Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Kraft, Kampf, Klasse: TGV dominiert bei unterfränkischer Meisterschaft im Bankdrücken vor heimischer Kulisse mit neun Titeln

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 10. Mai verwandelte sich die Dreifachturnhalle Veitshöchheim in eine Arena der Kraft: Die unterfränkischen Meisterschaften im Bankdrücken (Classic und EQ) lockten 38 Athleten aus ganz Bayern an – und mittendrin ein starkes Team der TG Veitshöchheim. In der Classic-Wertung (ohne Bankdrückshirt) gingen 13 TGV-Starter auf die Bank und sorgten für eine beeindruckende Medaillenausbeute.

Neben den im BGKV Bezirk Unterfranken ansässigen Vereinen Powerlifting Würzburg e.V., SG Randersacker und der TG Veitshöchheim waren auch Athleten aus anderen BGKV-Bezirken (Bayreuth, Pfatter, Augsburg) für den Wettkampf gemeldet, die außer Konkurrenz an dem Wettkampf teilnahmen.

Den Anfang machte Kristina Röder (Juniorinnen, bis 69 kg), die mit 70 kg souverän Gold holte. Nur knapp scheiterte sie an der 75-kg-Marke – der Ehrgeiz für die nächste Bestmarke ist geweckt. 

Die beiden A-Jugendlichen Lenn Hardecker (bis 74 kg) und Lukas Albert (bis 83 kg) feierten jeweils mit 70 kg ein gelungenes Wettkampfdebüt – beide holten Gold in ihrer Klasse.

Hochspannung dann im vereinsinternen Duell bei den Junioren bis 93 kg: Cedric Haug ließ nichts anbrennen, packte im dritten Versuch 142,5 kg und stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf. Lohn: Platz 1. 

Janes Schiller, leicht erkältet, brachte 130 kg in die Wertung und sicherte sich Rang 2.

Auch bei den Senioren trumpfte die TGV groß auf:

Stefan Bauer (AK I, bis 83 kg) drückte sich mit 112,5 kg zur persönlichen Bestleistung und zum Titel. 

Robert Matthes (AK I, bis 105 kg) holte mit 100 kg Gold bei seinem Debüt. 

Besonders bemerkenswert: Jürgen Anstatt (AK III, bis 93 kg), langjähriger Trainer und Vielseitigkeitssportler, gewann mit 90 kg seinen dritten unterfränkischen Titel – nach Erfolgen im Fünfkampf und Beachvolleyball. 

Norbert Hanke (AK IV, bis 93 kg) übertraf mit 105 kg die Norm für die Deutsche Meisterschaft und sicherte sich ebenfalls Rang 1.

In der Aktivenklasse feierte Christoph Trampe (bis 74 kg) nach 14 Jahren Wettkampfpause ein emotionales Comeback. Trotz Schulterproblemen stemmte er 90 kg und holte sich Gold.

In der stark besetzten 93-kg-Klasse lieferte Oliver Wohlmuth mit 145 kg zwei starke Versuche ab und erkämpfte sich Bronze gegen vier Würzburger Konkurrenten. 

Konstantin Tempel (bis 105 kg) steigerte sich auf 125 kg, neue Bestleistung – Platz 2.

Daniel Kiesl (bis 120 kg) setzte mit drei gültigen Versuchen und 127,5 kg ein Ausrufezeichen und landete verdient auf dem Podest (Platz 3).

Mit neun unterfränkischen Meistertiteln und weiteren vier Podestplätzen zeigte sich die TGV als starke Bank im unterfränkischen Kraftsport. Die Abteilung gratuliert allen Athleten herzlich und bedankt sich bei den zahlreichen Helfern für eine gelungene Veranstaltung.

Fotos Florian Wunderlich - bearbeitet Dieter Gürz

 

Kommentiere diesen Post