Freibäder dürfen öffnen Wie vergangene Woche bereits angekündigt, beschloss der Ministerrat Bayerns auch die Öffnung der Freibäder in Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 ab Freitag, 21. Mai. Besucher müssen einen Termin buchen und Mindestabstände...
Mitte April eröffnete der in Veitshöchheim wohnende Zahnarzt Dr. Klaus Widmaier die seitdem stark frequentierte Schnelltest-Stelle im "Treffpunkt", Thüngersheimer Straße 3 in Veitshöchheim (nachstehend Link auf Bericht auf Veitshöchheim News von der Eröffnung)....
Wie im ganzen Landkreis ist in Veitshöchheim in der Zeit vom 10.5. bis 17.5. die Zahl der Neuinfektionen stark zurückgegangen, in Veitshöchheim von zehn auf sechs. Veitshöchheim liegt damit aber an der Spitze im Landkreis. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie...
Der unter Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779) zur Vollendung gebrachte Hofgarten Veitshöchheim mit seinm Barock-Schloss ist einer der wenigen Rokokogärten, die im 19. Jahrhundert nicht dem damals modernen englischen Stil zum Opfer fiel. Neben dem...
Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert umgibt den Hofgartensee auf einer Länge von 600 Meter als geschlossene grüne Wand eine Hainbuchenhecke mit bekrönenden Kugelaufsätzen und zahlreichen Nischen, die sich nun Mitte Mai voll entfaltet hat und keinen Blick...
Durch eine Wechselbepflanzung auf der Schlossterrasse sorgt die Schlösserverwaltung von April bis Oktober für eine grandiose Blumenpracht. Die Frühjahrspflanzung ist vor allem durch viele Zwiebelpflanzen wie Narzissen, Tulpen (gefüllt, geflammt), Kaiserkronen...
Eigentlich wollten Diakonin Claudia Grunwald und Pfarrer Robert Borawski am 13. Mai 2021 den Reigen der ökumenischen Gottesdienste im Garten von St. Hedwig unter freiem Himmel eröffnen. Das Wetter machte einen Strich durch die Planungen, und so fanden...
Fairtrade-Shop in der Würzburger Straße verlängert seine Öffnungszeiten Seit Frühjahr 2021 gibt es im Veitshöchheimer Fairtrade-Shop im Reisebüro am Hofgarten, Würzburger Straße 2, Waren des Fairen Handels und verschiedene lokale Produkte. Das Angebot...
Fliederduft erfüllt die Luft an den Garagenzufahrten des Mehrfamilienhauses Scheffelstraße 27. Links davon haben die Mieter Ingrid Caspar und Bernd Janocha eine unansehnliche Grünfläche in ein von einer Fliederhecke umrandetes Traumgärtchen verwandelt,...
Viele Menschen haben während der Corona-Pandemie das Fahrrad für sich entdeckt. Die Gemeinde Veitshöchheim ruft jetzt wieder alle Radler dazu auf, beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Die radelaktivsten...
Landkreis heute erstmals unter Schwellenwert von 50 - Bei Einstufung unter 50 entfällt Testpflicht (= frühestens ab 20.5.) Die 7-Tage-Inzidenz (RKI) im Landkreis Würzburg liegt heute am 14. Mai bei 41,3. Der Schwellenwert von 50 wurde damit am ersten...
Mit der seit 1. Mai 2021 geltenden Genehmigungsfiktion kann Bauen noch schneller gehen - wenn alle Unterlagen vorliegen und das Bauvorhaben genehmigungsfähig ist. Die Novellierung der Bayerischen Bauordnung sieht verschiedene rechtliche Instrumente vor,...
Im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit ist der Verkehrsüberwachungsdienst (VÜD) der Gemeinde Veitshöchheim auch in den Gemeinden Margetshöchheim, Rottendorf und Thüngersheim sowie in den Märkten Höchberg, Rimpar, Sommerhausen und Winterhausen tätig....
Der 1990 in der Egerlandstraße errichtete Kindergarten Kuratie Hl. Dreifaltigkeit ist derzeit mit einer Kleinkindgruppe und drei Gruppen für Kinder ab drei Jahre bis Schulbeginn belegt. Der Kindergartenverein hat außerdem seit Januar 2020 zunächst befristet...
Nach elf Jahren Berufstätigkeit als examinierte Altenpflegerin wagte Christina Fechner (rechts) Anfang August 2020 den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete im zweiten Stock im Bürogebäude-Neubau der Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: