Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

natur und umwelt

Wer macht im Landkreis Würzburg mit beim Tag der offenen Gartentür am 26. Juni 2022?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Tag der offenen Gartentür erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit, wie hier in einem Privatgarten in Veitshöchheim. Wer öffnet sein grünes Reich beim Tag der offenen Gartentür, der heuer am 26. Juni stattfindet? Kreisfachberaterin Jessica Tokarek...

Weiterlesen

Spektakuläre Baum-Verpflanzaktion an der LWG Veitshöchheim - Rodungsarbeiten für 19,2 Millionen Euro teuren Neubau des Insituts für Bienenkunde und Imkerei haben begonnen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bäume scheinen unverrückbar, sie sind ein Symbol für Beständigkeit. Doch ab und zu stehen sie dann buchstäblich doch im Weg. Doch statt sie, wie landauf, landab üblich zu fällen, ging heute Morgen auf dem Grünen Campus der Landesanstalt für Weinbau und...

Weiterlesen

Differenzen zwischen Gemeinde und Verschönerungsverein: Hauptausschuss lehnte Info-Schild für Rosenbeet des Vereins an der Mainlände ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Verschönerungsverein Veitshöchheim hat anlässlich seines 125-jährigen Bestehens 2021 in Verbindung mit den Ortsjubiläen im Jahr 2022 (925 J. Veitshöchheim und 300 Jahre Bilhildisverehrung) zwei Rosenneuzüchtungen auf die Namen „Schöne Veitshöchheimerin“...

Weiterlesen

Für Garten-Neulinge: Gartenpflege-Grundkurs der Kreisfachberaterin Jessica Tokarek als Online-Veranstaltung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Würzburg und Jessica Tokarek, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Würzburg, bieten für alle Garten-Interessierten mit geringen Vorkenntnissen einen Gartenpflege-Grundkurs...

Weiterlesen

Winterzauber im Tiramisu am 4. Adventswochenende + Portrait über die Powerfrau Nicole Gagstetter

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es ist höchst beeindruckend, wie die 50jährige Nicole Gagstetter, ehemals Kanclerski, trotz des Handicaps einer Sehbehinderung als Geschäftsführerin das Ristorante Tiramisu im Sportzentrum der Turngemeinde Veitshöchheim in der Wolfstalstraße managt und...

Weiterlesen

Den Veitshöchheimer Jahresbaumweg ziert als 34. Jahres-Baum nun zum zweiten Mal eine Rotbuche, der Baum des Jahres 2022

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eine Rotbuche, der Baum des Jahres 2022, ziert nun als 34. Baum den 2008 anlässlich der mit der Goldmedaille gekürten Teilnahme am Bundeswettbewerb "Entente Florale Deutschland 2009" von der Gemeinde Veitshöchheim am nördlichen Rand der Gartensiedlung...

Weiterlesen

Geflügelpest: Auch im Landkreis Würzburg ab sofort Füttern von Wildvögeln verboten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Landratsamt Würzburg erlässt Allgemeinverfügung zur Geflügelpest Bayernweit verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen Geflügelpest angeordnet Bayernweit sollen laut Pressemitteilung des LRA WÜ ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest...

Weiterlesen

Demonstration mit Traktoren in Veitshöchheim: Vorübergehende Behinderung auf B8 und B27 am Montag 13. Dezember nach 18 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Aufgrund einer Demonstration mit Traktoren kommt es am Montag, 13. Dezember, auf der Bundesstraße B8 im Bereich zwischen der Auffahrt Gerbrunn/Gut Wöllried, am Greinbergknoten, auf der Nordtangente, der B27 Anschlussstelle Veitshöchheim und am Geisberg...

Weiterlesen

TOP im Gemeinderat: Im Veitshöchheimer Gemeindewald noch viele Bäume stark geschädigt, jedoch guter Pflegestand - Jahresbetriebsplan 2022 genehmigt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Jahresbetriebsplan 2022 für den Veitshöchheimer Gemeindewald Der von der Bayerischen Forstverwaltung, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Würzburg vorgelegte Jahresbetriebsplan 2022 für die Forstbetriebsarbeiten des 230 Hektar großen Gemeindewaldes...

Weiterlesen

Schmuckfotos: Blühende Felder in Veitshöchheim am 1. Dezember

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Hofgartenidylle auch in der tristen Jahreszeit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auch ohne Laub sind die mächtigen Platanen im Veitshöchheimer Hofgarten, wie hier sich im kleinen See spiegelnd, ein grandioses Naturschauspiel Foto Dieter Gürz

Weiterlesen

An alle Gartenbesitzer: Einladung zum Online-Seminar der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim am Freitag, den 3. Dezember 2021: „Tag des Bodens 2021: Der Erfolg kommt von unten!“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Basis muss stimmen: Nur ein lebendiger Boden ist auch ein gesunder Boden und damit die Grundlage für Fruchtbarkeit und den gärtnerischen Erfolg. (© LWG Veitshöchheim) Anmeldung noch bis 1. Dezember möglich Das Seminar „Tag des Bodens 2021“ findet...

Weiterlesen

Quizfrage: Wie kommt eine Holzplattform im Edelmannswald in die Krone einer Eiche?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Geht man den Eichblatt- und Eichhörnchen-Wanderweg vom Trinkwasserbrunnen am Naturfreundehaus rechts weg, so entdeckt man nun nach Laubfall und dem Fällen einiger Bäume im Umfeld einer Eiche oben in der Krone eine Plattform aus Holz. Quizfrage, die einige...

Weiterlesen

Duale Studiengänge erfreuen sich auch bei den Gärtnern immer größerer Beliebtheit - Auszeichnung der Prüfungsbesten im Gärtnerberuf im Veitshöchheimer Blumenhaus Reim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Unterfränkische Bezirksobermeister des Bayerischer Gärtnerei-Verbandes e.V. Friedrich Reim (re.) und sein Stellvertreter Wilhelm Rippel gratulieren im Bild in Reims Blumenhaus in Veitshöchheim Christopher Eberth und Laura Kellner, die beide die Gärtnergehilfenprüfung...

Weiterlesen

Herbstidylle im Veitshöchheimer Hofgarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Toll organisierte und höchst informative Vortragsveranstaltung von Gemeinde und LWG zum Thema "Vom Neubaugrundstück zum fertigen Hausgarten" hatte mehr Besucher verdient8

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sie informierten und gaben zweieinhalb Stunden Tipps zur Anlegung eines neuen Gartens nach Fertigstellung des Eigenheims v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Marianne Scheu-Helgert (Leiterin der Gartenakademie der LWG), Jessica Tokarek (Kreisfachberaterin...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>