Eindrucksvolle Naturerlebnisse auf dem ZweiUferPanoramaweg bei der Frühjahrswanderung am 10. Mai: Weitblick und Wein
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_b9646f_1-zul-fjw-leinach-treffpunkt-rathaus-l.jpeg)
Bei strahlendem Frühlingswetter fand am Samstag, den 10. Mai 2025, die Frühjahrswanderung des Vereins ZweiUferLand Tourismus e.V. auf dem ZweiUferPanoramaweg statt. 27 Teilnehmende, darunter auch Gäste aus Veitshöchheim, trafen sich um 14 Uhr am Rathaus in Leinach.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_ba6846_3-zul-fjw-leinach.jpeg)
Nach dem Start am Rathaus führte die Route zunächst durch Oberleinach und dann auf einem Zubringerstück des ZweiUferPanoramawegs, vorbei an blühenden Rapsfeldern und Wiesen. Bei einer kurzen Orientierung und Routenbesprechung gab Wanderführer Reinhold Meurer die Richtung vor.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_0477cb_7-zul-fjw-leinach.jpeg)
Ein besonderes Highlight war der Weg durch Deutschlands größten zusammenhängenden Schwarzkiefernwald, der die Gruppe zum Erlabrunner Käppele führte – einer charmanten Kapelle mit Ausblick.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_d54dd9_8-zul-fjw-leinach-erlabrunner-kaeppele.jpeg)
Dort erklärte Reinhold Meurer, Beisitzer im ZweiUferLand Tourismus e.V., die geschichtliche Bedeutung des Ortes.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_0322dd_12-zul-fjw-leinach-ort-zum-verweilen.jpeg)
Sagenhafter Panoramablick ins Maintal vom Käppele
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_b1c4a5_16-zul-fjw-leinach-weinberge.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_958e45_15-zul-fjw-leinach-zul-beschilderung.jpeg)
Nach einer Rast ging es weiter durch den Wald, vorbei an Weinbergen mit Blick auf Leinach.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_1db6f5_18-zul-fjw-leinach-unterwegs-richtung.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_ad93f9_19-zul-fjw-leinach-unterwegs-richtung.jpeg)
Ziel war der Wartturm, begleitet von guter Beschilderung.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_324b3f_20-zul-fjw-leinach-wartturm.jpeg)
Ziel erreicht – der Wartturm
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_c2d8a1_21-zul-fjw-leinach-weinausschank-durch.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_1bd5b8_23-zul-fjw-leinach-familie-oechsner.jpeg)
Dort erwartete die Wanderer die Weingutbesitzer Konrad & Marion Öchsner, die mit Wein aus eigenem Anbau, Wasser, Saft und Laugenstangen für eine genussvolle Pause sorgte.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_4230f1_22-zul-fjw-leinach-weinausschank-durch.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_054d29_24-zul-fjw-leinach-rast-bei-einem-scho.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_957994_26-zul-fjw-leinach-weingut-oechsner.jpeg)
Unter schattigen Bäumen an langen Holztischen, die auch für Weinproben genutzt werden, ließ es sich gut verweilen, bevor der Rückweg angetreten wurde.
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_c80740_25-zul-fjw-leinach-rast-am-wartturm.jpeg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_3694e2_27-zul-fjw-leinach-abstieg.jpeg)
Abstieg zurück nach Leinach
Nach ca. 8 Kilometern und 3,5 Stunden Gehzeit endete die Rundwanderung – erfüllt von Natur, Geschichte und Geselligkeit. Touristik-Fachkraft Anina Hornung: "Ein herzliches Dankeschön gilt Reinhold Meurer für die fachkundige Führung und der Familie Öchsner für die herzliche Bewirtung!"
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_2fb8fd_weinbau-oechsner-wengertsschoppen-04.jpg)
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_9d89cf_weinbau-oechsner-wengertsschoppen-05.jpg)
Wengertschoppen: 05. und 06. Juli - Weinfest Weingut Öchsner in den eigenen Weinbergen (siehe nachstehender Link auf Homepage des Weingutes).
/image%2F1394268%2F20250513%2Fob_e8d94c_weinbau-oechsner-weinprobe-im-schwar.jpg)
Weinprobe im Schwarzkiefernwald: So werden die Tische am Wartturm für Weinproben der Familie Öchsner eingedeckt.
Fotos: ZweiUferLand Tourismus e.V.