Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt

Waschbären-Plage bei den Grimms in der Hofellernstraße in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 19.8.2023 D er Garten der Eheleute Barbara und Tiemo Grimm in der nördlichen Hofellernstraße ist eine Symbiose gelungener Gartengestaltung mit mehreren Sitz- und Sonnenplätzen, gepaart mit Naturidylle und überquellender kreativer...

Weiterlesen

Die wegen Starkregen ausgefallene Führung am „Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume" in Gadheim ist neu terminiert auf den 26. August 2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Leider ist die am letzten Samstag geplante Führung am "Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume" (siehe Vorankündigung nachstehender Link) ins Wasser gefallen. Janina Herrmann, Projektmanagerin der Öko-Modellregion stadt.land.wü. teilte heute folgenden...

Weiterlesen

Waschbären haben sich in Veitshöchheim in einem Garten in der nördlichen Hofellernstraße eingenistet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Anlieger aus der nördlichen Hofellernstraße in der Nähe des Naturschutzgebietes übersandte diese Fotos mit folgendem Text: "Seit einigen Tagen haben wir Waschbären in unserem Garten. Was kann ich dagegen tun?" Nachstehend aufgrund einer Google-Recherche...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Ferienprogramm: Eulen und andere Greifvögel kennenlernen - Highlight: Auswilderung eines Greifvogels

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Falkner Harald Dellert kommt am Mittwoch 23.08.2023 um 10:30 Uhr, wie schon im Vorjahr, wieder im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms auf die Wiese am alten Mainsteg. Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das...

Weiterlesen

Führung am „Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ in Gadheim am 12. August 2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rund um den Mittelpunkt Europas in Veitshöchheim-Gadheim bewirtschaftet Johannes Römert seine Felder nach den Anbaurichtlinien des Bioland-Verbands. Aber was genau heißt eigentlich Bio-Landwirtschaft? Was wächst dort auf den Feldern, wie landet es auf...

Weiterlesen

Veitshöchheim ist nun Teil von Bayerns Netzwerk "Blühende Kommunen" - Bayerns Umweltminister übergab 5000 Euro-Starter-Kit-Scheck an Bürgermeister

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mehr Schutz für heimische Insekten: Auch Veitshöchheim ist künftig Teil des Netzwerkes der blühenden Kommunen. Die Gemeinde hatte sich mit dem Projekt einer tausend Quadratmeter große Blühfläche im Bereich der Mühlgärten beworben und ist nun als eine...

Weiterlesen

Grundwasserentnahme aus einem Brunnen - Rechtliche Hinweise des Landratsamtes

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeindeverwaltung bat darum, folgende Information des Landratsamtes Würzburg zur Grundwasserentnahme aus einem Brunnen zu veröffentlichen: "Aus aktuellem Anlass möchten wir unsere Bürgerinnen und Bürger auf Folgendes hinweisen: Sofern Wasser aus...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Blumenschmuckwettbewerb 2023 - Jurybegehung am 13. Juli 2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Verschönerungsverein Veitshöchheim teilt mit: Liebe Freunde des Blumenschmucks, trotz Hitze und Mangel an Regen ranken in Kästen, Trögen und Vorgärten wieder schöne Blumen um die Wette und bereichern in ihrer bunten Vielfalt, Qualität, Bienen- und...

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür der LWG fällt wegen der Baustelle B27 aus - Die blühenden Schauflächen können aber während der Öffnungszeiten oder bei Erlebnisführungen erkundet werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit nunmehr schon 50 Jahren lädt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim alle zwei Jahre Anfang Juli zum Tag der Offenen Tür ein, um mit ihrem Leistungsspektrum "Forschen, Beraten, Lehren" rund um den Garten-, Obst-...

Weiterlesen

Ein Biber fühlte sich in Heiner Bauers Bocksbeutelgarten so richtig wohl

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Heiner Bauer hat in seinem "Bocksbeutel-Garten" in der Herrnstraße häufig interessierte Leute zu Gast. Am Sonntagmorgen traute er seinen Augen nicht, als ein noch nicht ausgewachsener Biber in seinem kleinen Teich unterwegs war. Als...

Weiterlesen

Landrat Thomas Eberth berief u.a. den Veitshöchheimer Marc Zenner zum neuen Jagdberater für die Stadt und den Landkreis Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Landrat Thomas Eberth (hinten von links), die Leiterin des Geschäftsbereichs Kommunales, Sicherheit und Verkehr Nina Opfermann und der Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung Tobias Reitzenberger als Vertreter der Unteren Jagdbehörde am Landratsamt...

Weiterlesen

Kitzrettung in Veitshöchheim mit neuer Wärmebild-Drohne der BJV-Kreisgruppe Würzburg - Auch der Landrat ist dabei

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Jagdpächter und 1. Vorsitzende der BJV-Kreisgruppe Würzburg e.V. Michael Hein (links) und Ralf Kuckertz steuern eine neu angeschaffte Drohne mit hochauflösender Wärmebildkamera über die abzusuchenden Flächen Die Kitzrettung ist in...

Weiterlesen

BN-Ortsgruppe Veitshöchheim initiierte "Insekten-Highway" am Maincenter und am dm-Markt - Neu: BN-Ortsgruppe fusionierte mit Güntersleben und Thüngersheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

An einem zur Zeit toll blühenden 200 Meter langen "Insekten-Highway" zwischen der Kreisstraße WÜ 3 und den Parkplätzen des dm-Marktes und des Maincenters gegenüber der Sandäcker-Lärmschutzwand können sich derzeit Autofahrer und Fußgänger erfreuen. Die...

Weiterlesen

Bei der Eröffnung des Pionier-Rundweges „Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ des Gadheimer Biolandwirts Johannes Römert am EU-Mittelpunkt ging es um Klimaresilienz und Wertschöpfung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf große Resonanz stieß am Mittwochnachmittag die Eröffnung Rundweges 'Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume' des Gadheimer Biolandwirts Johannes Römert am EU-Mittelpunkt. Der von Römert zu... Erinnerungsfoto an die Eröffnung des Pionier-Rundwegs „Bio-Landwirtschaft...

Weiterlesen

Am EU-Mittelpunkt eröffnet der Landrat am Mittwoch, 24. Mai, 16.30 Uhr den Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume des Gadheimer Landwirts Johannes Römert - Interessierte sind herzlich eingeladen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rund um den Mittelpunkt Europas in Veitshöchheim-Gadheim bewirtschaftet die Familie Römert ihre Felder nach den Anbaurichtlinien des Bioland-Verbands. Aber was genau heißt eigentlich Bio-Landwirtschaft? Was wächst dort auf den Feldern, wie landet es auf...

Weiterlesen

Feldgottesdienst mit gemütlichem Beisammensein inmitten der Veitshöchheimer Weinberge stieß auf große Resonanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Die Natur ist die die schönste Kathedrale, die es auf Erden wohl gibt!" Diese Worte sprach Veitshöchheims neuer katholischer Pfarrer Christian Nowak beim mit 90 Gläubigen sehr gut besuchten Flurgottesdienst am Vorabend des Feiertages Christi Himmelfahrt...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>