Soviele Museen wie noch nie, nämlich 18 unterfränkische Häuser mit unterschiedlichen Konzepten und Schwerpunkten tauschen zum elften Mal ihre Kunst. 18 Ausstellungsstücke präsentieren sich noch bis 7. November 2021 in einem neuen, regionalen Umfeld, in...
Kistenweise Tipps für die Familiengesundheit packte Magdalena Gläser, Referentin für Gesundheitsförderung und Prävention am Gesundheitsamt Würzburg, zur Verteilung über die Familienstützpunkte in Stadt und Landkreis Würzburg - Foto: Larissa Borkowski...
Programmbroschüren liegen ab sofort aus „Ohne Kultur ist es still“ – darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbot erteilte. Nach einem Jahr Zwangspause starten die Kulturschaffenden im...
Fanden im Vorjahr alle Sommerkonzerte mangels Schlechtwetteralternative in Laufnähe des Synagogenhofes in der Christuskirche statt, so entschieden sich Programmplaner, der Weltmusiker Rainer Schwander und Dr. Martina Edelmann (Kulturamt der Gemeinde)...
ZweiUferLand Tourismus e.V. mit Sitz in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen hat Michael und Svenja Kopp aus Thüngersheim, die als "Fotokoppter" firmieren, beauftragt, zwei bis zu fünf Minuten dauernde Imagefilme und fünf einminütige Kurzclips über die...
Die NaturFreunde in Kooperation mit der Hundeschule „Die Hünd“ ( www.diehuend.de ) laden Kinder im Alter ab fünf Jahren herzlich am Sonntag, 19.09.201 um 13.00 Uhr ins NaturFreundhaus unter dem Motto „Oh ein Hund, was nun?" ein.
Talavera, D20, Ende der kostenfreien Bürgertestungen: Welche Themen das Testmanagement am Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg derzeit beschäftigen Durch Coronatests können bislang unentdeckte Corona-Infektionen schneller erkannt und Infektionsketten...
Groß ist die Abordnung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs, die ihrem Ehren-Präsidenten Elmar Knorz und seiner Gemahlin Dagmar heute Nachmittag nach der standesamtlichen Hochzeit Spalier steht und herzige Luft-Ballons in den Himmel über der Vituskirche...
Im Rahmen der Aktion „Kunst geht fremd“ ist eine Spielzeugeisenbahn der Firma Gebr. Bing im Jüdischen Kulturmuseum ausgestellt. Ungefähr 100 Jahre alt ist die Bahn, die zwei Brüdern in Ebern gehörte. Die Bahn bietet einen Einblick in die Welt der Nürnberger...
Wie die Gemeinde weiter auf ihrer Homepage bekannt gibt, gelten weiterhin die zwei Öffnungszeitfenster von 8.00 Uhr bis 13. 00 Uhr und 15. 00 Uhr bis 20. 00 Uhr. Auch ist im Gegensatz zu den sieben Münchener Freibädern, wo die Reseriverungspflicht entfällt,...
Einen guten Start in die Ausbildung ermöglichen Geschäftsführender Direktor Andreas Halbig überreichte Joceline Jünger und Lukas Huth zum Start eine Trinkflasche zum „Auftanken“ und das Freizeitheft. Den „Neuen“ ein Gefühl zu geben, willkommen zu sein:...
Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ startet im September deutschlandweit die „Faire Woche“. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Veitshöchheim ruft zum Mitmachen auf und organisiert zwei Aktionstage auf dem Grünen...
Heute beging Dorothea Völker an einem schönen Sommertag ihren 70. Geburtstag. Zur Gratulation waren gegen Abend auch Mitglieder des Projektchores gekommen, um ihrer Leiterin zu gratulieren, ihr ein Ständchen zu singen, und mit einem Glas Secco auf ihren...
Erste Konturen des neuen Mainsteges sind auf der Veitshöchheimer Baustelle am Dreschplatz zu sehen. Aus dem Untergrund erheben sich die Konstruktionen für die Halterungen der beiden Abspannseile des Pylons.
Als nächstes erstellt die Firma Lupp in diesem...
Die 1943 in Breslau geborene Grafikerin und Illustratorin Sophie Brandes, die seit 2003 ihren Wohnsitz und ihr Atelier in der Unteren Maingasse 25 in Veitshöchheim hat, stellt in der Goldschmiede Monika Böhnlein, Dominikanergasse 7 in Würzburg ihre neuesten...
Beim wöchentlichen Jour-Fix in der Kirchstraße besprachen heute v.l.n.r. Würzburger Pflasterbau-Chef Ulrich Schätzlein, der gemeindliche Tiefbautechniker Joachim Kessler, 2. Bürgermeister Elmar Knorz, Pflasterbau-Bauleiter Michael Spies und Thomas Wieden...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: