Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Ausgelassene Stimmung, Jubel, Trubel, Heiterkeit bei Günther Stadtmüllers Prunksitzung für den Seniorentreff in der Sozialstation

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mainpost-Online 12.2.204 "Veitshöchheim, Helau!" schallte es am Weiberfaschings-Tag immer wieder im Veranstaltungsraum der Sozialstation St. Stephanus, wo die Sozialstation jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat zu einem geselligen Seniorennachmittag einlädt...

Weiterlesen

50 Bilhildiskinder an Weiberfasching mit Krachmacherzug im Altort unterwegs - Bürgermeister wurde seine Krawatte los

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 12.2.2024 Tradition war es seit Jahrzehnten in Veitshöchheim, dass an Weiberfastnacht das Rathaus vom benachbarten Bilhildis-Kindergarten gestürmt wurde und die Kinder über ein Fenster in den Sitzungssaal einstiegen, bis Corona...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte 302.000 Euro teure Außenanlagen-Planung für Kuratiekindergarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mainpost-Online 12.2.2024 Die Inbetriebnahme des zweigruppigen Neubaus der Gemeinde am Kuratiekindergarten steht kurz bevor. In der Sitzung am Dienstag segnete nun der Gemeinderat gegen die Stimme von Bernd Schäfer (UWG) den vom Architekturbüro Messerschmitt...

Weiterlesen

Schlussabrechnung für Umbau und der Erweiterung der Kita St. Martin: Kirchenstiftung erhält Restzahlung von 45.000 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schlussabrechnung Kindergarten St. Martin Auf Veitshöchheim News wurde am 11.11.2019 über die Einweihung des Umbaus und der Erweiterung der Kita St. Martin berichtet (siehe nachstehender Link), dass sich bei staatlichen Zuschüssen von 603.000 Euro die...

Weiterlesen

Gemeinde bezuschusst Erneuerung von Fallschutzbelägen der Kita Menschenskinder mit 5150 Euro (=25 %) - Grünen-Fraktion scheiterte mit Antrag auf volle Kostenübernahme

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 12.2.2024 In der Sitzung am Dienstag, 6. Februar, entschied der Gemeinderat zum Antrag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde für die Erneuerung des Fallschutzbelages von Spielgeräten in seiner Kita Menschenskinder einen Zuschuss...

Weiterlesen

Gemeinde bezuschusst die Anschaffung von Marschtanzkostümen für die Jugendgarde des VCC mit 5200 Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiße Jugendgarde (Kostümkosten 20.800 Euro) Der Veitshöchheimer Carneval-Club 1966 e.V.) darf sich über einen freiwilligen Zuschuss der Gemeinde von 5.200 Euro freuen. Dies beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstagabend. Es sind dies 25 Prozent...

Weiterlesen

Die Karateabteilung der Turngemeinde Veitshöchheim lädt Jung und Alt zu einem Einsteigerkurs ein - Start am 20. Februar 2024

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Karate-Abteilung der Turngemeinde Veitshöchheim und das Training wird von Thomas Igerst (5. DAN) geleitet (links im Bild - Archivfoto D.G.) Igerst: "Die Karate-Abteilung bietet Trainingseinheiten für alle Altersklassen. Ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene...

Weiterlesen

Tänzerinnen der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim hatten Statistenrollen bei der Fastnacht in Franken

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Diese 15 Aktiven aus der Ü25-Tanzfieber- Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV) bereicherten mit Statistenrollen unter der Regie ihrer Trainerin Sylvia Schraut die diesjährige 36. BR-Sendung „Fastnacht in Franken“ aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen....

Weiterlesen

Wieder Riesenresonanz und Riesengaudi beim traditionellen Kinderfasching des VCC

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein einmaliges Faschingsvergnügen bereitete der Veitshöchheimer Carnevalclub (VCC) am Sonntagnachmittag im Haus der Begegnung bei seinem traditionellen Kinderfasching einer Riesenschar phantasievoll kostümierter Kids, die u.a. im Bild sehr viel Spaß und...

Weiterlesen

Fastnacht in Franken: Das Schaulaufen der Prominenz auf dem roten Teppich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Diese Outfits von Politikern und bekannten Persönlichkeiten sorgten für besonders großes Aufsehen (Fotos Dieter Gürz) 01 Ministerpräsident Markus Söder als Otto von Bismarck mit Frau Karin Baumüller-Söder Landtagspräsidentin Ilse Aigner als Zirkusdompteurin Judith...

Weiterlesen

Herausragender Erfolg der "Fastnacht in Franken" wurde bei der AfterShowParty im HdB ausgelassen gefeiert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mitreißend und emotional: Das war "Fastnacht in Franken" 2024. 3,8 Millionen Zuschauer bundesweit sahen die "Fastnacht in Franken", in Bayern verfolgten 2,3 Millionen Menschen die Sendung mit einem Marktanteil von 50,7 Prozent. Der grandiose Erfolg der...

Weiterlesen

Fastnacht in Franken - einfach grandios

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erschien als Reichskanzler Otto von Bismarck, links FVF-Ehrenpräsident Bernhard Schlereth, rechts Bürgermeister Jürgen Götz Begrüßung von MdL Melanie Huml, Mitglied im Bayerischen Rundfunkrat Vorprogramm Der Elferrat...

Weiterlesen

Personelle Veränderungen im Bürgerbüro der Gemeinde Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit Wirkung vom 01. Februar 2024 begann die Freistellungsphase der Altersteilzeit von Klaus Krautschneider (siehe nachstehend). Der bisherige Leiter des Standesamtes Martin Markert hat nun als sein Nachfolger die Stelle als Bürgeramtsleiter übernommen....

Weiterlesen

Playoff-Start in der Regionalliga am 3.2.: Basketballer der TG Sprintis Veitshöchheim wollen Heimvorteil nutzen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Basketballer der TG Sprintis Veitshöchheim haben die Pflicht erfüllt und die Hauptrunde der Nordgruppe der Regionalliga Südost als Tabellenerster abgeschlossen. Am Samstag um 19 Uhr beginnen die Play-offs, wo das Team von Chris Gabold in der Veitshöchheimer...

Weiterlesen

Wegen des Rosenmontagszuges wird der Veitshöchheimer Altort von 11 bis 18 Uhr gesperrt und der ÖPNV der Linien 11 und 19 umgeleitet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Rosenmontag, 12. Februar 2024 beginnt in Veitshöchheim der Faschingszug um 12.51 Uhr in der Heidenfelder Straße und verläuft über Frieden-, Günterslebener-, Bahnhof-, Herrn-, Friedhof-, Thüngersheimer-, Kirch-, Würzburger-, Parkstraße und Mainlände....

Weiterlesen

Erstes Konzert der Sing- und Musikschule im neuen Jahr: Junge Künstler spielten voller Freude bei der "Musik zum Feierabend"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Musikschulleiterin Christina Stibi (rechts) hieß heute in der Aula der Eichendorfschule erstmals in diesem Jahr wieder kleine und große Musikfreunde in der Konzertreihe "Musik zum Feierabend" zu einem Schülervorspiel herzlich willkommen, bei dem das Klavi...

Weiterlesen