Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Veitshöchheim Gärten haben eine erhebliche Bedeutung für das Stadtklima, die Pflanzen- und Tierwelt, das Grundwasser und die Luftqualität. Die Anlage von sogenannten ‘Schottergärten’ bewirkt eine Qualitätsminderung...
Prachtvollen Blumenschmuck bewertete am Donnerstag eine Experten-Jury auf ihrer 43 Kilometer langen Tour mit dem Gemeindebus durch alle Wohngebiete v.r.n.l. Gärtnermeister Rainer Funk vom Markushof in Gadheim, Leitender LWG-Landwirtschaftsdirektor a.D....
Seit Anfang Juli bietet die Veitshöchheimer Fairtrade-Steuerungsgruppe immer jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 9 bis 13 Uhr fair gehandelte Produkte auf dem Grünen Markt an. Die nächsten Termine sind: 17. Juli 2020 7. August 2020 21. August...
Dem rastenden Wanderer wurde am Panoramaweg auf halber Strecke zwischen dem Birkental und der Ravensburg eine Sitzgelegenheit mit wunderbarer Aussicht auf das Maintal geschaffen. Schade, dass diese Orte auch von Umweltschweinen genutzt werden, die zwar...
Anfang April 2020 hatte Karin Kissel den streng von ihr 2016 nach dem historischen Vorbild von Abt Walahfrid Strabo vom Kloster Reichenau aus dem 9. Jahrhundert mit 24 Beeten mit je einer Heilpflanze nachgebauten Heilkräutergarten aufgegeben und mit Bekannten...
Eine fachkundige Jury des Verschönerungsvereins Veitshöchheim bewertete heute Morgen die Rosenpracht in über 40 Vorgärten Veitshöchheims. Neben dem bislang üblichen Blumenschmuckwettbewerb führt heuer der Verein ergänzend erstmals einen solchen Wettbewerb...
Iris und Gunnar, die Wegewarte der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg machten vor kurzem auf dem Gelände des NaturFreundehauses im Veitshöchheimer Sendelbachtal eine außergewöhnliche Beobachtung. Bei einem seiner vielen Einsätze zur Wegemarkierung am Beginn...
Am 14. Juni schon etwas vor? Dann hoffentlich ab in den Garten! Denn immer am zweiten Sonntag im Juni wird laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim der heimischen grünen Oase ein ganzer Jubeltag gewidmet: Entstanden 1984 durch die Initiative des Bundesverbandes...
Seit über 25 Jahren gehört die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zur ersten Anlaufstelle für Fragen rund um den Garten. Sie hat nun mit Marianne Scheu-Helgert eine neue Leitung. Wegbereiterin der...
Am 13. November 2018 erfolgte der erste Spatenstich für die Errichtung von vier 4,3 Millionen Euro teuren Schallschutzwänden entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim, in einer Höhe von drei Meter über Schienenoberkante, mit einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometer.
Bereits...
Hier nur eine kleine Auswahl der zu Lasten der Gemeindearbeiter überquellenden Abfallbehälter - hier in der Mainlände von der Unteren Maingasse bis kurz vor dem Spielplatz (Aufnahmen am Dienstag, 9 Uhr):
Bereits im März stellte der Bauhof der Gemeinde Veitshöchheim für 5.000 Euro zwei Wildbienenhäuser aus der Werkstatt der zertifizierten Bestäubungsimkerin Ellen Roether aus Hettstadt auf, eines zu Beginn des Jahresbaumweges in der Gartensiedlung und eines...
Der Diptam, auch Aschwurz oder „Brennender Busch" genannt, hat sich hier teilweise als blühende Fläche ausgebreitet. Diese Pflanzenart mit ihren traubigen rosa- bis lilafarbenen Blütenständen steht seit 1936 unter Naturschutz, denn sie kam schon damals...
Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan für das 1076 Hektar große Gebiet der Gemeinde Veitshöchheim aus dem Jahr 2002
Der vom Gemeinderat als Corona-Notausschuss eingesetzte Ferienausschuss fasste einstimmig in seiner Sitzung in den Mainfrankensälen...
Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag für die im Lageplan markierte Rebfläche am Radweg der B 27 Richtung Thüngersheim kurz nach dem Baugebiet Birkental erteilte der vom Gemeinderat als Corona-Notausschuss eingesetzte Ferienausschuss einstimmig...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: