Im Rahmen seiner Thementage wird es am 7.8.2020 ab 14 Uhr beim Virtuellen Stammtisch, das ist ein kostenfreies Angebot vom Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ und der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg, einen Blick hinter die Kulissen einer Tageszeitung...
Liebe Kinder, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Gemeindejugendarbeit Veitshöchheim bietet während der gesamten Sommerferien ein betreutes Ferienprogramm an. In den ersten beiden Wochen (27.07. – 07.08.2020) sind noch Restplätze zu...
Frischen Wind ins Jüdische Kultur-Museum Veitshöchheim brachten zwölf Studierende des Fachbereichs Museologie der Uni Würzburg. Unter der Leitung der Lehrbeauftragten Simone Doll-Gerstendörfer entwickelten sie in dem Bemühen, das Museum für möglichst...
Sichtlich gut gelaunt war Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz nach der gelungenen feierlichen Einweihung des neuen Mittelpunkts der Europäischen Union (EU) nach dem Brexit im Ortsteil Gadheim. Als ihm Brigitte Heim, die Bürgermeisterin des bisherigen...
Nachdem aufgrund der Wetterlage zweimal kurzfristig abgesagt werden musste, hatte Petrus ein Einsehen. So konnte am 16. Juli nachmittags wieder ein ökumenischer Gottesdienst im Garten des Seniorenheims St. Hedwig gefeiert werden. Die evangelische Diakonin...
Seit Anfang Juli bietet die Veitshöchheimer Fairtrade-Steuerungsgruppe immer jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 9 bis 13 Uhr fair gehandelte Produkte auf dem Grünen Markt an. Die nächsten Termine sind: 17. Juli 2020 7. August 2020 21. August...
"Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen (B. Franklin)". Dieses Zitat vor Augen schöpft die Gemeinde Veitshöchheim im Gegensatz zum aktuellen negativen und eher schleppenden Fördertrend der Digitalisierung alle verfügbare Fördermittel...
Hier ein Vorgeschmack auf die Main City Stompers
Die Konzerte im Synagogenhof sind schon Tradition in Veitshöchheim – heuer wären sie beinahe Corona zum Opfer gefallen. Doch sie können stattfinden, wenn auch unter besonderen Bedingungen und auch nicht...
630.000 Euro wurden seit Januar von der Gemeinde Veitshöchheim in die Bücherei im Bahnhof investiert, um sie in ihrem 30. Jubiläumsjahr entsprechend den geänderten technischen Möglichkeiten und den veränderten Bedürfnissen der Nutzer ins 21. Jahrhundert...
Im Rahmen der Wiedereröffnung nach Neugestaltung und zum 30jährigen Jubiläum der Bücherei im Bahnhof wird noch bis zum 12. September 2020 eine Ausstellung mit 60 Werken (Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik und Plastiken) von drei Künstlern gezeigt, dem...
Als in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts das Bundesverkehrsministerium der Gemeinde Veitshöchheim quasi als Ausgleich für die gigantische Maintalbrücke das Bahnhofsgebäude schenkte, nach Totalsanierung seit 1990 als Gemeindebücherei genutzt,...
Drei alte von der Telekom ausrangierte Telefonzellen hat die Gemeinde Veitshöchheim umfunktioniert zu drei Bücherboxen. Eine davon steht im Rathausinnenhof, die hier im Bild Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Büchereileiter Martin Wehner (rechts)...
Seit kurzer Zeit wird unser Nachthimmel durch den Kometen Neowise bereichert. Ein kurzes Vergnügen, denn in wenigen Wochen wird er, so die Recherchen des Veitshöchheimers Dieter Leimkötter, wieder in den Weiten des Weltalls entschwinden und erst in etwa...
Interessante Ausführungen zur Arbeitsweise der Lokalpresse gab es heute beim Virtuellen Stammtisch des Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ und der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg (siehe nachstehender Link auf Facebookvideo auf der Seite von...
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird am Dienstag, 14. Juli, ab 14 Uhr beim Virtuellen Stammtisch thematisiert. Es ist dies ein kostenfreies Angebot vom Internetcafé „Von Senioren für Senioren“ und der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg. Als Gast...
Drei große Wassertanks mit je 100.000 Liter Volumen auf der Baustelle der rockenstein AG im Veitshöchheimer Gewerbegebiet nahmen in Augenschein v.l.n.r. Architekt Frank Zumkeller, Bürgermeister Jürgen Götz, Landrat Thomas Eberth, Alexandra und Christoph...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: