Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Französisches Folkmusik-Quartett Laridée mit dem Veitshöchheimer Christian Hartung gastiert am 7. Oktober 2023 erneut im Veitshöchheimer Bacchuskeller

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit 28 Jahren spielen die vier Vollblutmusiker von Laridée zusammen, auf kleinen und großen Bühnen und Festivals und werden jährlich für mehrere Konzerte in Frankreich eingeladen. Nach 2015 bei den Sommerkonzerten im Synagogenhof gibt Laridée mit dem...

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Veitshöchheim: Schnuppertraining für Life Kinetik, dem Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung stieß im Kuratiepfarrsaal auf große Resonanz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

"Mit Spaß unser Gedächtnis trainieren" hieß es am 18. September um 18 Uhr beim Schnupperabend der Kolpingsfamilie Veitshöchheim im Pfarrsaal der Kuratie. Wer wünscht sich in Alltag und Beruf motivierter, belastbarer und stressresistenter zu sein? Wer...

Weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst zum Thema „Fair. Und kein Grad mehr“ in der Christuskirche Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum „ökumenischen Gottesdienst“ am Freitag, 15.09.2023 um 18.30 Uhr hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe Veitshöchheim in die evangelische Christuskirche in Veitshöchheim eingeladen. Zusammen mit den Pfarrern Johannes Riedel und Christian Nowak gestalteten...

Weiterlesen

Nun beteiligt sich auch die Gemeinde Veitshöchheim am E-Lastenfahrradverleih im Raum Würzburg - „Draht-E-sel Roman“ heißt das für 7900 Euro angeschaffte Vehicle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bislang gibt es im Raum Würzburg bereits eine Menge Stationen für die kostenlose Ausleihe von E-Lastenfahrrädern (siehe nachstehende Links). Nun reiht sich auch die Gemeinde Veitshöchheim mit einem E-Lastenfahrrad-Verleih nach den Gemeinden Höchberg,...

Weiterlesen

Reinhard Vogel vom Fränkischen Sängerbund und vom Deutschen Chorverband für 65 Jahre Singen im Chor geehrt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ehrungsfoto des MGV: von links: Alois Henn – Ehrenvorsitzender des Sängerkreis Würzburg, Jubilar Reinhard Vogel, 1. Vorsitzender Karl-Ludwig Bayerlein, 2. Vorsitzender Jürgen Arntz, Vergnügungswart Siegfried Rohrbach Eine etwas andere erste Singstunde...

Weiterlesen

50 Jahre AWO Ortsverein Veitshöchheim: Gudrun Hoffmeister, Gründungsmitglied der Elterninitiative 73 blickt auf die Anfänge zurück

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gasthof zum Anker Der AWO-Ortsverein feiert am 20. Oktober 2023 sein 50jähriges Bestehen (siehe nachstehende Links). Gudrun Hoffmeister gehörte zu den vier Elternpaaren, die sich im Herbst 1972 zur „Elterninitiative ´73“ zusammenschlossen. Die Seniorin...

Weiterlesen

Projektchor Veitshöchheim am 24. September mit außergewöhnlichem Programm: Dowland, Schütz und Castelnuovo-Tedesco in der St.-Vitus-Kirche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein außergewöhnliches Programm bietet der Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim seinem Publikum am Sonntag, 24. September um 18 Uhr in der St.-Vitus-Kirche Veitshöchheim. Neben Werken von Heinrich Schütz und John Dowland bildet das Werk...

Weiterlesen

Viele Verkehrsteilnehmer ignorieren "rechts vor links-Regelung" an der Kreuzung im Veitshöchheimer Altort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Verkehrsteilnehmer, die aus der Unteren Maingasse in die Kreuzung in Ortsmitte einfahren, sind nach der hier geltenden Rechts-vor-links-Regelung gegenüber den aus der Thüngersheimer Straße kommenden Fahrzeuge vorfahrtberechtigt. Wie von einigen Anliegern...

Weiterlesen

Informationsgang der Gemeinde Veitshöchheim führt am 30. 9. vom Containerkindergarten bis zur Biolandwirtschaft in Gadheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz lädt dieses Jahr wieder die Bevölkerung zum gemeindlichen Informationsgang am Samstag, 30. September 2023 recht herzlich ein. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Weingut Hessler Parkmöglichkeit: Parkplatz Waldfriedhof Programm: 1 | BRK – Kindertagesstätte,...

Weiterlesen

Benefizkonzert Ensamble Moxos am 2. Oktober im Gymnasium Veitshöchheim - Barockmusik aus dem bolivianischen Regenwald

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bereits zum zweiten Mal nach 2015 (Foto links + nachstehender Link) gastieren am 02.10.2023 um 19:30 Uhr die Musikerinnen und Musiker des Ensamble Moxos aus dem kleinen Dorf San Ignacio de Moxos mitten im bolivianischen Regenwald am Gymnasium Veitshöchheim....

Weiterlesen

Erfolgreicher Start des Tabletkurses für Senioren in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter dem Motto „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ startete am 5. September in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim bereits zum neunten Mal ein Tablet- und Internetkurs für ältere Menschen mit internetfähigen Leihtablets. Angeboten wird...

Weiterlesen

Nun gibt es auch im Veitshöchheimer Altort eine Bouleanlage zur generationenübergreifenden Nutzung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit jeweils zwei Kugeln eröffneten heute Morgen symbolisch im Veitshöchheimer Altort v.l.n.r. Bauhofleiter Thomas Remling, Bautechniker Marco Sauer, Bürgermeister Jürgen Götz und die Juniorchefin der Firma Kress-Bau die auf Wunsch des hiesigen französischen...

Weiterlesen

Gemeinderat billigte nun fünf Jahre nach Fertigstellung fiktiven Straßenausbaubeitrag für Günterslebener Straße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Anfang November 2018 erfolgte die symbolische Übergabe der für insgesamt 2,4 Millionen Euro (inklusive Straßenbeleuchtung, Ampel, Grunderwerb und Vermessung, Planungskosten und sonstigen Nebenkosten) sanierten Günterslebener Straße an der neuen Bushaltestelle...

Weiterlesen

Auch nach über zwei Jahren hat die Gemeinde Veitshöchheim noch kein Baurecht für die Erstellung der acht Ersatz-Busparkplatze an der Bahnbrücke

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

N ach Fertigstellung des neuen Mainstegs sollen die bestehenden sieben Busparkplätze an den Mainfrankensälen aufgelassen und in eine PKW-Parkfläche umgewandelt werden. Für die wegfallenden Busparkplätze hatte der Gemeinderat bereits im Juli 2021 beschlossen,...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim beteiligt sich am bundesweiten „Wattwettbewerb“ zum Ausbau von Photovoltaikanlagen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mit ihrer Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb für Kommunen zum Ausbau der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen möchte die Gemeinde Veitshöchheim bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie örtlichen Gewerbebetrieben einen kleinen Anreiz schaffen,...

Weiterlesen

Höchheimer Mainsteg: Baufirma Lupp will bis Ende September ihre Arbeiten am Stegneubau abschließen - Baupolier klagt über massive Beschimpfungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In seine Endphase geht die Fertigstellung des Höchheimer Mainsteges. Wie der Baupolier der Baufirma Lupp Michael Krapp bei einem Pressetermin an der Baustelle mitteilte, geht er davon aus, dass seine Firma die ihr übertragenen Arbeiten bis Ende September...

Weiterlesen