Link auf Mainpost-Online vom 14.1.2023
Das Motto "Lebensmittel retten - Denn das nutzt allen! Gesund, nachhaltig & sozial" hat sich der am 27. September 2023 im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses gegründete gemeinnützige Verein "Sozialbörse e.V....
Am Donnerstag, den 18. Januar präsentiert das Trio "Goltz & Clarino" ihre CD "It´s wonderful" in der Bücherei im Bahnhof (Archivfoto Dieter Gürz aus dem Jahr 2019 vom Auftritt des Trios an gleicher Stelle - siehe nachstehender Link auf Bericht vom 13.1.2019)...
Mit den aktuellen Minusgraden hat es noch einmal die Möglichkeit für eine Eisweinlese gegeben, aber die Tage des Eisweins aus Franken sind wohl gezählt. Denn der Klimawandel führt dazu, dass es immer seltener kalt genug wird für die Eisweinlese. Deshalb...
Link auf Mainpost-Online vom 9.1.2024
Über eine Spende der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim von 444 Euro freuen sich die Vorstandmitglieder der Kolpingsfamilie Veitshöchheim Karola Weber und Gerdi Möller (Bildmitte) die sie am Rande des Neujahrsempfangs...
Link auf Teil 1
Den von Bürgermeister Jürgen Götz in seiner Rede beim Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen geäußerten Wunsch, nicht nur zu kritisieren, sondern auch das Positive herauszustellen, was unsere Gesellschaft leistet, griff im dritten Teil...
Link auf Mainpost-Online vom 9.1.2024
In Veitshöchheim ist es seit Jahrzehnten guter Brauch, gleich zu Beginn eines neuen Jahres beim Neujahrsempfang der Gemeinde in den Mainfrankensälen zusammenzukommen, um sich in angenehmer Atmosphäre alles Gute für...
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde ist es schon seit Jahrzehnten Usus, dass um das Gemeinwohl verdiente Persönlichkeiten besonders ausgezeichnet werden. Seit dem Vorjahr gibt es dafür die Ehrungsrichtlinien der Gemeinde vom 18.8.2021 mit den Ehrungsstufen...
ZDF Heute am 7.1.2023
Das Landratsamt und die Stadt Würzburg warnen vor massiven Verkehrsbehinderungen vor allem im Stadtgebiet durch die vom Bayerischen Bauernverband in Abstimmung mit dem Verein „Landwirtschaft verbindet Bayern“ am Montag, 8. Januar...
Nach 41 Jahren bei Rewe und 15 Jahren in Veitshöchheim, sagten Georg und Heidi Roth zum Jahresende TSCHÜSS und übergaben die Leitung des Marktes an ihren Nachfolger Vincent Panocha , nicht ohne sich bei all ihren Kundinnen & Kunden für die Treue & das...
Wenn im Sendelbachgraben in Veitshöchheim so viel und so schnell das Wasser fließt, war dies in der Vergangenheit ein untrügliches Zeichen, dass bald danach auch der Main über seine Ufer tritt. Foto Dieter Gürz vom 1.4.24, 10 Uhr
am 4.1.2024 nach den...
Gemeinsam starten Frau Judith Faltl (Geschäftsführerin BFW Würzburg) mit dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Marco Bambach, dem neuen Aufsichtsratsmitglied Frank Schäfer und dem stellvertretendem Vorsitzenden Dieter Feser ins neue Jahr. Das in Veitshöchheim...
Seit dem im April 2022 fertiggestellten Ausbau von WÜ3/WÜ21 zwischen Veitshöchheim und Gadheim führt ein Abbiegeast des neuen Kreisverkehrs auch in das Veitshöchheimer Gewerbegebiet. Nach Neuv...
Die zwischen dem Würzburger Busbahnhof, Veitshöchheim,...
Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024 - Kommunen bleiben am Verfahren beteiligt Pressemitteilung LRA WÜ vom 27.12.2023 Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal...
Am Mittwochmittag, 27.12.23, 16 Uhr stieg der Pegel des Main in Würzburg auf 4,56 Meter und erreichte damit seinen Scheitelpunkt (siehe nachstehende Grafiken). Der Fluss hatte bis dahin auch Teile der Mainlände in Veitshöchheim überflutet. Die Durchfahrt...
Nach den Regenfällen in den letzten Tagen führt in Veitshöchheim auch der ansonsten wasserleere Sendelbachgraben verstärkt Niederschlagswasser in den Main In Mainfranken droht nach den neuesten Meldungen auf Radio Gong über die Feiertage Hochwasser. Eine...
Zum 25. Mal hatte die Kolpingsfamilie junge und jung gebliebene Familien zur Waldweihnacht eingeladen. So trafen sich 15 Familien mit über 50 Personen im Alter zwischen ein und 65 Jahren, die nach kurzer Begrüßung am kalten Brunnen an den Waldrand aufbrachen....
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: