Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt

Veitshöchheimer Floriansjünger bargen mit Drehleiter drei lebende und drei tote Tauben im Bereich eines Kopfpfeilers der Maintalbahnbrücke

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 12.5.2023 Der gestrige Artikel auf Veitshöchheim News "Tauben verfangen sich in neu installierten Schutznetzen der Veitshöchheimer Maintalbrücke der DB-Schnellfahrstrecke und verenden jämmerlich" (siehe nachstehender Link)...

Weiterlesen

Beim Tag der offenen Gartentür des Landkreises Würzburg am 11. Juni 2023 können drei Veitshöchheimer Gärten besichtigt werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

15 Gartenbesitzer öffnen am diesjährigen Tag der offenen Gartentür des Landkreises Würzburg am 11. Juni 2023 von 10 bis 17 ihre Pforten für „Seelenverwandte“, die ebenfalls vom gesundheitsfördernden Gartenvirus infiziert sind. Von Thüngersheim im Norden...

Weiterlesen

Tauben verfangen sich in neu installierten Schutznetzen der Veitshöchheimer Maintalbrücke der DB-Schnellfahrstrecke und verenden jämmerlich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Deutsche Bahn AG brachte im Herbst 2022 im Rahmen einer Revision an einem Pfeilerkopf rundum ein Sicherheitsnetz an. Wie Anwohner im gelben Bau feststellten, verfangen sich vermehrt in den letzten Wochen Straßentauben immer wieder im Netz. Wie diese...

Weiterlesen

"Lasst die Finger weg von Feldhasenbabys" bittet der Veitshöchheimer Jagdpächter Michael Hein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In die Freiheit entließen am Samstagvormittag der Veitshöchheimer Jagdpächter Michael Hein und Steffi Schindler (Wildtierrettung Sironas Ranch) zwei junge Feldhasen, die Schindler auf ihrem Gnadenhof und Auffangstation für Wildtiere in Hausen, Landkreis...

Weiterlesen

Wilfried Mader spendete für den Veitshöchheimer Jahresbaumweg im Nachgang zu seinem 80. Geburtstag eine Birke

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 4. April 2009 hat die Gemeinde Veitshöchheim anlässlich der Teilnahme am Bundeswettbewerb 'Entente Florale Deutschland' einen Jahresbaumweg mit allen seit 1989 von der Dr. Silvius Wodarz-Stiftung Nach getaner Arbeit begießt der Spender Wilfried Mader...

Weiterlesen

Wie geht es unserem Wald? Veitshöchheimer Grüne laden zur Waldführung mit Försterin Annette Fricker am 12. Mai ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung zur Waldführung mit Försterin Annette Fricker Freitag, 12. Mai, 18:00 Uhr Treffpunkt am Waldeingang Edelmannswald, Sandhügelweg (vorbei am Grillplatz) Die heißen Sommer der letzten Jahre setzen den Wäldern immer mehr zu, viele Bäume vertrocknen....

Weiterlesen

Zum Tag der Streuobstwiesen am 28. April konnten Interessenten bei der LWG Bayerischen Cidre aus Streuobst verkosten - Bayerischer Streuobstpakt: Pflanzung von einer Million Streuobstbäume

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 28. April fand wieder der Internationale Tag der Streuobstwiese statt – und das schon zum dritten Mal. Der Tag soll auf die wichtige Rolle der Streuobstwiesen aufmerksam machen. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim...

Weiterlesen

Der Tag des Baumes macht am 25. April wieder auf die große Bedeutung der Bäume für uns aufmerksam. Der Baum des Jahres ist die Moor-Birke (LWG-PM)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Baum des Jahres ist die Moor-Birke - Joachim Stiegler, © LWF Lebenswichtige Riesen - Internationaler Tag des Baumes am 25. April Bäume sind für die Natur und uns Menschen von großer Bedeutung: Sie produzieren unseren Sauerstoff und ziehen dabei Kohlendioxid...

Weiterlesen

Bewusstsein für die bedrohte Insektenwelt: Bilhildiskindergarten wurde mit einer bienenfreundlichen Pflanzaktion Teil der bundesweiten Aktion Beedabei (Bienen dabei – sei dabei!)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es ist vollbracht. Fast eine Stunde Zeit nahm sich am 20. April 2023 der Veitshöchheimer Gärtnermeister und Blumenhausinhaber Friedrich Reim, um im Bilhildiskindergarten gemeinsam mit zwölf Vorschulkindern fünf gelbe Blumenkästen mit der neuen torffreien...

Weiterlesen

Warnung an Hundehalter: Im Birkental erneut eine Nagelfalle gesichtet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 25. März 2023 erfolgte an Hundebesitzer im Ort eine Warnung über ausgelegte präpierte Köder (siehe nachstehender Link). Gestern Abend fanden Hundehalter vor ihrer Einfahrt am Anfang vom Birkental erneut eine Nagelfalle (Foto privat). Laut Tierschutzbund...

Weiterlesen

Auffällig: fünf verschiedene Gestaltungsvarianten bei der 1,0 Mio. Euro teuren Erneuerung der Lärmschutzwand entlang der B 27 im Veitshöchheimer Ortsbereich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die beidseits 700 Meter langen Lärmschutzwände zwischen beiden Brücken „Am Geisberg“ und „Schönstraße“an der Bundesstraße 27 bei Veitshöchheim wiesen erhebliche altersbedingte Mängel auf. Diese Mängel beeinträchtigten die Verkehrssicherheit und machten...

Weiterlesen

Nachwuchsgärtner aufgepasst: Den Garten entdecken – Workshops für Kinder der Gartenakademie Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Was sind Räuber und Schmarotzer und wie laden wir die richtigen Helfer in unseren Garten ein? Wie kommt der Honig in die Wabe – und wie kommt er wieder heraus? Welche Früchte schmecken am süßesten und was kann man daraus alles herstellen? Und wozu hat...

Weiterlesen

Tag der offenen Gartentür im Landkreis Würzburg am 11. Juni 2023 – Wer macht mit?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wer macht mit beim diesjährigen Tag der offenen Gartentür, der heuer am 11. Juni stattfinden wird? Gärten aller Art sind willkommen (Archivfoto Dieter Gürz vom Garten der Eheleute Dömling in Veitshöchheim) Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg Für...

Weiterlesen

LWG-Info: Heute ist der Tag des Deutschen Apfels

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Bayernapfel „Roter Aloisius“: Diese Apfelsorte ist robust, lecker und knackig – ideal für den Hausgarten! Hubert Siegler © LWG Veitshöchheim „An apple a day keeps the doctor away“: Dass Äpfel gesund sind, ist unbestritten. Es ist das beliebteste Obst...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat billigte Jahresbetriebsplan für den Gemeindewald für das Jahr 2023 - Guter Pflegezustand - Schäden halten sich in Grenzen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 9.11.22 In seiner heutigen Sitzung in den Mainfrankensälen billigte der Gemeinderat den vom Amt für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten (AELF) in Würzburg vorgelegten Jahresbetriebsplan für den Gemeindewald für...

Weiterlesen

Kleegras statt synthetischer Dünger: BMLE-Staatssekretärin Silvia Bender besichtigte ökologischen Düngeversuch des viehlosen Veitshöchheimer Bioland-Bauern Johannes Römert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bioland wirbt bei Staatssekretärin Silvia Bender für notwendige Anpassung der Düngeverordnung Hoher Besuch in Gadheim am EU-Mittelpunkt in dieser Woche v.l.n.r.: Manfred Weller (Bioland-Ackerbauberater), Harald Blankart (AELF Kitzingen-Würzburg), Johannes...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>