Die Welt unter Wasser, das Gefühl von Schwerelosigkeit, das Spiel des Lichts im Wasser und die unberührte Natur üben auf viele Menschen eine starke Faszination aus.
Jede Menge Spaß hatten am späten Mittwochnachmittag die 30 Teilnehmer beim Schnuppertauchen,...
Ein attraktives Ferien-Angebot war für 13 Jungen und Mädchen der Kreativ-Workshop der Kolpingsfamilie Veitshöchheim. Im Jugendzentrum hatten sie nicht nur viel Freude am künstlerischen Gestalten. Sie können ihr Werk auch noch als bleibende Erinnerung...
Wie bereits in den Vorjahren hatte der Kindergarten St. Bilhildis und die Kolpingsfamilie die Pfarrgemeinde St. Vitus eingeladen, die Vorabendmesse zum Kirchenfest Mariä Himmelfahrt im Innenhof des Kindergartens zu feiern. Am Tag zuvor trafen sich fleißige...
NaturFreunde-Mitglied Jessica Roger, Enkelin des Veitshöchheimer Hüttenwirtes Hansi Bamberger, ermöglichte heute auf dem Spielplatz am Naturfreundehaus 15 Kindern ein einmaliges Ferienangebot (im Bild mit ihrem einjährigem Border Collie-Rüden Sammy und...
Dichtes Gedränge herrschte um die Mittagszeit bem 12. Veitshöchheimer Altort-Flohmarkt in der Oberen Maingasse mit Blick Richtung Main bei den beiden ersten Fotos und auch egal in welche Richtung man auf den folgenden Fotos am Standort Waschschiff schaute....
So richtig zum Genießen an einem wiederum lauen Sommerabend im idyllischen Ambiente des Veitshöchheimer Synagogenhofes war für die 80 Zuhörer auch das dritte der sechs diesjährigen Sommerkonzerte der Gemeinde Veitshöchheim. Das seit 1991 zusammen musizierende...
Bilder vom Vorjahr: Dichtes Treiben und genussvolle Schnäppchenjagd
Großen Zuspruch fand bisher stets am Feiertag Mariä Himmelfahrt der vom gemeindlichen Kulturamt ausgeschriebene Flohmarkt. Er geht am Montag, 15. August 2016 bereits zum zwölften Mal...
Ein Riesenerfolg war der Tag der Offenen Gärten, den der Verschönerungsverein Veitshöchheim anlässlich seines 120jährigen Jubiläums am ersten Juni-Sonntag dieses Jahres veranstaltete. Im Bild waren auch Bürgermeister Jürgen Götz und sein erster Stellvertreter...
Schlag den Lurz" am 18. August 2016 11:00 Uhr im Geisbergbad Veitshöchheim 14.30 Uhr im Freibad Thüngersheim Unter Beteiligung der Bürgermeister treten jeweils zehn örtliche Gegner in einem Staffelschwimmkampf gegen den 12-fachen Schwimmweltmeister und...
Seit Mai 2014 ist auf dem Dach der Veitshöchheimer Mainfrankensäle eine Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Erträge der Anlage werden nun seit Anfang August von der Tages- bis zur Jahresübersicht optisch ansprechend auf einem Display im Foyer links nach...
Stefan Einberger (re.) erläutert Bürgermeister Jürgen Götz und Klimaschutzmanager Jan Speth die Funktionsweise des zur Probe überlassenen E-Lastenrades
„Das lässt sich sehr gut fahren“ bilanzierte Bürgermeister Jürgen Götz nach einer Probefahrt mit dem...
Der MTUT bietet zwei Strecken, die aus der Sicht eines Trailläufers entstanden sind, für den die Lust auf Laufen in der Natur das Allergrößte ist. Läufe, die sich auf das Trailerlebnis konzentrieren. Der Ultratrail mit 64,5 km und 1690 hm führt von Veitshöchheim...
Faszinierte musikalisch im Veitshöchheimer Synagogenhof: Das Saxophon-Quartett "Passion4Saxxes" aus Schweinfurt v.l.n.r. Christof Kern (Sopran), Maria Maier (Bariton), Anna-Christine Brand (Tenor) und Anna-Lena Weigand (Alt).
Mainpostartikel vom 9.8.2016
Hellauf...
40jähriges Jubiläumsfoto der Veitshöchheimer Cluberer im weinroten Dress vor dem Hofgartenschloss.
„Zusammen werden seit 40 Jahren Höhen und Tiefen des 1.FC Nürnberg durchleidet. Wut und Trauer gehören somit ebenso zum Fan-Club wie Freude, Jubel und Begeisterung....
Spendabel zeigte sich die Vorstandschaft des Veitshöchheimer Eigenheimerbundes bei ihrem 11. Sommerfest auf dem Gelände des Sportvereins Veitshöchheim (SVV). Vorsitzender Oswald Bamberger und seine Stellvertreter Marianne Mucha und Ernst Wolfert (re.)...
Den Spaziergängern entlang des Mainuferweges vom Mainsteg zur Kläranlage bot sich in dieser Woche ein emsiges Treiben auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes, nur durch einen hohen Bauzaun vom Gehweg getrennt. Es war erstaunlich, wie in dem Gewusel...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: