Der Veitshöchheimer Rudi Hepf (im Bild mit Frau Monika) gilt im Ort als eine herausragende, kritische und und auch im Alter von 83 Jahren noch sehr einsatzfreudige Persönlichkeit, der sich seit über sechs Jahrzehnten selbstlos für die Gemeinschaft engagiert....
Zum ersten Spiel der Rückrunde empfängt die TG SPRINTIS Veitshöchheim am Samstag, 19.11. zu gewohnter Zeit um 19.00 die Regnitztal Baskets in der Dreifachhalle. Die Gäste finden sich aktuell am Tabellenende wieder und konnten noch keine Partie für sich...
Der Geflügelzuchtverein Veitshöchheim kann, nach der Zwangspause 2020 und 2021, die das gesamte gesellschaftliche Leben der letzten Jahre einengte, wieder in gewohnter Umgebung seine Lokalgeflügelschau durchführen. Wenn auch verspätet, so wird dann endlich...
Link auf Mainpost-Online vom 18.11.2022
Seit 1993 organisiert der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) die Altortweihnacht im idyllischen Rathaushof. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht heuer in Veitshöchheim an allen vier Adventswochenenden...
Strahlende Gesichter: Zwölf erfolgreiche Absolventen des 10. Kurses für die Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ mit der Organisatorin der Qualifizierung, Claudia Schönmüller (links oben), bei der Feierstunde und Urkundenübergabe an der LWG. - Jeannine...
Link auf Mainpost-Online vom 15.11.22
Für die Besitzer von Lastenfahrrädern ist es ein Novum in Mainfranken: Zentral im Altort gelegen nahm die Gemeinde Veitshöchheim den ersten reinen Lastenfahrrad-Parkplatz in Betrieb. Umgesetzt wurden darüber hinaus...
Am Samstag, den 19. November 2022 um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Fastnachtstour“, die u.a. auch zum Fastnachtshaus in der Bahnhofstraße (im Bild) führt. Treffpunkt ist die Tourist-Information,...
Link auf Mainpost-Online vom 15.11.22
Am 31. Januar 2002 hatte Peter Lurz die Nikolausapotheke in der Nikolaus-Fey-Straße als selbständiger Apotheker von Anne-Christel Pöhlmann übernommen, die diese dort am 10. Januar 1974 eröffnet hatte. Nach fast 50...
auf dem Foto v.l.n.r.: hinten Anna-Lee Barone, Luna Bartl, Lisa Rudolf, Sarah Feige, vorne Emily Keib, Leanie Schneider, Marisa Wiethölter, Lara Schneider (Foto TGV)
Ein Bericht der TGV-Trainerin Carolin Fischer Halbzeit in der Bundesligasaison und es...
Auf dem Level wie vor einem Jahr bewegt sich nun wieder mit 19 in der 45. Woche nach 22 in der 44. Woche die Zahl der per PCR positiv getesteten Coronfälle in der Gemeinde Veitshöchheim. In den Gemeinden des Landkreises Würzburg ist in der 45. Woche die...
Den Auftrag „Verbreitung von Spaß und Narretei im Ort und Brücken bauen zwischen Menschen“, den Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz am Vormittag gab (siehe nachstehender Link auf Bericht), setzte die VCC-Führung am Abend prompt um. Mit einem kleinem...
Traditionell lud vor der Coronapandemie die Kirchengemeinde St. Vitus am Martinisonntag nach Aufführung der Martinslegende im Rathaushof zum Martinszug ein, der vom Rathaushof über den Kirchplatz zur Oberen Maingasse, Mainlände und Untere Maingasse wieder...
Mainpostonline 14.11.22
Neidisch kann man werden, wenn man als ehemaliger Fußballer im Rentenalter, der vor über 40 Jahren seine Fußballschuhe für den SVV schnürte, über den neuen Kunstrasenplatz des SVV geht, der in dieser Woche fertiggestellt wurde....
Mainpostonline vom 14.11.22
Kranzniederlegung Der Volkstrauertag wird in Deutschland als staatlicher Gedenktag für die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft und Terror auf der ganzen Welt seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen....
Ehrungsfoto v.l.n.r. vorne Jürgen Radermacher, Ernst Köth, Helmut Försch, Inge und Kurt Glück, hinten Thomas, Regina und Julian Igerst, Hans Bamberger, Eva Radermacher und 1. Vorsitzender Jürgen Schrader Wegen der Coronapandemie unterblieb bei den NaturFreunden...
Der Vortragsabend der „Margetshöchheimer Mitte“ mit Prof. Heiko Paeth über die Herausforderungen des Klimawandels in Unterfranken am Dienstag, 22. November 2022 um 19 Uhr in der Margarethenhalle Margetshöchheim wurde hier auf Veitshöchheim News bereits...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: