Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Erben der Bilhildis – Archäologische Spuren eines frühmittelalterlichen Adelssitzes in Veitshöchheim Ein überraschender Fund beim Ausbau der Kirchstraße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online Was als routinemäßige Leitungsverlegung begann, entwickelte sich im Frühjahr 2021 zu einer kleinen archäologischen Sensation: Beim Ausbau der Kirchstraße von Veitshöchheim stieß ein Baggerfahrer nahe der St.-Vitus-Kirche auf menschliche...

Weiterlesen

Spontanes Konzert am Martinsbrunnen von Schwander/Goltz begeistert Besucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nicht weit vom Veitshöchheimer Ortszentrum liegt vor dem historischen fürstbischöflichen Zehntkeller der LWG in der Herrnstraße gut versteckt ein lauschiger Platz: der Martinsbrunnen. Wer ihn betritt, ist überrascht von der kühlen, abgeschiedenen Stille...

Weiterlesen

Neuer Trinkwasserbrunnen vor dem Rathaus in Betrieb genommen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein neuer Trinkwasserspender der Marke „SUSA“ vom Berliner Hersteller AQUADONA steht seit dem 15. Mai 2025 vor dem Eingang des Rathauses. Bürgermeister Jürgen Götz nahm das Gerät am Dienstagmorgen gemeinsam mit dem technischen Leiter der gemeindlichen...

Weiterlesen

Erste Ausstellung im Co-Working-Space der rockenstein AG: „Conni – Retrospektive“ würdigt Leben und Werk der 2023 verstorbenen Künstlerin Cornelia „Conni“ Fibich-Bucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Ich freue mich sehr, dass Sie heute hier sind, um diesen besonderen Moment mit uns zu teilen“, begrüßte CEO Christoph Rockenstein die zahlreichen Gäste und besonders, in der linken Hälfte des Fotos abgebildet die Familie der Künstlerin: Ehemann Werner...

Weiterlesen

25 Jahre Gymnasium Veitshöchheim: Einladung zum Ehemaligentreffen zum Schuljubiläum am 26. Juli 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im September 2000 nahm das Landkreis-Gymnasium Veitshöchheim mit damals 318 Schülerinnen und Schülern in zwölf Klassen sowie 21 hauptamtlichen Lehrkräften seinen Betrieb als eigenständige Schule auf. Der Landkreis Würzburg hatte das Schulgebäude für rund...

Weiterlesen

Zweimal Meister in zwei Tagen – mehr geht kaum. Der SVV darf sich zurecht feiern: Damen und U15 holen den Titel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Doppelte Meisterfreude beim SVV: Was für ein Wochenende für den SVV! Gleich zwei Teams krönten sich zum Meister – und das unter ganz unterschiedlichen, aber ebenso dramatischen Vorzeichen. Sowohl die Damenmannschaft in der Bezirksoberliga als auch die...

Weiterlesen

Break & Bonjour! Kostenloser Breakdance-Workshop für Kinder und Jugendliche am 24. Juni im Schulsportzentrum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Coole Moves. Neue Freunde. Null Langeweile. Am Dienstag, 24. Juni, kommt richtig Leben in die Dreifachturnhalle Veitshöchheim: Von 14:00 bis 15:30 Uhr zeigen echte Breakdancer aus Frankreich, was sie draufhaben – und DU kannst mitmachen! Du brauchst keine...

Weiterlesen

V-Schutz für Kinder: AOK stellt neue Infotafel im Veitshöchheimer Kuratie-Kindergarten auf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Sonne ist lebensnotwendig, doch zu viel davon kann schaden. Besonders Kinderhaut ist empfindlich gegenüber UV-Strahlen, die langfristig Haut und Augen schädigen oder sogar Krebs verursachen können. Um für das Thema Sonnenschutz zu sensibilisieren,...

Weiterlesen

Gartenkunst trifft Blütenpracht: Familie Grimm öffnete in der Veitshöchheimer Hofellernstraße ihr grünes Paradies

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einmal im Jahr laden private Gärten in Stadt und Landkreis Würzburg zum Staunen und Verweilen ein – beim Aktionstag des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege in Kooperation mit dem Landratsamt Würzburg. Auch in diesem Jahr öffneten zahlreiche Gartenfreunde...

Weiterlesen

Ein Tag im Gartenparadies – Offene Gartentür bei Familie Bauer in der Veitshöchheimer Herrnstraße begeistert Besucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bocksbeutelkunst in unübertroffener Vollendung, gepaart mit vielfältiger Rosenpracht - inmiten ein kleiner Teich. Diese Idylle konnte Tag man heute (1.6.) beim Tag der offenen Gartentür des Landkreises Würzburg in Veitshöchheim in Heiner Bauers künstlerischem...

Weiterlesen

Klimaschutz zum Anfassen – Zweite Wattwanderung in Veitshöchheim zog leider nur wenig interessierte Bürger an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Gummistiefel statt Phrasen: Mit dieser Haltung eröffnete Bürgermeister Jürgen Götz am Samstag die zweite nachhaltige Wattwanderung der Gemeinde Veitshöchheim – eine Entdeckungstour durch fünf Stationen voller praktischer Klimaschutzbeispiele. Mit dabei:...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Mittelschule feierte großes buntes Schulfest mit viel Spiel und Spaß: Musik, Tanz, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten und tolle Kulinarik

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Musikalische Highlights in der Schulaula Ein buntes Programm und strahlender Sonnenschein sorgten am Freitagabend für beste Stimmung beim Schulfest der Mittelschule Veitshöchheim. In der voll besetzten Aula der Eichendorffschule eröffnete Rektorin Martha...

Weiterlesen

Adrian Beidinger gewinnt Gold bei Mathe-Olympiade - Großer Erfolg für Gymnasium Veitshöchheim bei Bundesrunde in Göttingen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Großer Jubel am Gymnasium Veitshöchheim: Der Achtklässler Adrian Beidinger hat bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade 2025 in Göttingen eine von deutschlandweit nur elf Goldmedaillen errungen. Mit 35 von 40 möglichen Punkten setzte sich der 13-Jährige...

Weiterlesen

Hauptausschuss lehnt Neubauprojekt mit zwei Dreifamilienhäusern nach Abbruch von zwei Einfamilienhäusern in der Gartensiedlung ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online Mit acht Nein- und nur einer Ja-Stimme versagte der Hauptausschuss der Gemeinde Veitshöchheim am Dienstag das gemeindliche Einvernehmen für den Neubau von zwei Dreifamilienhäusern. Die geplanten Gebäude sollen an der Stelle der...

Weiterlesen

15 Jahre „Musikalischer Frühschoppen“ mit Charly Neuland bei den NaturFreunden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Höhepunkt im Festkalender der NaturFreunde Veitshöchheim-Würzburg war auch in diesem Jahr wieder der traditionelle „Musikalische Frühschoppen“ am Vatertag. Bei bestem Wetter strömten über 200 Gäste ins idyllisch gelegene Naturfreundehaus im Sendelbachtal...

Weiterlesen

Kunst aus Leidenschaft – 17. Veitshöchheimer Hobbykünstlermarkt begeistert Besucher

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online In Vertretung des an einer Sommergrippe erkrankten Bürgermeisters Jürgen Götz eröffnete Kulturreferentin Karen Heußner am Sonntagvormittag um 11 Uhr den bereits 17. Veitshöchheimer Hobbykünstlermarkt. Die Gemeinde veranstaltet...

Weiterlesen