Skatclub "Die Maintalbuben"), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Helmut Geyer (Vizemeister) und Dieter Fischer (Skatmeister 2013) Foto: Skatclub Mainrtalbuben...
Foto mit allen Geehrten (in Klammern die Jahreszahl der Mitgliedschaft): von links hintere Reihe: erster VorsitzenderJürgen Schrader, Rudolf Siebeneichler (60), Ehrenvorsitzende Karin Radermacher (40), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Georg Ross (60),...
Am Freitagabend eröffnete Kirsten Hummel (links) in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof eine kleine Ausstellung zur Arbeit der Kindernothilfe. Die Gymnasiallehrerin hielt einen kurzen Vortrag über ausbeuterische Kinderarbeit in Äthiopien. Die Kindernothilfe...
Im Veitshöchheimer Rathaus sind Cornelia Selzam (links) seit 40 Jahren und Karen Heußner seit 25 Jahren beschäftigt. Bürgermeister Rainer Kinzkofer und Personalrat Martin Markert (re.) überreichten deshalb den beiden Damen zu diesen Dienstjubiläen die...
Der Feiertag Allerheiligen erinnert nicht allein an das Wirken der Heiligen, sondern bietet auch Gelegenheit, sich liebevoll an verstorbene Angehörigen und Freunde zu erinnern. Seit Beginn seiner Amtszeit im September 1986 legt so der Veitshöchheimer...
Kinder ab drei Jahren erlebten Figurentheater einmal ganz anders! Im mit 100 Besuchern restlos ausverkauften Lesecafé der Bücherei im Bahnhof ist Mords was los. Klein und groß machen begeistert mit. Dafür sorgt der in Schweinfurt geborene Alfred Büttner...
An der Erstellung der heute in der Mainpost vorgestellten 88seitigen Broschüre "Spuren jüdischer Geschichte in Stadt und Landkreis Würzburg - Ein Wegweiser für junge Leute" waren auch das Gymmnasium Veitshöchheim und das Veitshöchheimer Kulturamt beteiligt....
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: