Benefizkonzert Projektchor und Projektorchester der Sing- und Musikschule Veitshöchheim am 5./6.1.2025 für Orgelrenovierung in St. Vitus
Am Sonntag, 05.01.2025 und am Montag, 06.01. 2025 jeweils um 18 Uhr erklingen zum ersten Mal in der Veitshöchheimer Pfarrkirche St. Vitus die Teile I, V und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Seb. Bach.
Ausführende:
- 🎼 Projektchor und Projektorchester der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
- 🎼 Victoria Sommerer, Sopran
- 🎼 Charlotte Schmalzl, Alt
- 🎼 Adnan Barami, Tenor
- 🎼 Frederik Lipka, Bass
- 🎼 Leitung: Dorothea Völker
Musikalisch eindrucksvoll beschreiben die aufgeführten Teile des Weihnachtsoratoriums die Geburt Jesu, die Suche und Anbetung des Kindes durch die Weisen aus dem Morgenland sowie die bösartigen Intrigen des Königs Herodes, der den „neugeborenen König der Juden“ vernichten will. Das Einflechten der Choräle und Arien in die vorantreibende Erzählung des Evangelisten schafft Ruhe und Betrachtung, aber auch Dramatik. Am Ende des gesamten Oratoriums steht die Frage: „Was will der Höllen Schrecken nun, da wir in Jesu Händen ruhn?“ Diese Frage findet ihre letzte Antwort im Zuversicht spendenden Schlusschoral, der mit „Bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht“ endet.
Die seit Langem bestehende Idee, ein Konzert des Projektchores in Veitshöchheim für Veitshöchheimer zu realisieren, wird nun durch die große Unterstützung und das enorme Engagement aller Beteiligten verwirklicht.
Eintrittskarten zu 15 € sind in den Vorverkaufsstellen erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen nur zu den angegebenen Zeiten Karten erhältlich sind:
- · Nikolaus-Apotheke im Main-Center Veitshöchheim vom 2.-14.12.2024 zu den Geschäftszeiten
- · Kath. Pfarrbüro Veitshöchheim, Herrnstraße, vom 2.-14.12.2024 zu den Öffnungszeiten