Kunterbuntes Weihnachtskonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim bereitete viel Freude
Link auf Mainpost-Online vom 23.12.2024
Ensembles, Solisten und Chorgruppen, von den Kleinsten an den Geigen bis zum bunt gemischten Ensemble, verzauberten zum Abschluss des Musikschuljahres die Gäste beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten Aula der Eichendorffschule mit weihnachtlichen Klängen.
Neuerungen, Vielfalt und großes Engagement der exzellenten Lehrkräfte offenbarten, dass die Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) auch im 46. Jahr ihres Bestehens ein nicht wegzudenkender Kultur- und Bildungsträger der Gemeinde Veitshöchheim ist.
Für eine kaum noch zu überbietende musikalische und stilistische Vielfalt des Konzertes sorgten mit ihrer Einstudierung die Lehrkräfte v.r.n.l. SMSV-Leiterin Christina Stibi, Andreas Franzky, Rainer Nürnberger, Eva Passas, Karoline Winter, Daniel Delgado, Ann-Kathrin Grammel, Gina Engler, Alexander Klebl, Achim von Bassen, Dominik Heidinger, Oliver Thedieck, Gabriel Weber und ganz neu im Lehrkräfteteam Nadine Krebs.
Der im April dieses Jahres von Christina Stibi neu gegründete Frauenchor „Veitshöchheimer Vocalistas“ mit den Sängerinnen Irene, Lisa, Carina, Verena, Theresa, Julia, Katja, Sylvia, Sonja, Farina, Ana, Katha, Lisa, Eva, Julia, Verena, Doro und Lisa eröffnete das Konzert mit dem die Buntheit des Konzertes symbolisierenden Lied "The colours of Christmas" und beschloss es stimmungsvoll mit "O holy night", instrumental begleitet von den Lehrkräften Eva Passas, Rainer Nürnberger und Andreas Franzky an den Geigen und Daniel Delgado am Klavier.
Das Gitarrenensemble Lara, Lara, Paulina und Julian des Musiklehrers Oliver Thedieck erfreute mit "Carlito". Dies ist zwar kein Weihnachtslied, aber es passte zum Programm.
Bei seiner Premiere bei einem SMSV-Konzert harmonierte Benedikt am Keyboard mit dem Lied "Ave Maria" bestens mit Musiklehrer Alexander Klebl am Klavier.
Acht kleine Streichler (Dorothee, Luise, Wilma, Alexandru, Elise, Louisa, Theodor und Elisabeth) aus der ersten Klasse verzauberten unter der Regie der Lehrkräfte Eva Passas und Andreas Franzky mit "Tochter Zion"
Diese drei kleinen Streichler sind erst seit September dabei.
Die Sängerin Viola begeisterte mit "Snowman", begleitet von Daniel Delgado am Klavier,
einstudiert mit der neuen Chor-Musiklehrerin Gina Engler im neuem Fach "Jazzgesang" (im Bild links von SMSV-Leiterin Christina Stibi vorgestellt).
Für einen Ohrenschmaus sorgte ein gemischtes Ensemble mit Geigen, Flöten und Akkordeon unter der Leitung von Caroline Winter mit dem Lied "Wir sagen euch an".
Premie an der E-Gitarre hatte Sophie im Zusammenspiel mit Musiklehrer Dominik Heidinger, die mit "Jingle Bell Rock" als Kontrast rockige Töne beisteuerten.
Der Chor ab der dritten Klasse sang unter der Leitung von Gina Engler voller Freude "Du bist der Weihnachtsmann"
Ainara & Careen erfreuten am Klavier mit "Das Schneeglöckchenlied" - beide sind erst seit zwei Monaten im Unterricht.
Die Fortgeschrittenen im Streicherensemble interpretierten brillant im harmonischen Zusammenspiel mit den Lehrkräften Rainer Nürnberger und Andreas Franzky "Grave & Allegro"
Violine: Isabel und Viola - Violoncello: Helene
Carla & Lara (Altblockflöte & Gitarre) hatten sich erst am Montag entschlossen, ganz alleine das Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" zu üben, von dem sie nun gekonnt zwei Strophen vorspielten.
Zum Percussionensemble des Musiklehrers Achim von Bassen hatten sich noch seine Kollegen Daniel Delgado (Klavier) und Alexander Klebl (Keyboard) gesellt, nachdem nur die Schüler Jonas und Paul an diesem Abend Zeit hatten, den "Xmas Rock" vorzuspielen.
Julia & Lara (Querflöte) spielten wie aus einem Guß mit dem neuen Flötenlehrer Gabriel Weber "Rudolph, the red nosed reindeer"
Der Saxophonquartett (Kassandra, Mira, Wilma, Finia) der Musikehrerin Ann-Kathrin Grammel verzückte mit "Jingle bells".
Zum krönenden Abschluss ertönte traditionell als gemeinsames Schlusslied „Fröhliche Weihnacht überall“, von allen Instrumentalisten gespielt und vom Publikum gesungen.
Fotos Dieter Gürz