Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Nach Anliegerbeschwerden: Südliche Kirchstraße neu geschottert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gestern wurde hier über ständige Beschwerden der Anlieger über die Verschlammung der südlichen Kirchstraße nach Regenfällen berichetet (siehe nachstehender Link). Die Baufirma nahm heute den Bürgermeister beim Wort und erneuerte die oberste Schotterschicht...

Weiterlesen

Mehr als besonderer Kaffee: Fairtrade-Gedanke zieht im Landkreis Würzburg weiter seine Kreise

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

PM LRA WÜ vom 5.10.2021: Weltladen in Rimpar öffnet am 16. Oktober und Kreisverwaltung bewirbt sich erneut um Fairtrade-Titel Die Menschen im Landkreis Würzburg werden sich immer mehr bewusst, dass ein fairer Umgang mit Erzeugern und eine nachhaltige...

Weiterlesen

Bayerische Honigprämierung 2021 - Honig auf dem Prüfstand im Honiglabor der LWG Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zur Honigprämierung konnten Honige in den Kategorien Frühtracht kristallisiert, Sommertracht flüssig und Sommertracht kristallisiert (v.l.n.r.) eingereicht werden. (© LWG Veitshöchheim) Rund ein Kilogramm Honig landet pro Jahr und pro Einwohner in Deutschland...

Weiterlesen

Kampagne „Die Gesundheit unserer Kinder“: Gesundheitsamt startet mit kostenloser Online-Vortragsreihe für Familien

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vele Familien hatten es gerade in den vergangenen anderthalb Jahren besonders schwer. Der Umgang mit Stress auch in Krisenzeiten stand und steht noch heute für viele Mütter und Väter oft im Mittelpunkt des Familienlebens. Im Zuge der bayernweiten Kampagne...

Weiterlesen

Konzertankündigungen des Veitshöchheimer Musikers Bernhard von der Goltz im Höchberger 3hasenstab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Gitarisst Bernhard von der Goltz (* 1955), seit 1984 Lehrer an der Musikschule in Würzburg und seit Mai 2020 Kulturreferent des Veitshöchheimer Gemeinderates, lädt seine große Fangemeinde zu zwei Konzerten in die Höchberger Weinstube...

Weiterlesen

Corona-News: Weihnachtsmärkte und Volksfeste in Bayern wieder zulässig - In der letzten Woche drei positive Fälle in Veitshöchheim - 32 Neuinfektionen in Ochsenfurt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie in der Woche zuvor registrierte das Gesundheitsamt in Veitshöchheim drei Neuinfektionen. Im Landkreis gab es in der letzten Woche 75 Neuinfektionen, wobei allein 32 in der Stadt Ochsenfurt auftraten. Alle anderen Landkreisgemeinden liegen unter fünf:...

Weiterlesen

Soll das Gymnasium Veitshöchheim vierzügig werden?

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Infrastruktur des Landkreises Würzburg mit Landrat Thomas Eberth an der Spitze traf sich am Montag, 4. Oktober 2021 zu Ortseinsichten, so auch im Gymnasium Veitshöchheim, um sich über die aktuelle Raumsituation und...

Weiterlesen

Dritte Verlosungsaktion „10 Jahre Ehrenamtskarte im Landkreis Würzburg“ - Anmeldungen ab 11. Oktober 2021 möglich

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viel Glück bei der Verlosungsaktion wünschen (von links): Kerstin Gressel, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Würzburg, Sabine Wendel von der Servicestelle Ehrenamt und Landrat Thomas Eberth. Archivfoto: Lucas KesselhutBildunterschrift: Viel Glück bei...

Weiterlesen

Ständige Beschwerden über Schlammwüste in der südlichen Kirchstraße - Bürgermeister sicherte Abhilfe zu

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Für großen Unmut bei Anliegern und Passanten sorgt schon seit längerer Zeit der Zustand der Kirchstraße zwischen Schule und Hofgarten, der nach jedem, auch leichten Regen sich so wie heute gegen Abend als Schlammwüste präsentiert. Senioren machen lieber...

Weiterlesen

TGV-Turnerinnen erweitern bei den Bayerischen Meisterschaften ihre Medaillensammlung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach einer langen Wettkampfpause hatten die Veitshöchheimer Kürturnerinnen einen guten Einstieg in ihre Wettkampfsaison 2021. Im oberbayerischen Tittmoning fanden die Landesmeisterschaften der Altersklassen (AK) 12-16+ und damit verbunden die Qualifikation...

Weiterlesen

Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 4: Ausbau der Kreisstraßen WÜ 3 und 21 mit Kreisverkehr soll bis Weihnachten fertig sein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Informationsgang der Gemeinde (siehe nachstehender Link auf Bericht - Teil 1) führte am Samstag am Ende des Gewerbegebietes in der Schleehofstraße auch zur Baustelle "Vollausbau der WÜ 3 Veitshöchheim-Gadheim" des Landkreises, wo Bürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 3: Bautätigkeit im Gewerbegebiet mit Betriebsvorstellungen, Besichtigung WIVW und Schlusshock

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Route des Informationsganges führte dann in die 2015 fertig erschlossene acht Hektar große Gewerbegebietserweiterung, wo das vor kurzem fertig gestellte 25 Meter Hochregallager des seit 2006 in Veitshöchheim ansässigen Unternehmens WEGMANN automotive...

Weiterlesen

Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 2: In und um das Baugebiet Sandäcker

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vom Waldfriedhof führte der Weg zum neuen Baugebiet Sandäcker. Noch bevor die Gruppe in dieses einmarschierte, machte Bürgermeister Jürgen Götz Halt an der Bushaltestelle Wolfstalstraße und erläuterte, dass die Gemeinde Veitshöchheim im Jahr 2022 im Umgriff...

Weiterlesen

Gut besuchtes Herbstfest der Naturfreunde stand ganz im Zeichen der Kartoffel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit Feuereifer und voller Begeisterung waren heute Jung und Alt beim Herbstfest der Naturfreunde dabei, unter der Regie von Chefkoch Marc Bertignoll Kartoffeln zu schälen und für die leckeren Kartoffelpuffer zu reiben, die Bertignolls Frau Marina im Bild...

Weiterlesen

VdK-Ortsgruppe Veitshöchheim ehrte langjährige Mitglieder

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In einer kleinen Feierstunde der VdK-Ortsgruppe Veitshöchheim in den Mainfrankensälen ehrten heute Morgen 1. Vorsitzender Bernd Welti, seine Stellvertreterin Monika Hartmann und Bürgermeister Jürgen Götz (re.) langjährige Mitglieder, so mit dem VdK-Treueabzeichen...

Weiterlesen

Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 1: Aussegnungshalle im Waldfriedhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach dem coronabedingtem Ausfall im Vorjahr war am Samstagvormittag die Resonanz wie zuletzt 2019 enorm beim nun schon 28. Informationsgang der Gemeinde. An die 120 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung von Bürgermeister Jürgen Götz gefolgt und erlebten...

Weiterlesen