Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt

Erinnerung: Grüne Gärten, Dächer und Fassaden: Vortrags- und Beratungsrunde 22. Oktober, 17:30 - 20:00 Uhr, in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Gemeinde Veitshöchheim lädt ein

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim erneuerte für 13.000 Euro die 33 Baumschreibungstafeln am Jahresbaumweg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es ist vollbracht: Im Bild freut sich Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Bauhofleiter Rudolf Köhler dass nun auch auf der letzten der 33 neu installierten Tafeln am Jahresbaumweg der Gemeinde Veitshöchheim nördlich der Gartensiedlung von Bauhofmitarbeiter...

Weiterlesen

Zur Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner werden im Geisbergbad eine Eiche gefällt und fünf Eichen gespritzt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Diese dominante Eiche rechts am Schwimmmeistergebäude im Geisbergbad wird laut Gemeinderatsbeschluss wegen des Befalls mit Eichenprozessionsspinnern (EPS) demnächst gefällt und eine Ersatzpflanzung vorgenommen. Diese von EPS befallenen drei Eichen in...

Weiterlesen

UWG-Ortsverein Veitshöchheim berichtet über Vortrag: Die grüne Kommune – Chance für den Klimawandel vom Fr. 17.09.2021 in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressebericht des UWG-Ortsvereins Unter den aktuellen Corona Bedingungen warteten wir gespannt - leider mit etwas wenigen Teilnehmern - auf das Thema, welches doch in letzter Zeit noch mehr an Brisanz gewonnen hat und in vielen Medien diskutiert wird....

Weiterlesen

Veitshöchheimer Biergarten MEEGÄRTLE beteiligt sich am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Voller Stolz verweist Meegärtle-Inhaber Wolfgang Plinske auf die Urkunde des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber, die seit kurzen den Eingang zu seinem Biergarten ziert. - Foto Dieter Gürz Die Urkunde bescheinigt, dass Plinske sich mit qualifizierten...

Weiterlesen

Warnsystem KATWARN bei Unwetter und Gefahrenlagen ist im Landkreis Würzburg bereits seit 2016 eingeführt - Landrat empfiehlt kostenlosen Download im App-Store

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit PM vom 26.8.2021 weist das Landratsamt Würzburg erneut darauf hin, dass das Warnsystem KATWARN kostenlos auf Smartphones und Handys geladen werden kann. Schwere Unwetter, Starkregen und Überflutungen wie zuletzt im Ahrtal wüten immer öfter in vielen...

Weiterlesen

Aufgeschreckt durch die verheerenden Flutkatastrophen vor einem Monat gibt Veitshöchheim ein Gutachten zum örtlichen Hochwasserschutz in Auftrag - Örtliche Sirenen sollen ertüchtigt werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die durch Starkregen verursachte verheerende Flutkatastrophe vor einem Monat, bei der alleine im Ahrtal 134 Menschen ihr Leben verloren und ganze Ortschaften zerstört wurden, ließ landauf, landab die Alarmglocken in den Rathäusern schrillen. So machte...

Weiterlesen

Sicherstellung der Trinkwasserversorgung: Der in Veitshöchheim ansässige FWM investiert ständig in seine Verbandssanlagen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Wirtschaftsplan 2021 der Versorgungsbetriebe der Gemeinde Veitshöchheim geht von einem Jahres-Trinkwasserverbrauch von 600.000 Kubikmeter aus, der zu über zwei Drittel vom Zweckverband Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) bezogen wird, der seinen...

Weiterlesen

Enormer Andrang in der Veitshöchheimer Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der Veitshöchheimer Auffang- und Pflegestation für verletzte Greifvögel und Eulen im Sendelbachtal hat der Falkner Harald Dellert mit der Auswilderung der mühevoll aufgepäppelten Jungtiere begonnen. Im Bild oben entlässt die Tierpflegerin Anni Scholz...

Weiterlesen

Land unter in Reichenberg - Kreisbrandrat Michael Reitzenstein: Gemeinden im Kreis Würzburg müssen sich auch selbst auf solche Notfälle vorbereiten - Pressemitteilung der Veitshöchheimer Grünen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum zweiten Mal innerhalb von nur einer Woche wurde die Marktgemeinde Reichenberg am Donnerstag, 15. Juli 2021, von einem massiven Hochwasser heimgesucht. Eine Gewitterzelle hatte am Nachmittag erst Hagel vorausgeschickt und dann mit Starkregen die Ortsmitte...

Weiterlesen

Regenfälle führten im neuen Baugebiet Sandäcker zur Sperrung eines Fußweges

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dokumentiert und kommentiert hat dies der Mitbürger Dieter Leimkötter, seines Zeichens bis 2020 im Gemeinderat, seit vielen Jahren auch in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und einige Jahre auch Vorsitzender des Fördervereins der Mittelschule. Auch nach...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat verabschiedete einstimmig bislang im Landkreis einmaliges Förderprogramm für eine Dachbegrünung und Fassadenbegrünung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als aufsehenerregendes Reverenzprojekt gilt die von dem Veitshöchheimer Landschaftsgärtner Sven Gondsoch geplanten und von ihm Vorjahr ausgeführten Außenanlagen auf dem als Pausenhof genutzen Dach der Tiefgarage des Berufsförderungswerkes für Blinde und...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Hauptausschuss billigte Bauantrag des KU anlässlich Betriebsverlagerung von Team Orange ins Gewerbegebiet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie bereits am 20. April 2020 berichtet, verlagert der Abfallwirtschaftsbetrieb Team Orange des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU) den Betriebs- und Verwaltungssitz in Veitshöchheim vom Güßgraben in die Raiffeisenstraße im Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Derzeit Pflanzen- und Insektenvielfalt in den Sandäckern - Ein Pflanzenportrait von Dieter Leimkötter

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Hundskamille Am Baugebiet Sandäcker präsentieren sich die ehemaligen Ackerflächen aktuell in einer wunderbaren Blütenpracht. Unglaublich, wie rasch sich in den zwei Jahren eine bunte Pflanzengemeinschaft den Weg gebahnt hat. Das Blütenmeer ist eine wahre...

Weiterlesen

Höchst beeindruckende Vorstellung des Veitshöchheimer Bocksbeutel-Hobbykünstlers Heiner Bauer im ARD-Fernsehen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das hätte sich Heiner Bauer in seinem ganzen Leben nicht träumen lassen, dass seine Leidenschaft, die ihn gepackt hat, seit er, bekannt als Institution "Hockerle" des Bürgerspitals Würzburg, im Jahr 2010 in Pension ging und in Veitshöchheim ansässig wurde,...

Weiterlesen

Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 27. Juni 2021 im Landkreis Würzburg - Mit dabei in Veitshöchheim die Eheleute Barbara und Tiemo Grimm

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am kommenden Sonntag, 27. Juni 2021 ist es wieder soweit: Gärten im Landkreis Würzburg öffnen ihre Pforten von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Gartentür. Zehn Gärten können besichtigt werden, die Gartenvielvielfalt ist in diesem Jahr besonders hoch....

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>