Ungewöhnlichen Besuch bekam dieser Tage im BFW in Veitshöchheim das Bundesliga-Blindenfußball-Team „VSV und BFW Würzburg“. Zwölf Kids der E- und D- Fußball-Jugend aus Margetshöchheim absolvierten mit ihrem Trainer Uwe Reuter ein gemeinsames Schnupper-Training...
30.000 Euro investiert gezwungenermaßen der Kindergartenverein Sankt Martin im Vorderen Sendelbach in neue Spielmöglichkeiten. Es wurde nämlich festgestellt, dass der Außenbereich des 1992 dreigruppig neu errichteten Kindergartens nach 20 Jahren Gebrauch...
Die Schülerfirma Fresh & Fruits betreibt seit diesem Schuljahr die Schülerlounge im Gymnasium Veitshöchheim und versorgt die Schülerinnen und Schüler mit frischen Produkten aus regionalen Zutaten. Dazu wurden die Firmenmitglieder und das Personal nicht...
Beim Spatenstich für den neuen Bilhildiskindergarten: v.r. Siegfried Götz (Pfarrhelfer) , Petra Eitzenberger (Caritasverbands-KITA-Fachberaterin), Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Pfarrer Robert Borawski, Architekt Professor Wolfgang Fischer, Bauunternehmer...
"Stressbewältigung und Entspannung, Motivations- und Leistungsoptimierung, Konfliktbewältigung und Selbstmanagement, gesunde Ernährung und gesunde Lebensführung" sind Ziele, die jedermann ständig vor Augen hat, sei es nun im Berufsleben, in der Freizeit,...
Überwältigend war gleichz zu Beginn der Besucherandrang beim schon zur Tradition gewordenen Flohmarkt der Bücherei im Bahnhof. Das Angebot war mit weit über 4000 Büchern, CD, DVDs, Kassetten und Zeitschriften so groß wie noch nie. Dank der Spendenfreudigkeit...
Große Ehre für das Gymnasium Veitshöchheim: Am 2. Juli 2012 kam die „erste Frau“ im Freistaat zu Besuch. Die seit Jahrzehnten in der Sozialpolitik engagierte Politikerin unterstrich dabei mit ihrem Besuch ihr Credo, wonach die Bildungspolitik die Sozialpolitik...
Bei einem Empfang im Haus der Begegnung würdigten Trägerverein, Kirchengemeinde, Elternbeirat und auch Bürgermeister Rainer Kinzkofer das 25jährige erfolgreiche Wirken von Angelika Vey-Rossellit als Leiterin des Bilhildiskindergartens. Die Diplomsozialpädagogin...
Die Pfarrei und der Kindergarten der Kuratie Hl. Dreifaltigkeit feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Gründungsfest und laden wieder herzlich zu ihrem gemeinsamen Sommerfest im Innenhof des Gemeindezentrums der Kuratie ein. Beginn ist am Samstag ab 14.00...
Vertreterinnen des Frauenbunds WAWATA und der dortigen Arbeitnehmerbewegung aus dem tansanischen Partnerbistum Mbinga der Diözese Würzburg hieß Bürgermeister Rainer Kinzkofer im Veitshöchheimer Rathaus willkommen. Salome Mahande (3.v.l.), Vorsitzende...
Selten gehörte Duette für zwei Männerstimmen aus Operetten und Bekanntes aus Mozart-Opern präsentieren bei der Operettengala in der Orangerie Würzburg am 15. Juni 2012 im Rahmen des Mozart-Sommers der Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim George Humphrey...
Das BAYERN 3-Partyschiff kommt auch heuer wieder nach Veitshöchheim. Am 16. Juni 2012 legt das Schiff von BAYERN 3 an der Mainlände an und lädt feierfreudige Flussfreunde ein zu vier Stunden ausgelassener Party. Veitshöchheim ist die letzte der 18 Stationen,...
„coworking“ – ein Konzept, das bereits in einigen Großstädten einen regen Zuspruch findet, wird jetzt auch im Veitshöchheimer Gewerbegebiet, Raiffeisenstr. 8 durch die tmf dialogmarketing GmbH angeboten, einer Marketingagentur mit fast 20 jähriger Erfahrung...
Erinnerungsfoto vom Anangeln 2012 mit den neuen Anglerkönigen: von links: Johann Gondosch (Jugendwart), Julian Brüger (zweiter Jugendkönig), Matthias Marschhäuser (1. Vorstand), Jan Öchsner (dritter Jugendkönig), Robin Bund (Jugendkönig), Maximilian Helmerich,...
Erinnerungsfoto auf der Treppe des Benediktinerpalastes in Fecamp „Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die uns überall begegnete, war wieder überwältigend.“ Dieses Resümee zog die Partnerschaftsbeauftragte Christel Teroerde nach Rückkehr von der viertägigen...
Nach Abbruch des Altgebäudes aus dem Jahr 1973 können wie geplant am 11. Juni 2012 die Bauarbeiten für den rund zwei Millionen Euro teuren Neubau des Bilhildiskindergartens mit 50 Kindergarten- und 24 Krippenplätzen beginnen. Zwischenzeitlich ist nach...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: