Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Mainfrankensäle unter neuer Leitung: Frischer Wind mit Julia Moutschka - Gesucht: „Alte Liebe auf neuer Brücke“

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 13.3.2025 Firmenchef Friedrich Reim geht in den Ruhestand. Da er keinen Nachfolger gefunden hat, bedeutet das zugleich das Ende für sein Unternehmen. Seit Juli vergangenen Jahres hat sich bei der Mainfrankensäle GmbH, deren...

Weiterlesen

Wieder vielfältige Aktivitäten der NaturFreunde Veitshöchheim-Würzburg im Jahr 2025 + Rückblick

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Freitag,14. März 2025 - Jahreshauptversammlung Beginn: 19.00 Uhr in den Mainfrankensälen Information: juergen.schrader@naturfreunde-wuerzburg.de Sonntag, 23.März 2025 - Monatswanderung mit den Naturfreundinnen Christel und Brigitte Treffpunkt: 9.00 Uhr...

Weiterlesen

Bericht vom ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche Veitshöchheim am Weltgebetstag

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum Weltgebetstag „wunderbar geschaffen“ am Freitag, 07. März 2025 um 19.00 Uhr waren Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche ganz herzlich zum ökumenischen Gottesdienst, der zeitgleich in über 150 Ländern stattfindet, in die evangelischeingeladen. Über...

Weiterlesen

Kabarett der U.W.G. Veitshöchheim am Faschingsdienstag im Bacchuskeller mit Inka Meyer

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung von Martin Issing, 1.Vorstand Erstmals gastiert bei uns eine Frau mit ihrem Programm: Zurück in die Zugluft. Gespannt waren die Zuhörerinnen und Zuhörer auf diese neue Erfahrung. Dabei fing doch alles „harmlos“ an, in einer vom Vater...

Weiterlesen

Nach 90 Jahren schließt Ende Juni 2025 der Gärtnereifachbetrieb Reim mit Blumenhaus in der Würzburger Straße seine Pforten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

D as Veitshöchheimer Blumenhaus von Friedrich Reim, das heuer eigentlich sein 90jähriges Bestehen am Standort Veitshöchheim feiern kann, schließt zum 30. Juni 2025 seine Pforten. Mit Friedrich Reim, Jahrgang 1959, geht ein stets höchst innovativer und...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Keramik-Künstlerin Barbara Grimm ist ein "Kulturpunkt 2025"

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Veitshöchheimer Keramik-Künstlerin Barbara Grimm macht mit bei der Aktion "Kulturpunkte 25" des Dachverbandes freier Würzburger Kulturträger. Nach einem Jahr Pause gibt es am Wochenende 22./23. März 2025 eine neue Auflage der „Kulturpunkte“, was bedeutet:...

Weiterlesen

Das traditionelle Fischessen bei den NaturFreunden kam wieder sehr gut an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Heiß begehrt ist alljährlich das traditionelle Fischessen der Ortsgruppe Veitshöchheim/Würzburg der NaturFreunde in ihrer "Hütte" im Sendelbachtal. Alle Plätze waren besetzt. Wer sich zu spät anmeldete, für den gab`s nur noch „Matjes to go“. Pünktlich...

Weiterlesen

Fair Trade Steuerungsgruppe Veitshöchheim verteilte heute Rosen für Frauenrechte

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Fair Trade Steuerungsgruppe Veitshöchheim verteilte heute wieder einen Tag vor dem Weltfrauentag Rosen aus Fairem Handel an alle Markt-Besucherinnen. Wie schon im letzten Jahr brachte Christina Feiler die Rosen mit dem Draht-E-sel Roman zum Markt....

Weiterlesen

17 Achtklässler der Mittelschule Veitshöchheim zu Besuch in der italienischen Partnergemeinde Greve in Chianti

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Deutsche und italienische Schüler sowie Lehrkräfte am Eingang der Scuola Media di Greve „Florenz und der Schiefe Turm von Pisa waren meine absoluten Highlights auf unserer Italienfahrt.“ Fünf Tage nach ihrer Rückkehr aus der Toskana zeigte sich Karioka...

Weiterlesen

9. Jongliervariete von "Drunter & Drüber" des Gymnasiums Veitshöchheim am 6. und 7. April 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Jongliergruppe des Gymnasiums Veitshöchheim "Drunter & Drüber" wird am So., 06.04. um 14 und 19 Uhr und am Mo., 07.04. um 19 Uhr das neunte Jongliervarieté aufführen. Es ist diesmal eine Detektivgeschichte auf einem Kreuzfahrtschiff mit dem Titel:...

Weiterlesen

Alles oder nichts in Veitshöchheim: drittes Spiel am 9.3. im Viertelfinale der TG Sprintis gegen die Baskets Vilsbiburg

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sieg oder Saisonende heißt es am Sonntag für die Basketballer der TG Sprintis Veitshöchheim im entscheidenden dritten Spiel des Viertelfinales gegen die Baskets Vilsbiburg. Die Heimniederlage aus dem ersten Spiel konnten die “Veitser” am vergangenen Sonntag...

Weiterlesen

Klimawandel und Gesundheit - Grünen-Einladung zu Vortrag und Diskussion am 28.3.2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel? – Drohen uns bald Tropenkrankheiten? – Wie können wir uns schützen? In den Medien wird in letzter Zeit nicht nur von zunehmenden Zahlen von Hitzetoten und...

Weiterlesen

Putz.Munter in Veitshöchheim: Grüne Veitshöchheim befreiten den Spielplatz Sandäcker von viel Müll

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Grünen wieder bei der Aktion „Putz.Munter“ des Team Orange. In diesem Jahr nahmen sie sich den neuen Spielplatz im Neubaugebiet Sandäcker vor. Sieben Erwachsene und vier Kinder beteiligten sich, ein Vater mit seinem...

Weiterlesen

Die Stimmung war grandios bei der siebten Auflage des VCC-Weiberfaschings

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Donnerstag letzter Woche feierte der Veitshöchheimer Carnevelclub (VCC) bei der siebten Auflage seinen bis dato „größten Weiberfasching"! Der VCC untermauerte einmal mehr Veitshöchheims Ruf als Fastnachtshochburg in Franken. Wie letztes Jahr, spielten...

Weiterlesen

Riesenresonanz beim 55. Rosenmontagszug in Veitshöchheim mit 22 Motivwägen, vier Musikgruppen und 14 Fußgruppen mit insgesamt 1000 Aktiven, prächtigen Kostümen und mitreißender Musik

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 4.3.22 Den 55. Rosenmontsgszug des VCC hatte heuer zum dritten Mal VCC-Jugendleiter Christian Schmidt als Zugmarschall zusammen mit Elferrat Bernd Oftring organisiert. Anstelle der defekten Zugleitungs-Lok bildete ein Cabrio...

Weiterlesen

Viel Spaß bei der Faschingsfete des Seniorenkreises der Sozialstation St. Stephanus Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Prinz Ernst der Heitere und Fladusia die Holde bei ihrer Ansprache an das närrische Fußvolk „Das ist zwar sicher die kleinste Prunksitzung in der Umgebung, aber eine ganz gelungene“. Diese lobenden Worte sprach Bürgermeister Jürgen Götz nach der Faschingsfeier...

Weiterlesen