Eine Unmenge schwarz-braune Haufen befinden sich derzeit fein säuberlich verteilt auf der 600 Meter langen Wiese am Main zwischen Mainsteg und Kläranlage. Es ist dies das dort abgelagerte Laub-, Strauch- und Pflanzenmaterial mehrerer Jahre, das der gemeindliche...
Bei der Informationsveranstaltung der Bahn am 25. November 2013 hatte die DB zur Bauzeit angegeben (siehe vorstehender Artikel): Die notwendigen Unterlagen zur Einleitung des Planfeststellungsverfahrens werden noch im Jahre 2013 der Regierung übergeben...
2017 steht botanisch im Zeichen einer Baumart die wie keine andere den deutschen Wald in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt hat: die Fichte.
Eine Fichte (Picea abies) , den Baum des Jahres 2017, spendete dem Eigenheimerbund Veitshöchheim Norbert Schinzler...
Dies geht aus diesem Mainpostartikel von heute hervor.
Artikel als pdf.Datei
Darin ist die Rede, dass auch eine Trasse zwischen vorhandenenm Radweg und Mainufer in Erwägung gezogen wird, wogegen die Margetshöchheimer Mitte naturschutzrechtliche Bedenken...
Großes Kino gab es dieser Woche im Freigelände der Mittelschule vor dem Werkraum in Bau IV: Auch Schüler durften die von Falkner Harald Dellert (rechts im grünen Shirt) mit gebrachten Wildvögel auf die ausgestreckte Hand nehmen, so wie im Bild ein Q11ler...
Beim Offenen Tag der Gartentür in Unterfranken zu bestaunen ist in Veitshöchheim der Stauden- und Pflanzengarten von Barbara Grimm in der Hofellernstraße 28, geschmückt mit selbst hergestellten Keramikskulpturen, wunderschöner Weitblick ins Maintal.
Der...
Der Verrschönerungsverein lädt anlässlich seines 120-jährigen Bestehens am Sonntag, den 5. Juni, interessierte Gartenliebhaber und Naturfreunde ein, die Schönheit und Vielfalt privater Gartenträume kennen zu lernen, zu bewundern und in Ruhe zu genießen,...
Architektin Karin Kissel erläutert im Bild Bürgermeister Jürgen Götz den Umgriff des eigentlichen Zentrums des Bürgergartens, den sie mit Holzlatten abgesteckt hat. Hier soll streng nach historischen Vorbild von Abt Walahfrid Strabo vom Kloster Reichenau...
So langsam Gestalt nimmt der am Mainuferweg nach der Kläranlage gelegene Bürgergarten der Gemeinde Veitshöchheim an. Er soll nach der Initiatorin Karin Kissel ein Ort der Begegnung, der Gespräche, der Naturbeobachtung und auch der aktiven Mitgestaltung...
Die neugewählte Vorstandschaft der BUND Naturschutz Kreisgruppe Würzburg von links nach rechts, hinten: Ulrich Krammel, Armin Amrehn, Wolfgang Klopsch, Dr. Martina Alsheimer, Lilli Bähr, Thomas Biechele-Kusch, vorne: Dr. Volker Glöckner, Wolfgang Väth,...
Erste Begegnung mit der Diplom-Architektin Karin Kissel am 5. Okober 2015 vor dem damals noch einer Wildnis gleichenden Kleingarten - inzwischen wurde dieser von den Bauhofgärtnern gerodet und für die von Karin Kissel geplante Neugestaltung hergerichtet...
„Der Natur auf der Spur“ waren Studierende der Technikerklassen in diesem Jahr. Wie in den vergangenen Jahren präsentierten sich alle drei Fachrichtungen der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau den Besuchern auf dem Gelände der Bayerischen...
Dieser Vorgarten wirkt einladend – eine attraktiv gestaltete Fläche zwischen Straße und Haus! Foto: Johannes Pitzer/LWG.
„Attraktiv und einladend soll der Vorgarten sein “, forderte Johannes Pitzer, Mitarbeiter der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau...
Heute begannen am frühen Morgen die Baumfällarbeiten
Wie der Gemeinderat bereits in seiner Sitzung am 27. Oktober 2015 beschlossen hat, müssen laut Mitteilung der Gemeinde in "Veitshöchheim Aktuell" am Fußweg vom Mainsteg bis zur Kläranlage aus verschiedenen...
Eine Winterlinde, den Baum des 2016, spendeten dem Eigenheimerbund Veitshöchheim die Eheleute Marianne und Gerd Mucha zwecks Heimatverbundenheit ihrer Enkel v. links Maximilian, Johanna, Florentine und Melina. Nach dem symbolischen Pflanzakt gossen sie...
Die Homepage www.veitshoechheim-blueht-auf.de über alle Aktivitäten der mit der Goldmedaille gekrönten Teilnahme Veitshöchheims am Wettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009" wurde vor einiger Zeit von der Gemeinde abgeschaltet. Aufgrund der Nachhaltigkeit...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: