Auch ohne Laub sind die mächtigen Platanen im Veitshöchheimer Hofgarten, wie hier sich im kleinen See spiegelnd, ein grandioses Naturschauspiel Foto Dieter Gürz
Geht man den Eichblatt- und Eichhörnchen-Wanderweg vom Trinkwasserbrunnen am Naturfreundehaus rechts weg, so entdeckt man nun nach Laubfall und dem Fällen einiger Bäume im Umfeld einer Eiche oben in der Krone eine Plattform aus Holz.
Quizfrage, die einige...
Der Unterfränkische Bezirksobermeister des Bayerischer Gärtnerei-Verbandes e.V. Friedrich Reim (re.) und sein Stellvertreter Wilhelm Rippel gratulieren im Bild in Reims Blumenhaus in Veitshöchheim Christopher Eberth und Laura Kellner, die beide die Gärtnergehilfenprüfung...
Sie informierten und gaben zweieinhalb Stunden Tipps zur Anlegung eines neuen Gartens nach Fertigstellung des Eigenheims v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Marianne Scheu-Helgert (Leiterin der Gartenakademie der LWG), Jessica Tokarek (Kreisfachberaterin...
Es ist vollbracht: Im Bild freut sich Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Bauhofleiter Rudolf Köhler dass nun auch auf der letzten der 33 neu installierten Tafeln am Jahresbaumweg der Gemeinde Veitshöchheim nördlich der Gartensiedlung von Bauhofmitarbeiter...
Diese dominante Eiche rechts am Schwimmmeistergebäude im Geisbergbad wird laut Gemeinderatsbeschluss wegen des Befalls mit Eichenprozessionsspinnern (EPS) demnächst gefällt und eine Ersatzpflanzung vorgenommen. Diese von EPS befallenen drei Eichen in...
Pressebericht des UWG-Ortsvereins Unter den aktuellen Corona Bedingungen warteten wir gespannt - leider mit etwas wenigen Teilnehmern - auf das Thema, welches doch in letzter Zeit noch mehr an Brisanz gewonnen hat und in vielen Medien diskutiert wird....
Voller Stolz verweist Meegärtle-Inhaber Wolfgang Plinske auf die Urkunde des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber, die seit kurzen den Eingang zu seinem Biergarten ziert. - Foto Dieter Gürz Die Urkunde bescheinigt, dass Plinske sich mit qualifizierten...
Mit PM vom 26.8.2021 weist das Landratsamt Würzburg erneut darauf hin, dass das Warnsystem KATWARN kostenlos auf Smartphones und Handys geladen werden kann. Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wie zuletzt im Ahrtal wüten immer öfter in vielen...
Die durch Starkregen verursachte verheerende Flutkatastrophe vor einem Monat, bei der alleine im Ahrtal 134 Menschen ihr Leben verloren und ganze Ortschaften zerstört wurden, ließ landauf, landab die Alarmglocken in den Rathäusern schrillen. So machte...
Der Wirtschaftsplan 2021 der Versorgungsbetriebe der Gemeinde Veitshöchheim geht von einem Jahres-Trinkwasserverbrauch von 600.000 Kubikmeter aus, der zu über zwei Drittel vom Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) bezogen wird, der seinen...
In der Veitshöchheimer Auffang- und Pflegestation für verletzte Greifvögel und Eulen im Sendelbachtal hat der Falkner Harald Dellert mit der Auswilderung der mühevoll aufgepäppelten Jungtiere begonnen. Hier entlässt die Tierpflegerin Anni Scholz gerade...
Zum zweiten Mal innerhalb von nur einer Woche wurde die Marktgemeinde Reichenberg am Donnerstag, 15. Juli 2021, von einem massiven Hochwasser heimgesucht. Eine Gewitterzelle hatte am Nachmittag erst Hagel vorausgeschickt und dann mit Starkregen die Ortsmitte...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: