Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Pop und Klassik-Gala für die Station Regenbogen gleich zweimal am 23. und 24. Februar 2018 in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die  die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz

„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss des Konzerts am 25. März 2017 servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen, die die 900 Besucher restlos begeisterte und einen Erlös von 19.000 Euro erbrachte - Fotos Dieter Gürz

Nach dem großen Erfolg und dem enormen Besucherinteresse im März 2017 geht nun die Musik-Gala zugunsten der Station Regenbogen in den Mainfrankensälen an zwei Tagen über die Bühne, am 23. und 24. Februar 2018.

Seit nunmehr schon 15 Jahren haben sich Künstler aus Unterfranken zusammengeschlossen um Benefizkonzerte zugunsten der Station  Regenbogen durchzuführen.

„Let´s bring a Smile“ lautet nicht nur der eigens komponierte Song sondern auch die Botschaft der energiegeladenen Pop- und Klassik-Gala die Jahr für Jahr die Hallen in Aschaffenburg, Grafenrheinfeld und Würzburg (2017 zum ersten Mal in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen) füllt.

Es ist das Benefiz-Konzert, das einzig zugunsten der Kinderkrebs-Station „Regenbogen“ an der Uni-Klinik Würzburg ins Leben gerufen wurde und dortige therapeutische wie auch begleitende Maßnahmen seit mehr als zehn Jahren mit einem warmen Geldsegen unterstützt. So konnten seit Bestehen der Konzerte insgesamt bereits weit mehr als 500.000 € für krebskranke Kinder gespendet werden.

Das „Benefiz-Ensemble“ besteht aus 17 hochkarätigen Musikern, die ein abwechslungsreiches buntes Programm aus Klassik, Filmmusik, Pop und Rock gestalten. So ist für jeden Musikgeschmack etwas geboten.

Die Künstler und das Organisationsteam mit Helmut Strohmeier und Anne Kox-Schindelin vom Verein „Hilfe durch Spaß e.V“ engagieren sich Jahr für Jahr für die gute Sache, die die Elterninitiative der Station Regenbogen unterstützt.

Es ist das Benefiz-Konzert, das seinesgleichen sucht: eine Pop- und Klassik-Gala voller bewegender Momente, mit einem TOP-Aufgebot an Künstlern, deren harmonisches Miteinander auf der Bühne wohl einmalig sein dürfte.

Karten gibt es im Vorverkauf unter www.benefizkonzert-regenbogen.de oder direkt bei info@anne-harfe.de, außerdem bei der Main-Post in der Würzburger Plattnerstraße und im
Falkenhaus sowie auch in Veitshöchheim bei der Tourist Info der Gemeinde in den Mainfrankensälen.

Preise:

Kategorie 1:   34 € (ermäßigt: 17 €)

Kategorie 2:   29 € (ermäßigt: 14,50 €)

Die Karten eignen sich ideal als Weihnachtsgeschenk.

Spezielle Angebote für Veitshöchheim:

Am 25.3.17 ab 17 Uhr bietet das Restaurant Kaskade in den Räumlichkeiten der Mainfrankensälen exclusiv vor dem Benefizkonzert ein Gala-Menue an.
Bitte rechtzeitig Plätze reservieren unter www.restaurant-kaskade.de

Oder verbringen Sie doch gleich das ganze Wochenende in Veitshöchheim.
Das Hotel am Main bietet ein Pauschalangebot an unter www.hotel-am-main.de

 
Kommentiere diesen Post