Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt

Aufwändige Säuberungsaktion der Entwässerungsgräben am Main vom Mainsteg bis zur Kläranlage

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Unmenge schwarz-braune Haufen befinden sich derzeit fein säuberlich verteilt auf der 600 Meter langen Wiese am Main zwischen Mainsteg und Kläranlage. Es ist dies das dort abgelagerte Laub-, Strauch- und Pflanzenmaterial mehrerer Jahre, das der gemeindliche...

Weiterlesen

Lärmschutz entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim: Planfeststellungsunterlagen liegen nun mit 3jähriger Verspätung vor

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Informationsveranstaltung der Bahn am 25. November 2013 hatte die DB zur Bauzeit angegeben (siehe vorstehender Artikel): Die notwendigen Unterlagen zur Einleitung des Planfeststellungsverfahrens werden noch im Jahre 2013 der Regierung übergeben...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Eigenheimer pflanzten eine Fichte als Baum des Jahres 2017

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

2017 steht botanisch im Zeichen einer Baumart die wie keine andere den deutschen Wald in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt hat: die Fichte. Eine Fichte (Picea abies) , den Baum des Jahres 2017, spendete dem Eigenheimerbund Veitshöchheim Norbert Schinzler...

Weiterlesen

Margetshöchheim erwägt nach Erlabrunn eigenen Fußweg neben Radweg anzulegen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dies geht aus diesem Mainpostartikel von heute hervor. Artikel als pdf.Datei Darin ist die Rede, dass auch eine Trasse zwischen vorhandenenm Radweg und Mainufer in Erwägung gezogen wird, wogegen die Margetshöchheimer Mitte naturschutzrechtliche Bedenken...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Schüler bauten Nistkästen - Ein Kooperationsprojekt von Gymnasium, Mittelschule und Landesbund für Vogelschutz - Eulen fanden neue Freunde

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Großes Kino gab es dieser Woche im Freigelände der Mittelschule vor dem Werkraum in Bau IV: Auch Schüler durften die von Falkner Harald Dellert (rechts im grünen Shirt) mit gebrachten Wildvögel auf die ausgestreckte Hand nehmen, so wie im Bild ein Q11ler...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Keramikerin Barbara Grimm lädt beim Unterfränkischen Tag der Offenen Gartentür am 26. Juni ein - Mit dabei auch Heinrich Bauer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim Offenen Tag der Gartentür in Unterfranken zu bestaunen ist in Veitshöchheim der Stauden- und Pflanzengarten von Barbara Grimm in der Hofellernstraße 28, geschmückt mit selbst hergestellten Keramikskulpturen, wunderschöner Weitblick ins Maintal. Der...

Weiterlesen

120 Jahre Verschönerungsverein Veitshöchheim e. V. - Tag der offenen Gärten 5. Juni 2016 von 10 -18 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Verrschönerungsverein lädt anlässlich seines 120-jährigen Bestehens am Sonntag, den 5. Juni, interessierte Gartenliebhaber und Naturfreunde ein, die Schönheit und Vielfalt privater Gartenträume kennen zu lernen, zu bewundern und in Ruhe zu genießen,...

Weiterlesen

Ein neues Veitshöchheimer Kleinod entsteht - Für jedermann offener Bürgergarten der Architektin Karin Kissel am Mainufer mit Strabo-Heilkräutern aus dem 9. Jahrhundert nimmt immer mehr Gestalt an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Architektin Karin Kissel erläutert im Bild Bürgermeister Jürgen Götz den Umgriff des eigentlichen Zentrums des Bürgergartens, den sie mit Holzlatten abgesteckt hat. Hier soll streng nach historischen Vorbild von Abt Walahfrid Strabo vom Kloster Reichenau...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Bürgergarten nimmt Gestalt an - Einladung Interessierter zum geselligen Treff am Samstag, 14. Mai, 17 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

So langsam Gestalt nimmt der am Mainuferweg nach der Kläranlage gelegene Bürgergarten der Gemeinde Veitshöchheim an. Er soll nach der Initiatorin Karin Kissel ein Ort der Begegnung, der Gespräche, der Naturbeobachtung und auch der aktiven Mitgestaltung...

Weiterlesen

NEUWAHL BEIM BUND NATURSCHUTZ WÜRZBURG: ARMIN AMREHN ALS VORSITZENDER BESTÄTIGT – BN beklagt fortschreitenden Klimawandel, Rückgang der Artenvielfalt und anhaltenden Flächenfraß

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die neugewählte Vorstandschaft der BUND Naturschutz Kreisgruppe Würzburg von links nach rechts, hinten: Ulrich Krammel, Armin Amrehn, Wolfgang Klopsch, Dr. Martina Alsheimer, Lilli Bähr, Thomas Biechele-Kusch, vorne: Dr. Volker Glöckner, Wolfgang Väth,...

Weiterlesen

Errichtung eines Bürgergartens/Treffgartens am Veitshöchheimer Mainufer nach der Kläranlage

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erste Begegnung mit der Diplom-Architektin Karin Kissel am 5. Okober 2015 vor dem damals noch einer Wildnis gleichenden Kleingarten - inzwischen wurde dieser von den Bauhofgärtnern gerodet und für die von Karin Kissel geplante Neugestaltung hergerichtet...

Weiterlesen

Erfolgreiche Ausstellung der Veitshöchheimer Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Der Natur auf der Spur“ waren Studierende der Technikerklassen in diesem Jahr. Wie in den vergangenen Jahren präsentierten sich alle drei Fachrichtungen der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau den Besuchern auf dem Gelände der Bayerischen...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Landespflegetage 2016 - Warum Parken wir in unseren Gärten?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dieser Vorgarten wirkt einladend – eine attraktiv gestaltete Fläche zwischen Straße und Haus! Foto: Johannes Pitzer/LWG. „Attraktiv und einladend soll der Vorgarten sein “, forderte Johannes Pitzer, Mitarbeiter der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau...

Weiterlesen

Fällaktion Pappeln · Veitshöchheimer Promenaden-Fußweg vom Mainsteg bis Kläranlage diese Woche gesperrt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Heute begannen am frühen Morgen die Baumfällarbeiten Wie der Gemeinderat bereits in seiner Sitzung am 27. Oktober 2015 beschlossen hat, müssen laut Mitteilung der Gemeinde in "Veitshöchheim Aktuell" am Fußweg vom Mainsteg bis zur Kläranlage aus verschiedenen...

Weiterlesen

Nun schon 29 Baumarten am Veitshöchheimer Jahresbaumweg - Marianne und Gerd Mucha sponserten eine Winter-Linde, den Baum des Jahres 2016

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Winterlinde, den Baum des 2016, spendeten dem Eigenheimerbund Veitshöchheim die Eheleute Marianne und Gerd Mucha zwecks Heimatverbundenheit ihrer Enkel v. links Maximilian, Johanna, Florentine und Melina. Nach dem symbolischen Pflanzakt gossen sie...

Weiterlesen

Rückblick Veitshöchheim blüht auf 2009: Homepage nun wieder aufrufbar

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Homepage www.veitshoechheim-blueht-auf.de über alle Aktivitäten der mit der Goldmedaille gekrönten Teilnahme Veitshöchheims am Wettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009" wurde vor einiger Zeit von der Gemeinde abgeschaltet. Aufgrund der Nachhaltigkeit...

Weiterlesen

<< < 10 20 21 22 23 24 > >>