Veitshöchheim (cat) Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Bildung und Ausbildung. Die Leiterin der Musikschule stellt in einem Video die „Chorklasse“ vor, in der Erstklässler an der Grundschule eine neue Form des gängigen Musikunterrichts kennenlernen,...
1,44 Millionen Fernsehzuschauer sahen im Dezember 2014 auf Vox das spektakuläre Wetteifern der Veitshöchheimer Matthias und Angelika Erdle um das perfekte Weihnachtshaus. Seit einigen Jahren verwandelt das Paar in der Adventszeit ihren 400 Quadratmeter...
Tradition haben in Veitshöchheim die alljährlichen Konzerte im Synagogenhof - Der Chor "Menora" aus Zuwandern aus der ehemaligen Sowjetunion der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg gestaltet in der Synagoge im Rahmen der Veitshöchheimer Sommerkonzerte...
VEITSHÖCHHEIM (cat) Wenn es um ein Gefühl von Heimat geht, ist dies oft mit bestimmten Menschen oder Plätzen verbunden. Originale, die jeder in der Gemeinde kennt – oder Institutionen, die schon Generationen von Bewohnern eines Ortes aufgesucht haben....
Postkarten-Motiv: der Musenberg mit dem Pegasus in der Mitte des großen Sees (Foto: Dieter Gürz).
Prunkstück und Hauptanziehungspunkt Veitshöchheims ist wohl der berühmte Rokokogarten mit dem Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe. Zu bestaunen gibt...
Beliebt bei Touristen: Veitshöchheim - Online-Tagebuch „Heimat hat Zukunft“ (cat) Ein verwunschener Rokokogarten, die gepflegte Mainuferpromenade, eine prunkvolle Barock-Kirche mitten im malerischen Altort und ein umfangreiches Gastronomie-Angebot: Veitshöchheim...
Schmuckstück des Weilers ist der neugestaltete Dorfplatz. Den zuvor schmucklosen, als pflegeleichte Rasenfläche angelegten Platz verwandelten im Frühjahr 2009 Auszubildende des Markushofes nach der Planung des Ausbilders Walter Ziermann in Absprache mit...
Bernhard Schlereth mit Mainpostreporter Achim Muth (Foto: Dieter Gürz)
Eine Erfolgsgeschichte: Die TV-Sendung "Fastnacht in Franken" des Bayerischen Fernsehens In diesem Jahr sahen erneut fast vier Millionen Zuschauer die bunte TV-Narrenshow aus Veitshöchheim....
Fotos: Dieter Gürz
Prägt seit Jahrzehnten die Veitshöchheimer Fastnacht: Rudi Zott Mit Rudi Zott kommt ein Original der Veitshöchheimer Faschingsszene zu Wort. Er war schon "Schlappsau" und "Meehex'" - und ist nun seit zehn Jahren als "Rudi mit dem Schuhkarton"...
Veitshöchheim als Hochburg des Faschings Online-Tagebuch „Heimat hat Zukunft“ - Dienstag 9.2.2016 VEITSHÖCHHEIM (cat) Passend zum Faschingsdienstag dreht sich heute in unserer Serie „Heimat hat Zukunft“ alles ums Thema Fasching. Fasnacht in Franken –...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Woche (8. bis 12. Februar) sind wir mit der Serie "Heimat hat Zukunft" in Veitshöchheim im Landkreis Würzburg unterwegs. Dass der Liveblog am Rosenmontag startet, ist ein passender Zufall – ist der Ort doch bundesweit...
Ein Rokokogarten voller Geschichten, eine besondere Fasnachts-Tradition und jede Menge Kunst und Kultur: Veitshöchheim zieht Einheimische wie Touristen in seinen Bann - und ist diese Woche Ort des...
Zahlen, Zahlen, Zahlen: Statistiken aus Veitshhöchheim...
Auch als Sänger macht der Professor bei seinem "Stärketrinken" immer eine gute Figur, wenn er nach der Melodie der Frankenhymne die von ihm getexteten „Veitshöchheimstrophen“ anstimmt.
„Wie die Alten früher schon getan, so trinken wir uns heute die Stärke...
Chöre, Blas- und Streicher-Orchester, Ensembles und Solisten des Gymnasiums Veitshöchheim begeisterten zwei Tage vor Heiligabend im heimeligen Ambiente der überfüllten Kuratiekirche zwei Stunden lang mit einem auf sehr hohem künstlerischem Niveau stehenden...
Zunächst unterhielt am Samstagnachmittag das von den Musiklehrern Andreas Franzky und Rainer Nürnberger betreute Folkensemble der Sing- und Musikschule ohne Verstärker harmonisch und gefühlvoll mit wunderschöner melancholischer Folkmusik.
Bei Einbruch...
Domkapitular Clemens Bieber (4.v.l.) , der Aufsichtsratsvorsitzende und Georg Sperrle (3.v.l.), der Geschäftsführer der Caritas-Einrichtungen gGmbH statteten dem Altenheim St. Hedwig in Veitshöchheim am 16. Dezember einen Besuch ab, sehr zur Freude...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: