Veitshöchheim ist schon immer an schönen Wochenenden nicht zuletzt durch seinen Rokokogarten und seine Eisverkaufsstellen ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht zuletzt durch die coronabedingte Schließung der Gastronomie auch im Außenbereich entsteht im einzig...
Mit der St. Markuskapelle und ihrem spätgotischen Flügelaltar beherbergt der Veitshöchheimer Weiler Gadheim ein kunst- und kulturhistorisches und von allen Veitshöchheimern geschätztes Kleinod, erstmals 1301 urkundlich erwähnt, 1467 als Jakobskapelle...
Dieses Bild hatten am Samstagabend, 18 Uhr, die Spaziergänger in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade vor Augen: Im 180 Meter langen Abschnitt zwischen Oberer und Unterer Maingasse waren alle sechs hier von der Gemeinde aufgestellten Abfallkörbe überfüllt.:...
Einheimische und Touristen können sich derzeit wieder über die tolle Blütenpracht in den Pflanzbeeten in der Mainuferpromenade erfreuen, von denen einige durch die Veitshöchheimer Gemeindegärtner erst neu angelegt wurden.
Ihren Favoriten unter den aktuellen Sommertrends haben die Bayerischen Gärtner zur „Pflanze des Jahres 2021“ gekürt. Die Wahl fiel auf die robuste und bienenfreundliche Fächerblume, auch unter ihrem botanischen Namen „Scaevola“ bekannt. Die Wiege dieser...
Im Rahmen der Haushaltsplanung 2021 wurde durch die UWG-Fraktion angeregt, seitens der Gemeinde Veitshöchheim wieder einen Umweltpreis zu verleihen. Der Klimaschutzmanager Jan Speth betrachtete daraufhin die Umweltpreise der Gemeinde Veitshöchheim aus...
Die Bildung zu nachhaltiger Entwicklung ist Bestandteil des pädagogischen Konzepts des Bilhildiskindergartens. Naturerlebnisse werden regelmäßig bei den jahreszeitlichen Waldwochen vermittelt, in denen mit den Kindern über das Werden und Vergehen philosphiert...
Foto Dieter Gürz Eine Stechpalme, der Baum des Jahres 2021, ziert nun als 33. Baum den 2008 anlässlich der mit der Goldmedaille gekürten Teilnahme am Bundeswettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009" von der Gemeinde Veitshöchheim am nördlichen Rand...
Ein neues Zuhause für die gefiederten Glücksboten Als vorbereitende Maßnahme für den Rückbau des Ludwig-Volk-Steges ließ heute das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Margetshöchheim und Veitshöchheim im Rahmen des...
Nach den Vorstellungen der Veitshöchheimer Grünen soll es bald auch in Veitshöchheim einen Waldkindergarten geben - im Bild im Gadheimer Wald die Kleinen des Johanniter-Waldkindergartens "Lohwaldspechte" in Güntersleben, der seit dem 1. September 2019...
Das Sturmtief Luis hat in der letzten Nacht dafür gesorgt, dass dieser dürre Baum im Gadheimer Wald auf den Radweg Veitshöchheim - Güntersleben stürzte.
Wie schon in den letzten Jahren gestaltet auch in diesem Jahr der Bauhof der Gemeinde zwei Pflanzflächen an der Mainlände zwischen der Oberen und der Unteren Maingasse um. Hierbei musste zunächst auch eine in ihrer Vitalität und Standsicherheit gestörte...
In Höhe der Kläranlage endet die 850 Meter lange Lärmschutzwand in der Thüngersheimer Straße, die in dieser Woche montiert wurde, während die Wand auf der gegenüberliegende Seite zum Schutz des Birkentals bereits seit längerer Zeit steht. Am 13. November...
An der neuen Ladestation in der Haupterschließungstraße "An den Fichtenäckern" des Wohngebietes Sandäcker beim Aufladen eines der beiden Elektroautos der Gemeinde Veitshöchheim v.l.n.r. der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth, Geschäftsführer Marek...
Die DB Netz AG für Bayern ist schon seit über zwei Jahren mit mehr oder weniger langen Sperrpausen dabei, entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim vier insgesamt 4,3 Millionen Euro teure Schallschutzwände in einer Höhe von drei Meter über Schienenoberkante,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: