Schmetterlinge - Meister der Verwandlung, brauchen unsere Hilfe Bildpräsentation von Frau Rita Hasan Samstag, 2. Februar 2019, 16:00 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus Veitshöchheim, Erwin-Vornberger-Platz Der Veranstaltungsort ist mittels Rampe auch für...
Die Grünen im Gemeinderat Veitshöchheim,v.l.n.r. Günter Thein, Holger Kess und Christina Feiler, waren zusammen im Rathaus Veitshöchheim, um für das heute beginnende Volksbegehren zu unterschreiben und damit die Bedeutung des Volksbegehrens zu unterstreichen....
"Der Mensch heizt das Klima auf, zerstört die Artenvielfalt und verbraucht ständig zu viele Ressourcen." Diese Tatsache vor Augen, engagieren sich die NaturFreunde Deutschlands als politischer Freizeitverband für eine nachhaltige Gesellschaft, so auch...
Die Kälte und der später einsetzende Regen taten laut Pressemitteilung des CSU-Ortsvereins dem Interesse der rund 20 Bürger keinen Abbruch, die sich aus erster Hand von Bürgermeister Jürgen Götz und den CSU/VM-Gemeinderäten Petra Doßler, Andrea Knorz,...
In einer schriftlichen Stellungnahme von heute zum gestrigen Bericht auf Veitshöchheim News - siehe nachstehender Link - stellt nun Gartenbautechniker Manfred Fischer ausführlich dar, dass für die Fällung der drei Linden in der Helen-Keller-Straße in...
Der Veitshöchheimer Wolfgang Kunkel, beruflich als Rechtsanwalt tätig, ist empört: Am Donnerstag letzter Woche fällten Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes in einer Parkbucht vor seinem Haus in der Helen-Keller-Straße für ihn ohne ersichtlichen Grund...
Rückblicke, Neue Trends, Herausforderungen, Chancen, Zukunftsprojekte und weitere interessante Themen kennzeichneten den Unterfränkischen Gartenbautag, der am Dienstag von 09.00 bis 16.00 Uhr in der Aula der LWG Veitshöchheim mit über die Bühne ging -...
Eine Flatterulme, den Baum des Jahres 2019, spendete dem Eigenheimerbund Helga Wahler für den Schülerjahrgang 1940 der Veitshöchheimer Volksschule. In der Hoffnung, dass der vom Bauhof der Gemeinde beschaffte Baum besonders gut anwächst, begoss die Jahrgangs-Sprecherin...
Einen Riesenspaß hatten heute Vormittag v.l.n.r. der neue FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Kaltenhauser aus Hörstein, der CSU-Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder, Dandan Su (Projektleiterin Lärmsanierung der DB Netz AG für Bayern), Veitshöchheims Bürgermeister...
300.000 Euro investierte der für die Gemeinden Veitshöchheim und Margetshöchheim zuständige Abwasser-Zweckverband Maintal Würzburg in die Erneuerung der Klärschlammentwässerung. Im Bild freuen sich über die neu eingebaute Zentrifuge der Fa. Flottweg v.l.n.r....
Ein positives Ergebnis konnten im Anschluss an das zehnte Veitshöchheimer Repair Cafés die beiden Veranstalter Daniel Schiel (dando-art Lichttechnik) und Jan Speth (Gemeinde Veitshöchheim) ziehen: Über die Hälfte der Reparaturen war von Erfolg gekrönt...
Voll etabliert hat sich in Veitshöchheim die Selbsthilfewerkstatt Repair Café: Bereits zum neunten Mal laden die Initiatoren Daniel Schiel (dando-art Lichttechnik) und Jan Speth (Gemeinde Veitshöchheim) am 20. Oktober 2018 zwischen 13 und 18 Uhr dazu...
Seit 2002 hat der Falkner Harald Dellert in einer Auffangstation im Raum Würzburg weit über 1000 Greifvögel und Eulen erfolgreich ausgewildert. Wie er sagt, war in all den Jahren darunter nur eine Wiesenweihe, ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen....
Acht Jahre sind nun seit der Bürgerinformationsveranstaltung der Deutschen Bahn am 21. Juli 2010 in den Mainfrankensälen vergangen. Jetzt tut sich endlich was in Sachen Lärmschutz an der Bahnlinie Würzburg - Karlstadt im Ortsbereich von Veitshöchheim....
157 Teilnehmer traten in Veitshöchheim beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale und setzten ein Zeichen für Radverkehr und Klimaschutz. Bei der Abschlussveranstaltung vor dem dm-Drogeriemarkt, der als einer der Sponsoren das Stadtradeln...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: