Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt

Gemeinde gestaltet in der Mainuferpromenade weitere Heckenflächen in blühende Oasen um

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie schon in den letzten Jahren gestaltet auch in diesem Jahr der Bauhof der Gemeinde zwei Pflanzflächen an der Mainlände zwischen der Oberen und der Unteren Maingasse um. Hierbei musste zunächst auch eine in ihrer Vitalität und Standsicherheit gestörte...

Weiterlesen

Der Bau von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim geht seiner Fertigstellung entgegen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In Höhe der Kläranlage endet die 850 Meter lange Lärmschutzwand in der Thüngersheimer Straße, die in dieser Woche montiert wurde, während die Wand auf der gegenüberliegende Seite zum Schutz des Birkentals bereits seit längerer Zeit steht. Am 13. November...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim nimmt vierte Stromtankstelle in Betrieb und elektrifiziert Fuhrpark

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

An der neuen Ladestation in der Haupterschließungstraße "An den Fichtenäckern" des Wohngebietes Sandäcker beim Aufladen eines der beiden Elektroautos der Gemeinde Veitshöchheim v.l.n.r. der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth, Geschäftsführer Marek...

Weiterlesen

Der Bau der DB-Lärmschutzwand in Veitshöchheim geht weiter: Vollsperrung der Friedhofstraße im Altort in der Nacht vom 17./18. Februar

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die DB Netz AG für Bayern ist schon seit über zwei Jahren mit mehr oder weniger langen Sperrpausen dabei, entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim vier insgesamt 4,3 Millionen Euro teure Schallschutzwände in einer Höhe von drei Meter über Schienenoberkante,...

Weiterlesen

Aktuell keine Hochwassergefahr für Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wer heute morgen mit dem Fahrrad nach Würzburg über die Fischerau und die Zeller Brücke am Main entlang nach Würzburg wollte, musste am Zugang zum Radweg in Zell wieder umkehren, war der Radweg wegen Hochwasser gesperrt. Wollte man dann die Route entlang...

Weiterlesen

Baum stürzte auf Spazierweg vom Restaurant Tiramisu zum Bildstock

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Innerhalb der letzten 24 Stunden stürzte diese dürre Eiche auf den Feldweg, der entlang dem Waldrand des "Gebrannten Hölzlein" vom Restaurant Tiramisu zum Bildstock an der Waldecke führt (im Hintergrund die Randbebauung in der Gartensiedlung). Blick zum...

Weiterlesen

Idyllische Schneefotos in Corona-Zeiten im Wald (mit Infos über Jagdhochsitze) und entlang dem Main

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wer heute am Sonntag-Vormittag die Gunst der Stunde zu einem Spaziergang durch den Wald nutzte, konnte nach den trüben und regnerischen Tagen der vergangenen Woche eine durch Sonnenstrahlen in ein besonderes Licht getauchte Schneelandschaft wie im Bilderbuch...

Weiterlesen

Aktuelle Regenfälle lassen auch in Veitshöchheim die Bäche volllaufen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Diese Aufnahmen wurde heute morgen in Höhe des Naturfreundehauses im Sendelbachtal gemacht. Auch im nahen Wald laufen die Senken voll.

Weiterlesen

Jährliche Baumbeschau in Veitshöchheim: Vier Bäume müssen im Ortsgebiet aus Sicherheitsgründen gefällt werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der gemeindliche Gärtnermeister und Baumkontrolleur Sebastian Heller hat bei seiner turnusmäßig jährlichen Baumschau im Herbst 2020 einige auffällige Bäume entdeckt. Diese nun wurden von einer Kommission bei einer Begehung am Dienstag, 26. Januar 2021...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim möchte Rückhalt der Ressource Wasser auf Privatgrundstücken fördern - 15.000 Euro im Haushalt 2021 für Förderprogramm eingestellt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beschluss Mit 13 Ja- zu 8 Nein-Stimmen entschied der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am Dienstag im Haus der Begegnung im Rahmen der Vorberatung des Haushalts 2021 einen Ansatz in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Förderung Fassaden- und Dachbegrünung,...

Weiterlesen

Kontroverse Diskussion im Veitshöchheimer Gemeinderat bei der Haushaltsvorberatung 2021 zum Antrag der Grünen-Fraktion auf Errichtung eines Waldkindergartens

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vogelstimmenerkundung mit den NaturFreunden - Einer Fachgruppe der NaturFreunde mit dem Arbeitstitel „Für Familien mit Kindern“ geht es darum, Freude an der Natur zu wecken und zu fördern. Die Idee des „Waldkindergartens“ beschäftigt die Fachgruppe seit...

Weiterlesen

Hinterlassenschaften eines Zechgelages in der Schutzhütte am Dorlesweg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Da fehlen einem die Worte vor soviel Unverfrorenheit! Wer räumt das nun weg?

Weiterlesen

Holzernte besteht erneut ausschließlich aus Totholz - Gemeinderat genehmigte Jahresbetriebsplan 2021 für den Veitshöchheimer Gemeindewald

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat der Gemeinderat am 15. Dezember den Jahresbetriebsplan für den Gemeindewald für das Jahr 2021 gebilligt. Es wurde festgestellt, dass der Pflegezustand des Waldes weiterhin gut ist, obwohl viele Bäume aufgrund...

Weiterlesen

Auch weiterhin Blühwiese am EU-Mittelpunkt in Gadheim - Landwirtin sucht Paten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Aufgewertet wurde heuer in der warmen Jahreszeit der EU-Mittelpunkt durch die angrenzend von Karin Kessler und Jürgen Goj mittels über 100 Patenschaften angelegte 13.000 Quadratmeter große, mehrjährig blühende Insektenwiese. Sie stand zum Zeitpunkt der...

Weiterlesen

aktualisiert: Hund riss Reh auf Wiese im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim - jetzt mit Kommentaren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Jagdpächter Michael Hein hat dieses Foto mit folgender Feststellung zur Veröffentlichung im Blog gesandt: "Der zweite Hunderiss in acht Wochen, das letzte mal hat das verletzte Stück sieben Wochen gelitten, bevor wir es erlösen konnten....

Weiterlesen

Artikel aktualisiert: Wildschweine raubten einer Anliegerin in der Veitshöchheimer Schumacherstraße viele Wochen den Schlaf und den letzten Nerv

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Fast zwei Monate war eine in der Reihenhausanlage in der Schumacherstraße wohnhafte Veitshöchheimerin nach eigenem Bekunden damit beschäftigt, früh am Morgen nach vier Uhr Wildschweine im benachbarten Reiheneckhaus-Gartens (im Bild) zu vertreiben. Sie...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>