Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Gartenkunst trifft Blütenpracht: Familie Grimm öffnete in der Veitshöchheimer Hofellernstraße ihr grünes Paradies

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einmal im Jahr laden private Gärten in Stadt und Landkreis Würzburg zum Staunen und Verweilen ein – beim Aktionstag des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege in Kooperation mit dem Landratsamt Würzburg. Auch in diesem Jahr öffneten zahlreiche Gartenfreunde...

Weiterlesen

Ein Tag im Gartenparadies – Offene Gartentür bei Familie Bauer in der Veitshöchheimer Herrnstraße begeistert Besucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bocksbeutelkunst in unübertroffener Vollendung, gepaart mit vielfältiger Rosenpracht - inmiten ein kleiner Teich. Diese Idylle konnte Tag man heute (1.6.) beim Tag der offenen Gartentür des Landkreises Würzburg in Veitshöchheim in Heiner Bauers künstlerischem...

Weiterlesen

Klimaschutz zum Anfassen – Zweite Wattwanderung in Veitshöchheim zog leider nur wenig interessierte Bürger an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gummistiefel statt Phrasen: Mit dieser Haltung eröffnete Bürgermeister Jürgen Götz am Samstag die zweite nachhaltige Wattwanderung der Gemeinde Veitshöchheim – eine Entdeckungstour durch fünf Stationen voller praktischer Klimaschutzbeispiele. Mit dabei:...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Mittelschule feierte großes buntes Schulfest mit viel Spiel und Spaß: Musik, Tanz, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten und tolle Kulinarik

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Musikalische Highlights in der Schulaula Ein buntes Programm und strahlender Sonnenschein sorgten am Freitagabend für beste Stimmung beim Schulfest der Mittelschule Veitshöchheim. In der voll besetzten Aula der Eichendorffschule eröffnete Rektorin Martha...

Weiterlesen

Adrian Beidinger gewinnt Gold bei Mathe-Olympiade - Großer Erfolg für Gymnasium Veitshöchheim bei Bundesrunde in Göttingen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Großer Jubel am Gymnasium Veitshöchheim: Der Achtklässler Adrian Beidinger hat bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade 2025 in Göttingen eine von deutschlandweit nur elf Goldmedaillen errungen. Mit 35 von 40 möglichen Punkten setzte sich der 13-Jährige...

Weiterlesen

Hauptausschuss lehnt Neubauprojekt mit zwei Dreifamilienhäusern nach Abbruch von zwei Einfamilienhäusern in der Gartensiedlung ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online Mit acht Nein- und nur einer Ja-Stimme versagte der Hauptausschuss der Gemeinde Veitshöchheim am Dienstag das gemeindliche Einvernehmen für den Neubau von zwei Dreifamilienhäusern. Die geplanten Gebäude sollen an der Stelle der...

Weiterlesen

15 Jahre „Musikalischer Frühschoppen“ mit Charly Neuland bei den NaturFreunden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Höhepunkt im Festkalender der NaturFreunde Veitshöchheim-Würzburg war auch in diesem Jahr wieder der traditionelle „Musikalische Frühschoppen“ am Vatertag. Bei bestem Wetter strömten über 200 Gäste ins idyllisch gelegene Naturfreundehaus im Sendelbachtal...

Weiterlesen

Kunst aus Leidenschaft – 17. Veitshöchheimer Hobbykünstlermarkt begeistert Besucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online In Vertretung des an einer Sommergrippe erkrankten Bürgermeisters Jürgen Götz eröffnete Kulturreferentin Karen Heußner am Sonntagvormittag um 11 Uhr den bereits 17. Veitshöchheimer Hobbykünstlermarkt. Die Gemeinde veranstaltet...

Weiterlesen

Nebenbei den Mörder finden: Im idyllischen Pfarrgarten feierte in Veitshöchheim ein Krimi-Dinner Premiere

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Kulinarischer Genuss trifft auf Spannung: Mit dem Krimi-Dinner „Mord und Schokoladenpudding“ wagte das Theater am Hofgarten am letzten Wochenende ein neues Format – und das mit großem Erfolg. Im idyllischen Garten des historischen Pfarrhauses St. Vitus...

Weiterlesen

KOST-BAR eröffnete neue Ausgabestelle im BFW – Andrang groß, Lebensmittel schnell vergriffen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online Am 27. Mai eröffnete der Verein KOST-BAR Veitshöchheim e.V., der sich für die Rettung überschüssiger Lebensmittel einsetzt, eine neue Ausgabestelle im Berufsförderungswerk (BFW) Veitshöchheim. Bereits kurz nach Beginn um 17 Uhr...

Weiterlesen

Buntes Sommerfest im STARKEN KINDERhaus der AWO Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das STARKE KINDERhaus der AWO Veitshöchheim am 24. Mai ein buntes und fröhliches Sommerfest. Zahlreiche Familien, Freunde und Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit den Kindern und dem engagierten Team...

Weiterlesen

Pressemitteilung der Jungen Union Veitshöchheim über erfolgreiche Ausrichtung der Kreisverbandswahl

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Junge Union Veitshöchheim war am Sonntagabend Gastgeber der diesjährigen Kreisverbandswahl der Jungen Union Würzburg-Land. Rund 30 Mitglieder aus dem gesamten Landkreis kamen im Weingut Hessler zusammen, um einen neuen Kreisvorstand zu wählen und...

Weiterlesen

BRK bietet Schwimmkurs speziell für Erwachsene in Veitshöchheim an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schwimmen zu können ist eine lebensrettende Kompetenz – in jedem Alter. Doch etliche Erwachsene können sich nicht sicher im Wasser fortbewegen. Die Gründe sind vielfältig: fehlende Gelegenheiten in der Kindheit, Ängste oder negative Erfahrungen. Doch...

Weiterlesen

Veranstaltungen der NaturFreunde an Vatertag und im Juni + Rückblicke auf Ausflug ins Erzgebirge, Kinderflohmarkt und Wanderung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Donnerstag, 29. Mai 2025 – Frühjahrsfest zum Vatertag im Naturfreundehaus Ab 10.30 Uhr – musikalischer Frühschoppen. Es spielt für Sie: Charly Neuland. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Samstag, 07.Juni 2025, 17 Uhr – Musikalischer Abendausklang...

Weiterlesen

Wetterbedingt in die Mainfrankensäle verlegt: 25. Nachtmusik Veitshöchheim begeistert trotz Ortswechsel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Zum 25. Mal lud die Gemeinde Veitshöchheim im Rahmen des Würzburger Mozartfests zur Nachtmusik – erstmals 1997 anlässlich der 900-Jahr-Feier im Rokokogarten des Schlosses Veitshöchheim. Auch wenn die Kulisse des illuminierten Hofgartens in diesem Jahr...

Weiterlesen

Gemeinde Veitshöchheim erhöht ihren Anteil an der ENERGIE um eine Million Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Sie wollen ein Zeichen für die regionale Energiewende setzen (von links): Jürgen Götz (Bürgermeister Veitshöchheim), Mario Paul (Bürgermeister Lohr), Marek Zelezny (Geschäftsführer „DIE ENERGIE“) und Michael Hombach (Bürgermeister Karlstadt) Foto: Stefan...

Weiterlesen