Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Die Fraktion zieht aufgrund der Stellungnahme der Verwaltung den Antrag auf Personal-erhöhung von 15 Stunden wöchentlich zur Überwachung der Einhaltung der gemeindli-chen Satzungen und Verordnungen zurück. Dem Antrag...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Eine Lüftungsanlage erscheint aufgrund der nur stundenweisen Nutzung des Saales nicht erforderlich, da ausreichend Fenster vorhanden sind, dies baulich sehr aufwändig und im Hinblick auf den Denkmalschutz auch problematisch...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es besteht Einverständnis, das Büro Röschert architektur + ingeneurbau, Würzburg auf der Grundlage des Angebotes vom 27.11.2014 als Generalplaner für ein Sicherheitstreppenhaus mit Rauchverdrängungsanlage (Variante...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Nach der Stellungnahme der Verwaltung ist die Einführung eines Liegenschaftsmanagements auf lange Sicht eine sinnvolle Investition. Neben einem Einsparpotential von bis zu 15% im Bereich der Energiekosten ermöglicht...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es wird wird zur Kenntnis genommen, dass die Umsetzung der Straßenbeleuchtung gebietsweise durchgeführt wird. Unabhängig von Baumaßnahmen sind bereits 100.000 € im nächsten Haushalt vorgesehen, da ab 2015 alle HQL-Lampen...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Dem Antrag wird nicht näher getreten. Nach der Stellungnahme des Klimaschutzmanagers sind E-Bike-Ladestationen nicht sinnvoll, da E-Bikes nur selten extern geladen wer-den. Sinnvoller wäre nach seiner Meinung, gerade...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es wird wird ohne Einwendungen zur Kenntnis genommen, dass Anfang Oktober eine Besprechung mit der NWM erfolgte und ein Planungsbüro mit einer Neuplanung auf der Grundlage der Ausarbeitung des Agenda 21-Arbeitskreises...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es wird ohne Einwendungen zur Kenntnis genommen, dass sich nach Abbruch des Mainstegs voraussichtlich im Jahr 2017 dort erweiterte Nutzungsmöglichkeiten ergeben. Bis dahin wird die Installation einer "Ladestation"...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Der Gemeinderat schließt sich der Meinung an, dass für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung ein ganzheitliches Radwegekonzept für Veitshöchheim notwendig ist und der rasante Zuwachs von E-Bikes eine sichere Infrastruktur...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Gedenktafel aus rotem Sandstein im unteren Bereich abblättert. Die Überarbeitung durch einen Steinrestaurator ist erforderlich.Im Haushalt sind jährlich 10.000 € für Denkmalpflege...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Das Gremium nimmt zur Kenntnis, dass geplant ist, die marode Holzumrandung zu entfernen und durch Betonrabatte zu ersetzen. Aufgrund der Erfahrungen der LWG soll dann die gesamte Fläche entsprechend bewirtschaftet...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Zu den beantragten Verbesserungen der Verkehrssituation im Bereich der WÜ 3 stellt der Bürgermeister aufgrund einer Gesprächsrunde beim Landrat fest: 1. Abfahrt B 27 an der Tankstelle: Hier hat das Straßenbauamt den...
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Die Schäden im Gehwegbereich werden im Zuge Sanierung der Kurve Bahnhofstraße / Gernecksplatz behoben. Die Bahn sieht keine Böschungsgefährdung. Die lockeren Zaunpfosten werden im Zuge Gehsteigsanierung neu gesetzt....
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Die Absicherung des Spielplatzes in der Setz wurde bereits vom Bauhof in die Wege geleitet. Weitere Spielgeräte werden hier und auf dem Spielplatz in der Leichtackerstraße von der Verwaltung nicht für nötig erachtet....
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Zusätzlich zu den für Sanierungsmaßnahmen wie die Dachsanierung eingeplanten Planungskosten ist 2015 auch die Planung der Barrierefreiheit (Aufzug) vorzusehen.
Gemeinderatsbeschluss vom 2.12.2014: Mit der Beauftragung eines Verkehrsplaners zur Erstellung eines Verkehrskonzepts unter Einbeziehung der Umgestaltung des Rathaushofes besteht Einverständnis. Die für 2015 eingeplanten Mittel von 10.000 Euro sind entsprechend...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: