Beschluss Mit 13 Ja- zu 8 Nein-Stimmen entschied der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am Dienstag im Haus der Begegnung im Rahmen der Vorberatung des Haushalts 2021 einen Ansatz in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Förderung Fassaden- und Dachbegrünung,...
Vogelstimmenerkundung mit den NaturFreunden - Einer Fachgruppe der NaturFreunde mit dem Arbeitstitel „Für Familien mit Kindern“ geht es darum, Freude an der Natur zu wecken und zu fördern. Die Idee des „Waldkindergartens“ beschäftigt die Fachgruppe seit...
Glückauf zum neuen Mainsteg hieß es am 12. Oktober 2020: Nach zwölf Jahren zähen Ringens, vieler Gespräche und Beschlüsse auf beiden Seiten des Maines erfolgte auf Margetshöchheimer Seite offiziell der Baubeginn des Bauwerks durch die Firma Lupp. Hierzu...
Sehr herzlich bedanken sich die Evangelische Jugend der Christuskirche unter Leitung von Diakonin Claudia Grunwald und der von Kirsten Hummel geleitete Arbeitskreis Würzburg der Kindernothilfe e.V. bei all denjenigen, die im Advent für die gute Sache...
Am 18. Januar 2021 erfolgte die erste Impfung der Bewohner des Hauses St. Hedwig. 85 Prozent der 94 Heimbewohner ließen sich durch einen Arzt des mobilen Impfteams impfen, das mit fünf Personen von 10:00 – 16:00 Uhr im Haus war. Wie Heimleiterin Barbara...
Gemäß den Empfehlungen des Bayerischen Innenministeriums wurde die nach der Gemeindeordnung vorgeschriebene Bürgerversammlung im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung einberufen. Um dennoch allen Bürgern die Möglichkeit...
Da sage noch einer, die öffentliche Verwaltung ist träge. Das Gegenteil ist der Bauhof der Gemeinde Veitshöchheim. Ein Anruf bei Bauhofleiter Rudolf Köhler genügte, mit Hinweis, dass der auch von Wanderern vielbegangene steile Zugang vom Trinkwasserbrunnen...
Einstimmig verabschiedete der Gemeinderat am Dienstagabend den Entwurf für den Haushalt 2021 der Gemeinde Veitshöchheim, dieses Mal wegen der Belegung der Mainfrankensäle durch den Fastnachtsverband im Haus der Begegnung unter Beachtung der Corona-Auflagen...
Verzeichnete Veitshöchheim Ende des Jahres 2010 noch 9.995 Einwohner mit Hauptwohnsitz, so sind es laut Jahresbericht des Bürgerbüros der Gemeinde Ende des Jahres 2020 nur noch 9.502.
Interessant sind die Zahlen der Jahrgänge der jüngsten Einwohner, denn...
Da die auf 19. November 2020 terminierte Veitshöchheimer Bürgerversammlung Corona zum Opfer fiel, informierte Bürgermeister Jürgen Götz per Video online 55 Minuten lang die Bürgerschaft mit Präsentation von 50 Powerpoint-Folien die Bürgerschaft über Ereignisse,...
Wie die gemeindliche Kulturreferentin Karen Heußner (im Bild als Organisatorin der EU-Mittelpunktsfeier) in ihrem Jahresrückblick 2020 ausführt, war im abgelaufenen Jahr die Arbeit des Kulturamts durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden...
Main-Post Redakteur Manfred Schweidler hat heute seinen verstorbenen Kollegen Günther Hillawoth in der Mainpost ausführlich gewürdigt (siehe vorstehender Link auf MP-Onlinebericht vom 18.1.) Schweidler: "Der "Karl vom Land" war ein bodenständiger Lokalredakteur...
Weiter auf sehr niedrigem Niveau befinden sich die Corona-Fallzahlen in Veitshöchheim: Nach den vom Landratsamt nun immer montags veröffentlichten Fallzahlen der letzten Woche (Mo. 11.1. bis Mo.18.1.) haben sich in Veitshöchheim drei Bürger neu infiziert...
Für die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof bringt der Bund-Länder-Beschluss vom Dienstag, 5. Januar 2021 leider eine weitere Verlängerung der Schließung bis mindestens zum 31. Januar 2021. Da nach den Landtagsbeschlüssen vom 9.1.21 in Bayern "Click and...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: