Top-Posts
-
Veitshöchheimer U.W.G/FW-Veitshöchheim e.V. nominierte Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl 2020
Über ihre Nominierung auf der U.W.G.-Liste für die Wahl des Gemeinderates am 15. März 2020 freuen sich v.l.n.r. vorne Gertrud Gerhard (1. Ersatz), Vorsitzender Martin Issing (auf Platz 3), Rosa Wittstadt (11), Luca Schenk (9), Erika Blankart (4), Rudolf...
-
Veitshöchheimer Musiklehrer Rainer Nürnberger gewinnt mit Dogma OPUS KLASSIK 2019-Preis
Fotos Dieter Gürz Die Lehrer der Sing- und Musikschule Veitshöchheim mit Christina Stibi an der Spitze gratulieren ihrem Kollegen Rainer Nürnberger. Er ist nicht nur Lehrer für Violine an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, sondern seit 2010 auch...
-
Schlemmer-Buffets, Wanderungen, Einkaufsfahrten, Ausflüge - Mit 78 Jahren verwöhnt die Veitshöchheimerin Ursula Heidinger mit viel Herzblut ihre Altersgenossen
Mit 78 Jahren hat Ursula Heidinger eigentlich ein Alter erreicht, wo sich wohl die meisten gerne von anderen verwöhnen und bedienen lassen. Nicht so die Seniorenreferentin des Gemeinderates, dem sie schon seit 1990, also seit 29 Jahren angehört. Seit...
-
Gelungenes Herbstfest der NaturFreunde trotz Regenwetter - Die Kartoffel stand im Mittelpunkt
Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit noch kleineren Kindern sind jedes Mal die Feste der Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. Beim heutigen Herbstfest, das unter dem Motto "Kartoffeln...
-
Wieder Tage der offenen Ateliers in Veitshöchheim am 6. und 7. Mai
13 Künstlerinnen und Künstler laden am 6. und 7. Mai von 14 bis 19 Uhr in elf Ateliers ein, sich ein Bild von der Kunst in Veitshöchheim zu machen, nicht nur Objekte und Bilder anzusehen, sondern auch Atmosphäre zu schnuppern und die jeweilige künstlerische...
-
Neues Veitshöchheimer Baugebiet Sandäcker mit 260 Wohneinheiten soll noch heuer Planungsreife erlangen
Einstimmig beschloss der Gemeinderat in der der Sitzung am Dienstagabend, nach erfolgter Einarbeitung der in der letzten Sitzung beschlossenen Änderungen (siehe nachstehender Link), die vorstehend abgebildeten Planentwürfe zur 14. Flächennutzungsplan-Änderung...
-
Einladung zum Vitus-Familienfest der Grundschule Veitshöchheim am 25. Juni
-
20 Jahre Caritas-Altenheim St. Hedwig - Jubiläumsfeier am 5.6. und Seniorennachmittag am 6.6.
"Seit 20 Jahren nehmen wir unseren Christlichen Auftrag, Menschen im Alter wertschätzend un dachtsam zu begleiten und zu pflegen, wahr." So heißt es in der Einladung zur Jubiläumsfeier. Am Sonntag, 5. Juni 2016 um 14 Uhr beginnt die Jubiläumsveranstaltung...
-
Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat? Engagierter Vortrag von Eva Peteler und rege Diskussion bei den NaturFreunden in Veitshöchheim
Die westlichen Industriestaaten sind nicht an allem Elend der Welt schuld – aber sie haben in vielen arabischen und afrikanischen Ländern oft wesentliche Beiträge dazu geleistet. Darauf wies Eva Peteler in ihrem tiefgehenden Vortrag über Fluchtursachen...
-
Klimaschutz Veitshöchheim: Gemeinde bietet eine Woche lang kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen an
Antworten auf Fragen rund um energetische Sanierungsmaßnahmen, zu hohen Energieverbrauch oder auch zur regenerativen Energiegewinnung bietet vom 22. bis 25. Februar 2016 die Energieberatungswoche der Gemeinde Veitshöchheim. Das Angebot ist kostenlos,...
-
Komplizierte Corona-Regelungen - Was ab 15.3. in Stadt und Landkreis Würzburg gilt
Ab Sonntag greifen in der Stadt Würzburg die Regelungen für die Inzidenzphase von über 50 bis 100 Der Wert der 7-Tage-Inzidenz bei der Stadt Würzburg liegt am Freitag, 12. März, bei 59,4. Damit liegt der der 7-Tage-Inzidenzwert zum dritten Mal in Folge...
-
Veitshöchheims Bürgermeister verabschiedete heute seine leitende Standesbeamtin Cornelia Selzam in den Ruhestand
"Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare!" Dieses deutsche Sprichwort galt für Cornelia Selzam Zeit ihres über 47jährigen Berufslebens, das sie ausschließlich bei der Gemeinde Veitshöchheim verbrachte, tagaus, tagein. Heute am 31. März verabschiedete...
-
Im Landkreis Würzburg gilt nun eine nächtliche Ausgangssperre - Ab 16. April 2021 (0.00 Uhr) gelten nun auch in Veitshöchheim die Regelungen der Inzidenzstufe über 100
Ab 16. April 2021 (0.00 Uhr) fällt der Landkreis Würzburg in die Inzidenzstufe über 100 aufgrund der an drei aufeinanderfolgenden Tagen erhöhten 7-Tage-Inzidenz von über 100. Mit dieser Einstufung gelten nun laut Pressemitteilung des Landratsamtes vom...
