Am Sonntag, 26. Juni 2022, 10 bis 17 Uhr, nehmen Barbara und Tiemo Grimm, Hofellernstraße 28 in Veitshöchheim neben 13 weiteren Gärten im Landkreis am Tag der offenen Gartentür 2022 des Landkreises Würzburg teil (Ausführliche Infos siehe nachstehender...
Ein Schmuckstück geworden ist das auf Inititative des Verschönerungsvereins Veitshöchheim von den Gemeindegärtnern nach dem Pflanzplan von Manuela Hensel in der Mainuferpromenade vis a vis vom "Meegärtle" angelegte Beet mit den Rosen "Die schöne Veitshöchheimerin"...
Nach dieser Graphik des Deutschen Wetterdienst ist für 20./21.Mai 2022 auch für den Regierungsbezirk Unterfranken nach aktuellem Stand der Modellprognosen das Potential für eine gefährliche Wetterlage gegeben. Die Graphik ist als ein erster Hinweis zu...
Bevor es für die italienischen Schüler am IBI der LWG in Veitshöchheim auf Bienen-Tuchfühlung ging, hieß es zunächst Imker-Hut mit Schleier überziehen Seit dem letzten Schuljahr widmet sich die Mittelschule Veitshöchheim gemeinsam mit ihrer italienischen...
Für die Familie Kellersch in der Oberen Maingasse in Veitshöchheim war ihre acht Jahre alte Langhaar-Dackelhündin Bella etwas ganz Besonderes. Als Frühchen war sie durch Notkaiserschnitt und als Gehörlose zur Welt gekommen. Ursel Kellersch: "Wochenlang...
Von seiner schönsten Seite zeigte sich heute am 1. Mai 2022 der Veitshöchheimer Hofgarten mit einer üppigen Blütenpracht auf der Schlossterrasse
und der erwachten Natur rundum im Rokokogarten. Fotos Dieter Gürz
Eine schier unerschöpfliche geballte Blütenpracht finden Blumenfreunde auch heuer wieder zu Beginn der Terassen- und Balkon-Bepflanzungszeit in den Gewächshäusern von Friedrich Reim in Veitshöchheim. Es sind dies rund 12000 Geranien plus 1500 BenefizGeranien...
Auf der rund 11 Hektar großen Versuchsfläche bei Thüngersheim („Stutel“) beschäftigt sich das Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim seit 1967 (damals Umzug von Gadheim)...
Die Bewerbungsfrist für 2022 endet am 30. Juni 2022 Gemeinde Veitshöchheim würdigt nachhaltige Klima- und Umweltschutzaktivitäten mit einem Preis Kommunaler Umwelt- und Klimaschutz sind angesichts der globalen Herausforderungen zentrale Aufgaben, denen...
Am Tag nach den Osterfeiertagen ging für den Urveitshöchheimer Kurt Scheuring ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Für 270 Euro spendete er der Gemeinde einen Spitzahorn, den heute morgen der Gemeindegärtner Ralf Emmerling auf der großen Wiese vor dem...
Um die Osterzeit wird der 1993 von der Gemeinde im Zuge der Altortsanierung in der Bahnhofstraße erstellte Brunnen von der Kolpingsfamilie Veitshöchheim seit 2000 alljährlich als Osterbrunnen geschmückt, so auch heuer wieder. Der mit Buchsgebinden, Bändern...
Der Verschönerungsverein Veitshöchheim beschenkte die Gemeinde zum 925jährigen Ortsjubiläum mit Floribunda-Rosen in den Gemeindefarben gelb und rot des ungarischen Züchters Gerggely Márk, die er am 17. September letzten Jahres anlässlich seines 125jährigen...
Pressemitteilung Endlich ist es soweit - die Wiedereröffnung von Wü3 & Wü21 ist heute Mittag erfolgt und das ist gut so! Anwohner, Geschäftsleute und Berufspendler gleichermaßen warteteten mit großer Spannung und ebensolcher Ungeduld auf dieses Ereignis....
Die Gartensaison 2022 startet! (Foto LWG) Ab dem 21.04.1922 bietet die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) während der Gartensaison wieder regelmäßige öffentliche Führungen in den Schaugärten in Veitshöchheim und im Versuchsbetrieb...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: