Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Wieder Lokalgeflügelschau des Geflügelzuchtvereins Veitshöchheim am 4. und 5. November 2023 in der Turnhalle der Vitusschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei der Ausstellung werden u. a. folgende Hühnerassen zu sehen sein: Deutsche Lachshühner, Deutsche Wyandotten, Amrocks, Rheinländer, Italiener, Araucana, Seidenhühner, Barnefelder, Sundheimer, Mechelner, Welsumer, Strupphühner und New Hampshire. Auch...

Weiterlesen

Dorothea von Droste (Hotel am Main) bietet mit einer monatlichen Vortragsreihe Frauen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und sich weiterzuentwickeln

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dorothea von Droste, Inhaberin und Geschäftsführerin des renommierten Veitshöchheimer "Hotel am Main" kündigt die Einführung einer Vortragsreihe an, die Frauen zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Netzwerken zusammenbringt. Dorothea von Droste (rechts...

Weiterlesen

Zwei neue Gesichter in der Vorstandschaft des Männergesangvereins Veitshöchheim: Barbara Kinzkofer (Kassenverwalterin) und Doris Winkler (Schriftführerin)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Sonntag, 15. Oktober 2023 fand die jährliche Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim mit Neuwahlen des 1. Vorsitzenden, der Kassenverwalterin und der Schriftführerin statt. 46 stimmberechtigte Mitglieder hatten sich dazu im Gemeinderaum...

Weiterlesen

Besuch aus der Bretagne am Gymnasium Veitshöchheim: Bunter Abend als Abschluss einer bunten Austauschwoche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In der dritten Oktoberwoche kamen rund 30 Schülerinnen und Schüler aus der Bretagne ans Gymnasium Veitshöchheim, um teils mit, teils ohne ihre deutschen Partner aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe eine ereignisreiche Woche zu verbringen. Diese fand ihren...

Weiterlesen

Nach vier Jahren Abstinenz ehrten Gemeinde und Turngemeinde Veitshöchheim wieder ihre erfolgreichen Sporttreibenden festlich in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Offizielles Ehrungsfoto der Sportlerehrung 2023 der Gemeinde Veitshöchheim mit 26 (von 54) mit Gold, Silber oder Bronze Geehrten und den Veranstalter-Vertretern, in der letzten Reihe TGV-Sportvorstand Bastian Ebel, 3. Bürgermeister Steffen Mucha, Sport-...

Weiterlesen

Seniorenwohnungen Veitshöchheim - Noch vier Einheiten verfügbar!

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Seniorenwohnungen in Veitshöchheim sind laut Pressemitteilung der G + S Bau GmbH ein wahres Juwel für alle, die komfortables und zeitgemäßes Seniorenwohnen schätzen. Auf einem großzügigen Areal von etwa 5.500 m², einst Standort des Rewe-Marktes, entstehen...

Weiterlesen

Claudia Schönmüller ist die neue Leiterin der Bayerischen Gartenakademie an der LWG Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Claudia Schönmüller ist die neue Leiterin der Bayerischen Gartenakademie an der LWG Veitshöchheim - Foto Karl-Josef Hildenbrand © LWG Veitshöchheim Seit August leitet Claudia Schönmüller die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für...

Weiterlesen

Klavierspiel und Gesang standen im Mittelpunkt des ersten Konzertes der Sing- und Musikschule Veitshöchheim im neuen Schuljahr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Musikschulleiterin Christina Stibi hieß am Mittwochabend in der Aula der Eichendorfschule erstmals im neuen Schuljahr wieder kleine und große Musikfreunde in der Konzertreihe "Musik zum Feierabend" zu einem halbstündigem Schülervorspiel herzlich willkommen,...

Weiterlesen

Der barrierefreie Um- und Neubau von sechs Bushaltestellen in der Schleehofstraße und Dürerstraße soll bis Anfang Dezember fertiggestellt sein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Plasterbauabeiten wurden in der Schleehostraße im Veitshöchheimer Gewerbegebiet bei der Haltestelle „Mühltannen“ Richtung Würzburg abgeschlossen und die Wartehalle am 23. Oktober der Fa. Zimmermann aus Siegen aufgebaut. Ab Januar 2024 sollen die Busse...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Physiotherapeutin Andrea Warrings-Kraus erweitert nach zwölf Jahren ihr Angebot um einen SKILLCOURT zur Verschmelzung von visuellem, kognitivem und motorischem Training (VIKOMOTORIK)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vor ziemlich genau zwölf Jahren wagte Andrea Warrings-Kraus (auf dem Foto links) im Alter von 30 Jahren den Sprung in die Selbständigkeit und eröffnete in Veitshöchheim in der Bahnhofstraße 1 mitten im Altort eine eigene Physiotherapie-Praxis (siehe nachstehender...

Weiterlesen

Nachwuchs bei den Veitshöchheimer Minis

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die neuen Minis beim Gebet v.l.n.r. Pfarrer Christian Nowak, Alessia Arca, Lukas Heim, Felipe Marcial Simon und Leiterin Enina Schmidt Am Vorabend des Weltmissionssonntags wurden in der Veitshöchheimer St. Vitus-Kirche drei von vier neuen Ministranten...

Weiterlesen

Viele Fragen zum beschlossenen Gebäudeenergiegesetz: Diese Vorträge in fünf Landkreis-Gemeinden liefern Antworten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Veranstaltungen des Stabsstellenfachbereichs Klimaschutz, Energiewende und Mobilität des Landratsamts Würzburg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern in Giebelstadt, Zell am Main, Bergtheim, Kist und Randersacker Das Gebäudeenergiegesetz (GEG),...

Weiterlesen

Mit dem Veitshöchheimer Hanfmix der LWG zum Erfolg: 1. Platz beim Wettbewerb "Landwirte.Imker.Miteinander"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kornelia Marzini (links) hat den Veitshöchheimer Hanfmix mit ihrem LWG-Team entwickelt und freut sich mit den glücklichen Gewinnerinnen des mit 3000 Euro dotierten ersten Preises beim Wettbewerb "Landwirte.Imker.Miteinander" des bayerischen Landwirtschaftsministeriums:...

Weiterlesen

Bernhard Köbler ist der 56. Veitshöchheimer Schützenkönig

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ihre neue Königsfamilie proklamierte die Sportschützengesellschaft (SSG) Veitshöchheim am letzten Samstag bei der Königsfeier im Weingut Hessler v.l.n.r.: 1. Ritter Marius Stach, 2. Vorstand Roman Pfeuffer, König Bernhard Köbler, 2. Sportleiter Matthias...

Weiterlesen

Veitshöchheimer LWG setzte bei der Weinlese erstmals einen Steillagenvollernter ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Erste Erfahrungswerte an der LWG: Effizientere Weinlese dank Steillagenvollernter Die diesjährige Weinlese ist geschafft. Gerade in dieser Hochphase im Weinbau, die immer kürzer wird, ist es allerdings zunehmend schwieriger, Aushilfskräfte für die Handarbeit...

Weiterlesen

Kinderworkshop der LWG am 3.11. - Mit dem Nachwuchs gärtnern: Lebensraum Erde – Wozu hat der Gartenboden Löcher?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Herbstferien stehen schon fast vor der Tür und die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, An der Steige 15 bietet auch dieses Mal wieder einen Kinderworkshop an – er findet am Freitag, 3.11., von 14 bis 16:30 Uhr statt. Die...

Weiterlesen