-
Landkreis Würzburg nun schon den 3. Tag unter 100er Schwellenwert - Lockerungen jedoch auf keinen Fall vor Sonntag möglich
Nun schon den dritten Tag unterschreitet der Landkreis Würzburg die vom RKI veröffentlichte 7-Tages-Inzidenz von 100. An den drei Tagen zuvor lag er geringfügig um bis zu 2,3 darüber. Ein Wechsel in einen anderen Inzidenzbereich ist aber gleich wohl erst...
-
Kleiderflohmarkt Veitshöchheim hilft im Rahmen Altortflohmarkt am 15. August von 8 - 17 Uhr
Großer Kleiderflohmarkt für Jung und Alt im Rahmen des Altort-Flohmarktes altes Rewe-Gebäude, Würzburger Str. Dienstag 15. August 2017 9 – 13 Uhr „Veitshöchheim Hilft“ betreibt seit Oktober 2015 eine Sammelstelle Bekleidung für Geflüchtete. Inzwischen...
-
Schütz Kammerchor Würzburg e.V. gastiert am 1. Adventssonntag erneut in der Veitshöchheimer Vituskirche
Der Titel des berühmten Weihnachtsliedes "Es ist ein Ros entsprungen" steht Pate für das Weihnachtskonzert des Schütz Kammerchors Würzburg e.V. am Sonntag, 1. Dezember 2019, 17 Uhr in der Vituskirche im Veitshöchheimer Altort und am Mittwoch, 4. Dezember...
-
Zweite Verlosungsaktion „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Würzburg“
2011 gründete der Landkreis Würzburg die Servicestelle Ehrenamt und führte im gleichen Jahr als einer der ersten Landkreise in Bayern die Bayerische Ehrenamtskarte ein, die im Landkreis den Karteninhabern Rabatte bei 124 Akzeptanzpartnern und in ganz...
-
Höchst informative Bürgerversammlung
wird noch ergänzt um die mündlichen Beiträge Beileibe keine Pflichtübung ist für Bürgermeister Jürgen Götz der Informations- und Ausspracheabend, zu dem er erstmals in seiner Amtszeit die Bürgerschaft eingeladen hatte. Diese fand wegen der Baustelle Mainfrankensäle...
-
Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer feierte am 18.1. seinen 70. Geburtstag - Einblicke
Am Samstag, 18. Januar, feierte mit Rainer Kinzkofer ein außergewöhnlicher Mann seinen 70. Geburtstag. Der Musikverein spielte ein Ständchen und der Kabarettist Günther Stadtmüller beehrte den Jubilar mit einem Sketch Der Autor hatte das Glück, ihn als...
-
AusbildungsOffensive-Bayern der Metall- und Elektro-Arbeitgeber warb bei Veitshöchheimer Mittelschüler
Die Info-Tour der AusbildungsOffensive-Bayern, ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm zur Berufsorientierung, machte sehr zur Freude der Veitshöchheimer Übergangsmanagerin Theresia Öchsner Station an der Veitshöchheimer...
-
Ausstellung „nitty-gritty blender“ von Kathrin Feser in der Würzburger BBK-Galerie im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1
Die Veitshöchheimer Künstlerin Kathrin Feser zeigt Fotos, Collagen, Zeichnungen und Anderes „vom Leben in der zur Zeit teuersten Metropole Amerikas – sonnenhell und luftgekühlt“. Nach der Vernissage heute kann die Ausstellung noch an folgenden Tagen besucht...
-
Weinfest im Rokokogarten Veitshöchheim vom 31.7. bis 3.8.2015 - Eröffnung durch Bayerns Heimatminister Söder am Freitag um 17.30 Uhr
Seit langen Jahren findet heuer im Hofgarten Veitshöchheim vom 31. Juli bis 3. August 2015 wieder ein Weinfest statt. Das Fest wird am 31. Juli 2015 um 17.30 Uhr von Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder eröffnet (Näheres siehe Zeitungsartikel)....
-
Adventliche Lesung im Gymnasium Veitshöchheim durch Würzburger Kickers-Spieler in Corona-Zeiten per Videoschaltung
Die Adventliche Lesung ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition am Gymnasium Veitshöchheim. Dass Lesen "cool" ist und viel Spaß machen kann, vermittelten heuer den 87 Schülern der fünften Jahrgangsstufe zwei Würzburger Kickers-Spieler, der Mittelfeldspieler...
-
Veitshöchheimer Feuerwehr im Setzweg im Einsatz - Armbrust-Schütze löst Polizeieinsatz aus - Explosion in einer Wohnung - niemand verletzt
Mit 25 Mann, drei Löschfahrzeugen und einem Mannschaftsauto hatte heute die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim von 11.27 Uhr bis 13.10 Uhr noch kurz vor Weihnachten einen Einsatz im Setzweg. Während dieser Zeit war die Durchfahrt im Setzweg von der Ampel...
-
PM LRA WÜ von heute: Impfzentren in Stadt und Landkreis Würzburg weiter geschlossen - Sinkende Fallzahlen - Gemeindefallzahlen erst morgen
Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung kann das Landratsamt Würzburg heute nicht wie sonst montags üblich die Fallzahlen nach Gemeinden veröffentlichen. Dies wird morgen nachgeholt! Der Landkreis verzeichnete in der Woche seit letztem Montag (1.2.)...