Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Neubau des Höchheimer Mainsteges: Dokumentation der gelungenen Betonierung des ersten Drittels der Rampe auf Veitshöchheimer Seite

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Klasse Arbeit, das sieht ja wie geleckt aus", freute sich heute um die Mittagszeit überschwänglich Lupp-Baupolier Michael Krapf über die gelungene Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der Betonierung der 100 Meter langen und 3,20 Meter breiten Rampe...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Christuskirche lädt vom 10. bis 18. April ein zur Familienaktion „Von Anfang bis in Ewigkeit" - Anmeldung bis spätestens 3.4.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach der großen Resonanz des vergangenen Jahres lädt die evangelische Kirchengemeinde auch 2022 wieder ein zur Familienaktion „Von Anfang bis in Ewigkeit“. Mit biblischen Geschichten, Gebeten, Spielen und Basteleien geht es auf den Weg von Palmsonntag...

Weiterlesen

Ausbau der Kirchstraße: Seit heute geänderter Zugang zum Kirchplatz, Kirchstraße vom Schulhof zur Oberen Maingasse nun gesperrt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit heute ist von der fertig gepflasterten Kirchstraße wieder ein direkter Zugang zum Kirchplatzhof zwischen VR-Bank und Kirchturm möglich. Im Bild freut sich über diesen Fortschritt Bürgermeister Jürgen Götz. Gesperrt ist dafür nun der Durchgang zur...

Weiterlesen

Ab morgen wird drei Tage lang auf Veitshöchheimer Seite die Rampe des Höchheimer Steges betoniert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Verschalung der Rampe mit Bewehrung des Höchheimer Steges ist auf Veitshöchheimer Seite fertiggestellt. Die derzeit günstigen Temperaturen erlauben es, dass ab morgen bis einschließlich Donnerstag die Ausbetonierung der 100 Meter langen Rampe erfolgt....

Weiterlesen

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach zeichnet Veitshöchheim als erste Gemeinde im Landkreis Würzburg als "Digitales Amt" aus

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie schon so oft in der Vergangenheit beispielsweise bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes mit Energieleitplan oder der Einführung der Doppik kommt der Gemeinde Veitshöchheim nun auch in Sachen "Digitalisierung der Verwaltung" eine Vorreiterrolle...

Weiterlesen

Neueste Übersicht über Veranstaltungen der NaturFreunde ab April 2022

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weiterlesen

Zwei ehemalige Abiturienten des Gymnasiums Veitshöchheim sind mit dem Fahrrad 13 Monate quer durch Europa unterwegs, um 16.900 Euro für ein Unicef-Projekt zu sammeln

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Christina und Jacob Winter, beide 32 Jahre alt, sind seit Anfang August 2021 13 Monate in einer guten Mission quer durch 13 europäische Länder unterwegs: Sie sammeln Geld für ein Unicef Projekt. Die Eheleute kennen sich seit ihrer Schulzeit am Gymnasium...

Weiterlesen

Wegen Corona: Absage der Mitgliederversammlungen des Sportvereins (heute 25.3.) und des Veitshöchheimer Carneval-Clubs (29.3.2022)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Corona-Virus sabotiert weiter die Terminplanung örtlicher Vereine. So musste der Sportverein seine heute, am Freitag, den 25.03.2022 um 18:30 Uhr im Vereinsheim angesetzte ordentliche Mitgliederversammlung aufgrund eines positiven Coronafalls in der...

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Kliniken und Heime in Stadt und Landkreis Würzburg am Limit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

PM LRA WÜ 25.3.22: Corona-Pandemie ist bei weitem nicht vorbei Volksfeste finden wieder statt, die Kontaktbeschränkungen sind aufgehoben, weitere Lockerungen sind angekündigt: auf den ersten Blick könnte der Eindruck entstehen, die Corona-Pandemie sei...

Weiterlesen

Einladung zur „ökumenischen Friedensandacht“ am Sonntag, 03.04.2022, 18.00 Uhr in der Christuskirche Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Kirchengemeinden, das ökumenische Projektteam und der Chor „Mit Herz und Stimme“ laden ganz herzlich zur „ökumenische Friedensandacht“ am Sonntag, 03.04.2022 Beginn : 18.00 Uhr in die evangelische Christuskirche, Veitshöchheim ein. Vorbereitet und...

Weiterlesen

Bedarf für Ukraineflüchlinge in Veitshöchheim + Landkreis-Internetseite bietet umfassende Informationen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für zwei in der Herrnstraße untergebrachte Familien aus der Ukraine (siehe nachstehender Link auf Bericht vom 22.3.22) besteht folgender Bedarf: - Für eine bestehende Küche Einbaugeräte, Breite jeweils 56 cm - Backofen, Höhe 45 cm - Kühlschrank, Höhe...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Feuerwehr spendet 1000 Euro Erlös aus Mistelzweig-Verkauf für kenianischen Kindergarten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über eine Spende der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim von 1.000 Euro freut sich Angelika Vey-Rossellit (links) vom Arbeitskreis Kenia der Kolpingsfamilie Veitshöchheim. Die Spende, die beim Verkauf von Mistelzweigen während der Adventszeit von Silvia...

Weiterlesen

Alter Rewemarkt wird derzeit für den Neubau von 51 betreuten Seniorenwohnungen und einer ambulant betreuten Wohngruppe mit 10- 12 Plätzen geräumt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Um das Baufeld für den geplanten Neubau einer betreuten Seniorenwohnanlage frei zu machen, reißt derzeit die Firma Leinweber aus Künzell im Auftrag der Gemeinde Veitshöchheim den alten Rewe Markt und das nebenliegende Gemeindehaus Würzburger Straße 58...

Weiterlesen

ergänzt um Übersichtsplan: Baustandsbericht Ausbau der Kirchstraße - Pflasterung des Kirchplatzes kann bis Ostern abgeschlossen werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Pflasterung des Kirchplatzes geht dem Ende entgegen. Was noch fehlt ist die abschließende Entwässerungsrinne. Der Verlauf der Entwässerungsrinne ist mit Schnüren abgesteckt. Die an sie anschließenden Pflastersteine müssen alle genau zugeschnitten...

Weiterlesen

Maintalhalle in Zell am Main ist nun Erstanlaufstelle für Ukraineflüchtlinge im Landkreis Würzburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gestern veröffentlichte Veitshöchheim News einen Situationsbericht über in Veitshöchheim angekommene Ukraine-Flüchtlinge (siehe nachstehender Link). Nachstehend nun eine Pressemitteilung von Landrat Thomas Eberth von heute über die aktuelle Situation...

Weiterlesen

Asphaltierung der WÜ 3/WÜ 21 Veitshöchheim-Gadheim/Oberdürrbach auf der Zielgeraden - Verkehrsfreigabe laut Landrat spätestens Ende April

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Maschinen zur Aufbringung der Asphalt-Feinschicht in den Kreisstraßen WÜ 3 und WÜ 21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim waren heute um 11.30 Uhr im Weiler angelangt. In seiner Pressemitteilung von heute (23.3.) freut sich Landrat Thomas Eberth, dass...

Weiterlesen