Eigentlich sollte für jeden Autofahrer klar ersichtlich sein, dass die Einfahrt in diese Straße gesperrt ist (Foto Dieter Gürz). Nicht so war dies offensichtlich für den Fahrer eines Dacia Logan MCV mit Schweizer Kennzeichen der Fall. Er fuhr am Sonntagabend...
Wie im Märchenland mutete gestern Abend die Kulisse vor dem Schloss des Veitshöchheimer Rokokogarten an, als um 20.30 Uhr das Posaunenoktett "Trombone Unit Hannover" die im Schatten sitzenden Zuhörer einlud, ihre Musik im Zusammenspiel der Sinne zu genießen,...
WürzburgRadioTV hat in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim ein Video gedreht und dabei einfach mal nachgefragt, wie alles so funktioniert. Mina hat alles einmal ausprobiert, ist jetzt Mitglied in der Bücherei, hat einen tollen Lesepass und ging gleich...
Ab wann kann man über den neuen Mainsteg zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim nun endlich spazieren oder mit dem Fahrrad drüber fahren? Das fragen sich viele Einheimische aber auch die auswärtigen Besucher, die auf den Parkplätzen an den Mainfrankensälen...
Carolin Fischer berichtet: Photo C. Fischer von links nach rechts: Emily Keib - Lara Schneider - Sarah Feige - Lia Urban - Anna-Lee Barone - Lisa Schütz Mit einem vergleichsweise jungem Team startet die Startgemeinschaft TSV Unterföhring/TG Veitshöchheim...
In Veitshöchheim stieg in der 22. Kalenderwoche die Zahl der wöchentlichen dem Gesundheitsamt gemeldeten Coronafälle von 23 in der Vorwoche auf 38. Damit ist Veitshöchheim Spitzenreiter im Landkreis vor Ochsenfurt (34), Höchberg (31), Güntersleben und...
Die Gemeinde Veitshöchheim präsentiert zur Zeit im westlichen Flur des ersten Rathaus-Obergeschosses nach Eibelstadt als zweite Gemeinde im Landkreis die Wanderausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“, die das Landratsamt zum Landkreis-Jubiläum...
Seit Dezember 2019 ein Dauerbrenner in gemeindlichen Sitzungen ist die Bebauung dieser 3376 Quadratmeter großen Baulücke in der Kerzenleite. Damals lehnte der Hauptausschuss die Errichtung von vier Baukörpern mit 14 Wohneinheiten ab. Im März 2020 erteilte...
Um nachhaltige Ideen und Projekte zu fördern, lobt die Gemeinde Veitshöchheim wie bereits berichtet (siehe nachstehender Link auf Artikel vom 20.4.2022) alle zwei Jahre einen mit 5.000 Euro dotierten Klima- und Umweltschutzpreis aus. Bewerben kann man...
Das Jagdhornbläsercorps Würzburg und Gastbläsergruppen laden alle Interessenten am Sonntag, den 26.6.2022, 11 Uhr nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause bei freiem Eintritt wieder zum Jagdhornkonzert in der traumhaften Kulisse auf der Schlosstreppe...
Es ist schon fast Tradition, dass die ersten Stadtradeln-Kilometer in Veitshöchheim gemeinsam geradelt werden. Am Sonntag, 19. Juni, starten um 10.30 Uhr im Rathausinnenhof zeitgleich drei Fahrradtouren mit unterschiedlicher Streckenlänge, die sowohl...
Zum dritten Mal in Folge hieß es in der Aula der Eichendorffschule „Herzlich Willkommen zu einer halben Stunde Musik zum Feierabend“ der Sing- und Musikschule. Doch die Fülle an Beiträgen und die große Lust und Freude der Schülerinnen und Schüler, ihr...
Am 2. Juni 2022 fuhr eine Jury des Verschönerungsvereins (v.l.n.r. Burkard Löffler, Hans Bätz, Gunda Bauer, Heiner Bauer und Manfred Dömling - Foto von Wolfgang Kraus) den ganzen Ort ab, um die Rosen, die von der Straßenseite zu sehen sind, zu bewerten....
Schulleiter Dr. Bernhard Brunner war am Morgen des letzten Schultags vor den Pfingstferien überwältigt: Drei Fünftel der rund 500 Schüler der fünften bis zehnten Klassen des Gymnasiums Veitshöchheim hatten sich auf der Tribüne der Freisportanlage versammelt,...
Ein ganz besonderer Hingucker in der Gemeinde Veitshöchheim ist die neue Digitale Outdoor-Infotafel im Rathausinnenhof, mit der die Gemeindeverwaltung die Kommunikation mit Bürgern und Touristen in einer brillanten Darstellungsqualität auch im Sonnenlicht...
Erinnerungsfoto der Nachwuchsmusiker vor der gemeinsamen ersten Probe am 2. Juni 2022 in der Festhalle in Güntersleben: in der vorderen Reihe aus Güntersleben - ganz rechts Dirigent und Jugendvorstand Lukas Vetter, in der Mitte in dunkelblau aus Veitshöchheim...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: