Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan für das 1076 Hektar große Gebiet der Gemeinde Veitshöchheim aus dem Jahr 2002
Der vom Gemeinderat als Corona-Notausschuss eingesetzte Ferienausschuss fasste einstimmig in seiner Sitzung in den Mainfrankensälen...
Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag für die im Lageplan markierte Rebfläche am Radweg der B 27 Richtung Thüngersheim kurz nach dem Baugebiet Birkental erteilte der vom Gemeinderat als Corona-Notausschuss eingesetzte Ferienausschuss einstimmig...
Wertstoffhof Schleehof ab 21.4.2020 für dringende und unaufschiebbare Entsorgungen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet . Nur wenige Stunden nach Meldung der Abholungsmöglichkeit von Abfall wie Grüngut und Sperrmüll vom Grundstück (siehe Ausführungen...
Für alle, die bei diesem schönen Wetter nicht in den Wald können, hier einige Momentaufnahmen heute Morgen von blühenden Blumen am Wegesrand. Fotos (c) Dieter Gürz
Mit Frühlings-Blüten aus unserem Garten grüße ich alle Leser von Veitshöchheim News, wünsche allen eine gesunde Osterzeit und hoffe, dass vor allem die zur Risikogruppe zählenden Leser, die ihre Wohnung nicht verlassen können, sich an den soeben mit dem...
Die Veitshöchheimer Gemeindegärtner hatten wieder einmal ein glückliches Händchen, dass nun an den Osterfeiertagen Spaziergänger, sich in den Pflanzbeeten, wie hier in der Mainuferpromenade, an einer Vielzahl in voller Pracht erblühter Blumen erfreuen...
Ist das nun die Folge der entgegen den Vorgaben des Bayerischen Innenministeriums geschlossenen Wertstoffhöfe im Landkreiss Würzberg? fragt eine Veitshöchheimerin, die diesen Abfall am Sonntag im Edelmannswald in Veitshöchheim fotografierte. Wie ein Facebooker...
Man sieht auf dem Foto Karin Kissel ihre Wehmut an, als sie heute damit begonnen hat, zusammen mit der 1. Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Thüngersheim Claudia Klähn ihren Heilkräutergarten am Veitshöchheimer Mainufer nördlich der Kläranlage...
Ein Wildbienenhaus ist seit heute ein Blickfang an dominanter Stelle in der Mainuferpromenade unweit des Biergartens. Das neuartige Corona-Virus breitet sich aus, beherrscht die Nachrichten und das alltägliche Leben. Wissenschaftler beklagen, dass der...
Ein Leuchtturmprojekt in Sachen Energieeinsparung ist in Veitshöchheim in der Helen-Keller-Straße das 1984 mit einer Wohnfläche von 130 Quadratmeter erbaute Reihenhaus des zweiten Bürgermeisters Winfried Knötgen, der zugleich auch eine Vorbildfunktion...
Glück hatte die vom Verschönerungsververein Veitshöchheim im Oktober 2017 errichtete Schutzhütte am "Zickzack", dass sie nicht von einer auf etwa drei Meter Höhe abgebrochenen Buche (siehe Pfeil im Foto unten) erschlagen wurde. Der Baum stürzte nicht...
Unpassierbar war gestern schon seit einigen Tagen dieser Wanderweg durch einen umgestürzten Baum. Wer von unten von den Parkplätzen am Naturfreundehaus kam, konnte gleich erkennen, dass hier kein Durchgang möglich ist. Wer jedoch von oben von Gadheim...
Das Naturdenkmal „Seelein", ein von Oberflächenwasser gebildetes Feuchtbiotop, ein Laichgewässer für Molche, Gras- und Wasserfrösche, weist nach den vielen Regenfällen der letzten Zeit endlich wieder einen erfreulichen Wasserstand auf. Hier ein Foto aus...
Unübersehbar sind auch nach einer Woche noch im Veitshöchheimer Gemeindewald die Spuren, die der Orkan "Sabine" hinterlassen hat - so wie hier eine Kiefer, die dafür sorgt, dass die Mountainbike-Fahrer, die häufig auf dem überregionalen Mainwanderweg...
Wie auf Veitshöchheim berichtet, mussten aufgrund der Ergebnisse der Baumbeschau (siehe nachstehender Link) einige Birken im Bereich der Mainuferpromenade vor dem Biergarten gefällt werden. Beseitigt wurde auch der Heckenbewuchs. Wie bereits weiter oben...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: