Seit August 1981 sorgt der gemeindliche Zierpflanzengärtner Ralf Emmerling mit seinem „grünen Daumen“ für den schönen allseits bewunderten Blumenschmuck auf öffentlichen Flächen im Ort.
Am Dienstag 7.5.2024 hat er wieder drei Blumensäulen in der Mainuferpromenade...
Am Sonntag, den 07. Juli 2024, findet wie letztmals 2019 (siehe Fotos - alle Dieter Gürz), wieder der beliebte Tag der offenen Tür der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) statt! An den Standorten in Veitshöchheim und Thüngersheim...
Prächtig entwickelt hat sich am Einfallstor zum Veitshöchheimer Altort vor der Brücke über B 27 und Bahnlinie die 2019 von Gemeindegärtnern auf einer Länge von 39 Metern mit attraktiven Rankgewächsen bepflanzte Stützmauer. Es wurde das seinerzeit vom...
Am Sonntag, den 12. Mai 2024 um 14:00 Uhr bietet Christiane Brandt in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Veitshöchheim eine öffentliche Panoramablick-Wanderung vom Birkental zur Ruine Ravensburg an. Treffpunkt ist der Parkplatz am oberen Ende...
Die Tomaten-Kombi 'TommisMeistertrio' kommt pünktlich im Jahr der Fußball-Europameisterschaft in den Farben Schwarz, Rot und Gold.
Bereits seit 2001 wird in Bayern eine Balkonpflanze des Jahres gekürt. In diesem Jahr ist es die „Bella Stella“ und „Tommis...
Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim vom 22.4.2024 Mehlbeere ist Baum des Jahres 2024 Der Baum des Jahres 2024 ist die Echte Mehlbeere (Sorbus aria). Sie wird zwar nur circa 15 bis 20 Meter hoch und ist damit vergleichsweise klein – im Hinblick auf...
Rund um den Vinomax, der im April 2020 zwei Jahre nach der 19. Landesgartenschau 2018 in Würzburg im Thüngersheimer Scharlachberg ein weiterer magischer Ort "terroir f" rund um den Frankenwein inmitten der Weinberge der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau...
Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim Öffentliche Führungen an der LWG: Förderung von Nützlingen und Bienen - Wildbienen schließen Bestäubungslücken! Wie auch Sie Nützlinge und Bienen fördern können, erfahren Sie bei der ersten öffentlichen Führung in...
Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim Ohne die Pflanzenwelt geht es nicht: Pflanzen sind unsere Nahrungsgrundlage, Heilmittel und sie produzieren Sauerstoff. Deshalb ist ihnen auch ein ganzer Tag gewidmet. Am 13. April ist wieder der Internationale Ehrentag...
Die Studierenden im Technikerjahr der Fachrichtung Gartenbau an der staatlichen Meister- und Technikerschule an der LWG in Veitshöchheim, An der Steige 15, laden zu einem Workshoptag am Samstag, 27. April 2024 ein. In vier verschiedenen Workshops, jeweils...
Link auf Mainpost-Online vom 10.4.2024
Groß war der Spaßfaktor und mit Feuereifer dabei waren die in die Rolle von Mini-Gärtnern geschlüpften und mit Gärtnerschürze ausgestatteten 13 Vorschul-Kinder im Kuratiekindergarten bei der Pflanzaktion im Rahmen...
Die heute erfolgte Unterpflanzung der neun Douglasien-Holz-Pflanzkästen erläutert Gemeindegärtner Ralf Emmerling nach getaner Arbeit Bürgermeister Jürgen Götz und seinem Chef Bauhofleiter Thomas Remling (rechts) - hier im Bild vor dem Hofgarteneingang,...
Die Gemeinde Veitshöchheim beteiligt sich am 'Blühpakt Bayern', in dem sie ihre 1060 Quadratmeter große Wiese im Bereich der Mühlgarten am Ende der Mühlgasse naturnah und insektenfreundlich ...
Die Gemeinde Veitshöchheim beteiligt sich am "Blühpakt Bayern",...
Der nächste „Nimm´s mit – Tag“ naht. Alle Veitshöchheimer Haushalte, die sich beteiligen möchten, stellen am Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 zwischen 10:00 und 18:00 Uhr die Gegenstände, die sie weitergeben möchten, auf dem eigenen Grundstück an die Straße....
An eine einmalige Bürger-Aktion vor gut 15 Jahren erinnert in Veitshöchheim im Bereich der Parkplätze unterhalb der DB-Schnellbahn-Brücke ein Findling mit Tafel. Veitshöchheim noch lebens- und liebenswerter zu machen und das private Engagement für das...
Der Veitshöchheimer Bio-Landwirt Johannes Römert hat nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wieder den Info-Rundweg „Biolandwirtschaft und Wildlebensräume“ zusammen mit dem Wildlebensraumberater Timon Könen vom Amt für Landwirtschaft aufgestellt....
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: