Wie bereits am 20. April 2020 berichtet, verlagert der Abfallwirtschaftsbetrieb Team Orange des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU) den Betriebs- und Verwaltungssitz in Veitshöchheim vom Güßgraben in die Raiffeisenstraße im Veitshöchheimer...
Hundskamille Am Baugebiet Sandäcker präsentieren sich die ehemaligen Ackerflächen aktuell in einer wunderbaren Blütenpracht. Unglaublich, wie rasch sich in den zwei Jahren eine bunte Pflanzengemeinschaft den Weg gebahnt hat. Das Blütenmeer ist eine wahre...
Das hätte sich Heiner Bauer in seinem ganzen Leben nicht träumen lassen, dass seine Leidenschaft, die ihn gepackt hat, seit er, bekannt als Institution "Hockerle" des Bürgerspitals Würzburg, im Jahr 2010 in Pension ging und in Veitshöchheim ansässig wurde,...
Am kommenden Sonntag, 27. Juni 2021 ist es wieder soweit: Gärten im Landkreis Würzburg öffnen ihre Pforten von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Gartentür. Zehn Gärten können besichtigt werden, die Gartenvielvielfalt ist in diesem Jahr besonders hoch....
Eine Gartenoase und Freizeitparadies par excellence haben sich Anne Hümmer und Linus Langer in liebevoller Arbeit am Rande des Veitshöchheimer Altorts geschaffen: Seit sie vor sechs Jahren nach Veitshöchheim gezogen bewirtschaften sie unterhalb des Elternhauses...
Die Anlage solcher Stein- und Schottergarten im Ortsgebiet von Veitshöchheim ist der Gemeinderats-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein Dorn im Auge. Sie reichte deshalb im Mai 2021 bei der Gemeindeverwaltung einen Antrag auf Erlass einer Freiflächengestaltungssatzung...
Die Veitshöchheimerin Brigitte Wegner ist noch voller Adrenalin, wenn sie erzählt, was sie am Fronleichnamstag erlebt hat. Die Anwohnerin der Oberen Maingasse sah, wie eine Entenmutter mit ihren neun Jungen, vom Main kommend die Gasse hinauf in den Hofgarten...
Beim Wettbewerb "Die schönsten Privatgärten", den der Verschönerungsverein hin und wieder durchführt, würde mit Sicherheit einen vorderen Platz der Garten bekommen, den Erika Försch seit wenigen Jahren von der Gemeinde gepachtet und der sich dank der...
Erfüllte Mitte April Bärlauch-Duft die Luft in der Waldzone des Veitshöchheimer Hofgartens (siehe nachstehendes Foto), so sind es nun die halbgefüllten, weißen Blüten des falschen Jasmin, die einen starken Duft verbreiten und deren reiche Blütenfülle...
Das Kitzrettungsteam der Kreisgruppe Würzburg e.V. des Bayerischen Landesjagdverbandes ist auch im Jahr 2021 wieder aktiv und sucht mit einer neu beschafften Wärmebild-Drohne erfolgreich nach Rehkitzen und sonstigem Jungwild, bevor die entsprechenden...
Ein Lichtblick in Veitshöchheim ist allljährlich um diese Zeit der Gernecksplatz an der Einfahrt zum Altort vor dem denkmalgeschützten Schäfleinhaus in Sichtweite von Schloss und Königsbahnhof, durch seine violett und gelb blühende Blumenkomposition....
In nur sechszehn Tagen prächtig entwickelt hat sich diese Entenvogelfamilie - Sie fühlt sich hier an der Schiffsanlegestelle in Veitshöchheim sichtlich wohl - kein Wunder ist sie doch ein begehrtes Fotoobjekt. Es handelt sich um eine ägyptische Gans,...
Ein besonderer Augenschmaus sind in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade die Blumensäulen, die heute der gemeindliche Zierpflanzengärtner Ralf Emmerling aufstellte. Der Gärtner hat sich bei der Bepflanzung wieder etwas Besonderes einfallen. So erscheinen...
Mit Feuereifer waren am Dienstagvormittag, zu Beginn der ersten Woche der Pfingstferien, zehn Schüler der Klasse M 8a der Mittelschule Veitshöchheim in ihrer Freizeit auf dem Schulhof dabei, zwei Kubikmeter Meeresmüll von Algen, Mikroorganismen und Salzen...
Wer einen Spaziergang durch den Veitshöchheimer Hofgarten macht, hört sie schon von weitem, das Trio der Afrikanischen Höckergänse, seit vielen Jahren schon im Winter wie im Sommer am Großen See anzutreffen, ein ebenso beliebtes Fotoobjekt wie der Pegasus...
Die in Veitshöchheim ansässige staatlich examinierte Diätassistentin Andrea Eichhorn (Näheres siehe nachstehender Link auf ihre Homepage) vermeldet tolle Neuigkeiten für unseren Wald: Dr. Lothar Krieglsteiner, der für die Deutsche Gesellschaft für Mykologie...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: