Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Wie geht es unserem Wald? Veitshöchheimer Grüne laden zur Waldführung mit Försterin Annette Fricker am 12. Mai ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung zur Waldführung mit Försterin Annette Fricker Freitag, 12. Mai, 18:00 Uhr Treffpunkt am Waldeingang Edelmannswald, Sandhügelweg (vorbei am Grillplatz) Die heißen Sommer der letzten Jahre setzen den Wäldern immer mehr zu, viele Bäume vertrocknen....

Weiterlesen

Veitshöchheim erstmals bei ADFC-Fahrradklima-Test bewertet: Schulnote 3,9 und Rangplatz 218 von 474 in der Ortsgrößenklasse bis 20.000 EW.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim ADFC-Fahrradklima-Test "Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress?" gab es erstmals in der Geschichte auch eine Auswertung für Veitshöchheim: Schulnote 3,9 und Rangplatz 218 von 474 in der Ortsgrößenklasse bis 20.000 EW. Der ADFC-Fahrradklima-Test...

Weiterlesen

Gemeinschaftliches Lehrer-Konzert der Musikschulen Veitshöchheim und Rottendorf am 5. und 6. Mai 2023 zum 44jährigen Jubiläum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht ein, nicht zwei, nein drei Musikschulen gibt es im Landkreis Würzburg! Zwei davon, die Musikschule Veitshöchheim und die Musikschule Rottendorf, werden dieses Jahr 44 Jahre alt. Sie pflegen schon lange besonders gute Verbindungen und bringen nun...

Weiterlesen

VdK OV Veitshöchheim ehrte Manuela Scholz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ehrung von Manuela Scholz für fünf Jahre Mitarbeit im Vorstands-Ehrenamt des VdK OV Veitshöchheim durch den 1. Vorsitzenden Bernd Welti und seiner Stellvertreterin Sibylle Brandt Manuela Scholz ist 2013 dem Ortsverband beigetreten. Als examinierte Krankenschwester...

Weiterlesen

Nimm´s mit – Tag der Grünen am 1. Mai war wieder ein voller Erfolg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung Vorsitzender Günter Thein - Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Veitshöchheim Zum dritten Mal fand der Nimm´s mit – Tag in Veitshöchheim statt, erstmals mit der Markierung gemeldeter Teilnehmer*innen auf einer online-Karte. Etwa 50 Markierungen...

Weiterlesen

Nun hat auch Veitshöchheim in Bahnhofsnähe einen "DenkOrt Deportationen 1941 – 1944“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die feierliche Übergabe des "DenkOrts Deportationen 1941 – 1944" in Veitshöchheim erfolgte am 2. Mai 2023, 17 Uhr. Link auf Mainpost-Online-Artikel 4.5.2023 Seit dem 17. Juni 2020 erinnert der "DenkOrt Deportationen 1941 – 1944" am Würzburger Hauptbahnhof...

Weiterlesen

Grundsteinlegung für 20 Millionen Euro-Projekt "Neubau des Instituts für Bienenkunde und Imkerei" an der LWG Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 4.5.2023 Anfang 2018 ging es mit dem Bauantrag für den „Neubau für das Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI)“ auf dem Grünen Campus der LWG in Veitshöchheim los, im Februar 2023 rollten die ersten Bagger an. Der Institutsneubau...

Weiterlesen

Gelungener Start der NaturFreunde Würzburg-Veitshöchheim in die neue Saison - Einladung zum musikalischen Frühschoppen am Vatertag, 18. Mai und zum Sommerfest am 16. Juli mit der B 27 Bigband der Musikschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit einem Weißwurstfrühstück und frisch gezapftem Fassbier hatten am 1. Mai 2023 die NaturFreunde zur diesjährigen traditionellen Hütteneröffnung in den Biergarten ihres NaturFreundehauses im Sendelbachtal eingeladen. Vorsitzender Jürgen Schrader (im...

Weiterlesen

Wieder Tage der offenen Ateliers in Veitshöchheim am 6. und 7. Mai mit 13 Kunstschaffenden in elf Ateliers

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich am nächsten Wochenende 6. und 7. Mai 2023 bei einem Vor-Treffen die beteiligten Kulturschaffenden v.l.n.r. vorne Kristina Skipsna-Halbleib,...

Weiterlesen

Wieder Riesenandrang und Volksfeststimmung bei der Maibaumaufstellung im Veitshöchheimer Rathaushof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das Spektakel der traditionellen Maibaumaufstellung mit reiner Muskelkraft durch die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim, letztmals unter dem Kommando des 1. Kommandanten Robert Röhm, auf dem Erwin Vornberger Platz vor dem Rathaus am Vorabend des 1. Mai...

Weiterlesen

Zum Tag der Streuobstwiesen am 28. April konnten Interessenten bei der LWG Bayerischen Cidre aus Streuobst verkosten - Bayerischer Streuobstpakt: Pflanzung von einer Million Streuobstbäume

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 28. April fand wieder der Internationale Tag der Streuobstwiese statt – und das schon zum dritten Mal. Der Tag soll auf die wichtige Rolle der Streuobstwiesen aufmerksam machen. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim...

Weiterlesen

Die Gemeinde Veitshöchheim trauert um Rudolf Simmelbauer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Veitshöchheimer Rudolf Simmelbauer an seinen 80. Geburtstag (Foto Dieter Gürz) Mit Rudolf Simmelbauer verstarb unerwartet am 20. April 2023 ein Veitshöchheimer Kommunalpolitiker, dem besonders die Jugend stets am Herzen lag. Der Verstorbene hat in...

Weiterlesen

Am 6. Mai 2023 starten wieder die öffentlichen Hofgartenführungen der Tourist-Info Veitshöchheim - Wieder grandiose Blütenpracht auf der Schlossterrasse

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Durch eine Wechselbepflanzung auf der Schlossterrasse sorgt die Schlösserverwaltung von April bis Oktober für eine grandiose Blumenpracht. Die Frühjahrspflanzung ist vor allem durch viele Zwiebelpflanzen wie Narzissen, Tulpen (gefüllt, geflammt), Kaiserkronen...

Weiterlesen

Öffentliche Führung „Unterwegs mit dem Veitshöchheimer Tag- und Nachtwächter“ am 6. Mai 2023 um 16:00 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Samstag, den 6. Mai 2023 um 16:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Unterwegs mit dem Veitshöchheimer Tag- und Nachtwächter“. Treffpunkt ist an den Mainfrankensälen bei der Tourist-Information....

Weiterlesen

Veitshöchheimer Fairtrade-Steuerungsgruppe lädt zum konsumkritischen Stadtrundgang am 13. Mai durch die Würzburger Innenstadt ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zu einer interaktiven Stadtführung durch die Würzburger Innenstadt mit einer kritischen Betrachtung der Themen Konsum und Globalisierung lädt die Fairtrade-Steuerungsgruppe Veitshöchheim am Samstag, 13. Mai 2023 ab 14 Uhr ein. Treffpunkt ist am Weltladen...

Weiterlesen

B 27 in Richtung Thüngersheim ab dem 15.05.2023 voll gesperrt - jedoch in Teilabschnitten befahrbar - Straßensanierung kostet 4,5 Mio. Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung des Staatlichen Bauamtes Würzburg vom 27.4.2023 Am Montag, den 15 .05 .2023, beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Bundesstraße 27 zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim . Die Bundes st raße 27 hat in diesem Streckenabschnitt nach...

Weiterlesen